03.06.12 Frohnauer SC - Lichtenberg 47 1:3

  • Sonntag, 03.06.2012, um 14:00 Uhr
    Berlinliga
    Frohnauer SC 1946 - SV Lichtenberg 47 1:3
    Poloplatz (Nebenplatz)
    215 handgezählte Zuschauer (ca. 80 Gäste)


    Heute ging es für mich in den Norden Berlins, um die 47er beim letzten Auswärtsspiel der Saison zu begleiten. Das Spiel in Frohnau hätte, bei einem Sieg für 47 und gleichzeitigem Punktverlust der Wilmersdorfer im Spiel gegen Adlershof, den sicheren Aufstieg in die Oberliga bedeuten können. Die Lichtenberger gewannen ihr Spiel zwar 1:3, da jedoch die Wilmersdorfer auch 3:0 gewannen, fällt die entgültige Entscheidung um den Aufstieg nun am nächsten, dem letzten Spieltag. 47 geht mit 3 Punkten Vorsprung ins Finale und auch das Torverhältnis (+7) spricht für die Lichtenberger, die zum „Endspiel“ nun den bereits aufgestiegenen Berliner Meister, die VSG Altglienicke im heimischen „Hans-Zoschke-Stadion“ empfangen. Die Wilmersdorfer müssen hingegen beim bereits abgestiegenen BFC Preußen 1894 unbedingt gewinnen, um überhaupt noch eine Chance zu haben aufzusteigen.


    Da die Frohnauer, auf Wunsch ihrer Spieler (wie man hörte), ihr Heimspiel nur noch auf Kunstrasen austragen, fuhr ich mit einem mulmigen Gefühl in den Norden. Gerade auf Kunstrasen und gegen Gegner, für die es um alles geht, tut sich 47 bekanntlich öfter mal schwer. Am Eingang wurde ich, Student (hust), 2,50 € statt der normalen 6,00 € los.


    47 begann wie die Feuerwehr. Frohnau hatte arge Probleme, dem hohen Tempo das die 47er zu Beginn vorgaben, zu folgen. Kurz nach Anpfiff rettete der Pfosten bei einem Schuss von Alex Schadow das erste mal für die Hausherren. Doch kurz danach war es wieder Alex Schadow der einen tollen Angriff mit dem 0:1 abschloß. Sechs Minuten später stürmte Chris Wagner mit hohem Tempo allein auf den gegnerischen Torwart zu, legte den Ball an ihm vorbei, und dieser konnte sich nur mit einem Foul retten, und holte den 47er von den Beinen. Der Schiri gab überraschend nur Gelb und zeigte auf den Punkt. „Bobby“ Reiniger versenkte die Kugel eiskalt zum 0:2. Lichtenberg war auch weiterhin sehr bemüht, doch das Spiel war nun ausgeglichener. Frohnau traf in der 16. Minute noch zum 1:2. In Halbzeit 2 wurden die Frohnauer, in einer hektischer werdenden Partie, besser. Man merkte, das es für beide Teams um viel ging. 47-Torwart D. Kempter sowie einmal der Pfosten retteten Lichtenberg weiterhin die Führung. Kurz vor Ende konnte sich ein Frohnauer in einer Unterzahlsituation nur mit einem Handspiel helfen, und so gab es erneut Elfmeter für die Gäste, den wieder „Bobby“ Reiniger eiskalt verwandelte. So endete dieses Spiel verdient 1:3 für die Gäste. Der Sieg wurde mit den mitgereisten Fans gefeiert. Alle freuen sich nun auf den kommenden Sonntag, wenn es zum Showdown im heimischen Stadion kommt.


    Bericht und Bilder auf meinem Blog!