„02.06.2012 - Zu Besuch im Landkreis Oberhavel ....“
02.06 (SA) 10:30 SG Blau-Weiß Leegebruch U17 - FC Kremmen U17
02.06 (SA) 13:00 FSV Forst Borgsdorf II - SG Einheit Krewelin
02.06 (SA) 15:00 SC Oberhavel Velten - BSC Rathenow
Gestern nutzte ich die Zeit, während meine Gutste arbeiten mußte, zu einem Ausflug in den Landkreis Oberhavel. Erst brachte ich sie zur Arbeit, von wo aus es nicht mehr weit ist bis nach „OHV“. Mein heutiger Weg führte mich über Leegebruch und Borgsdorf nach Velten. Insgesamt waren es 65 Tageskilometer. Die Strecken zwischen den Spielen sind nicht der Rede wert. Erste Station des heutigen Tages war Leegebruch.
Samstag, 02.06.2012 um 10:30 Uhr
U17-Kreisliga Oberhavel
SG Blau-Weiß Leegebruch U17 - FC Kremmen U17 7:1
Sportplatz Leegebruch
10 Zuschauer
Spiel 1 am heutigen Tage führte mich nach Leegebruch. Auf dem örtlichen Sportplatz, der in netter Umgebung vieler Einfamilienhäuser liegt, empfing die U17 der SG Blau-Weiß die Gäste aus Kremmen. Das Spiel war relativ einseitig. Die Hausherren erspielten sich jede Menge Chancen und zeigten deutlich wer an diesem Tage das sagen hat. Die Gäste fanden offensiv fast garnicht statt. Der Kapitän der Gäste war mehr damit beschäftigt, seine „Justin-Bieber-Gedächtnis-Frisur“ geradezurücken, als sein Team anzutreiben. Sobald er den Ball verlor, was sehr oft geschah, wurde gemotzt und aufgehört dem Ball nachzugehen. Auf Heimseite überzeugten alle Spieler, wo 3 noch hervorstachen. Gute Spielzüge waren keine Seltenheit. Hauptdarsteller war aber des öfteren der Schiri, der in bester „Drill-Instructor“-Manier daherkam. „Hierrrrr herrr, HIERRRR jeeeeht dit herrr!!!!“ ist nur ein Beispiel. Gespielt wurde auf Nebenplatz (Rasen). Der Hauptplatz bietet neben einem Restaurant („Zum Kleeschlag“) auch eine dazugehörige Terrasse, und sogar eine kleine, einfache, mit Wellblech überdachte Tribüne mit 2 durchgängigen Bankreihen. Ein Betreuer der Gäste schien auch sehr interessiert. Auf die Frage wie es denn nun stand (hatte ein Tor nicht mitbekommen), meinte er nur: „Ick gloob 5:1 ..die Luschen“. Der war sichtlich bedient. Nach Abpfiff ging es weiter zu Spiel 2.
Samstag, 02.06.2012 um 13:00 Uhr
1. Kreisklasse Oberhavel
FSV Forst Borgsdorf II - SG Einheit Krewelin 4:0
Sportplatz Borgsdorf
12 Zuschauer
Gespielt wurde auf wunderschönem Rasenplatz, welcher einen der besten Rasenbeläge vorwies, die ich bisher gesehen hatte. Solch einen Rasen haben andere in ihrem Garten nicht. Absolut genial. Die Anlage an sich ist sehr gepflegt. Dort gibt es neben dem Rasenplatz noch einen sehr großen Kunstrasenplatz mit Laufbahn drumrum. Das Vereinshaus sieht noch recht neu aus. Umgeben ist die ganze Anlage von einem Waldstück. Am Eingang wurden 2 € fällig. Dafür gab es dann aber auch ein Spielprogramm, welches sowohl für das Spiel der „Ersten“ im Anschluß, als auch für das der „Zweiten“ war. Kaffee gab es für 1 €, Bratwurst vom Holzkohlegrill für 1,50 €. 20 Minuten vor Beginn des Spiels trudelten dann auch die Gäste langsam ein. Warm machen wollte man sich wohl nicht?! Als dann der Torwart, wie ich später merkte, mit offener Bierbüchse aus dem Auto ausstieg war mir einiges klar. 5 Minuten Erwärmung hatte es dann doch noch gegeben. Auf dem Rasen waren die Hausherren das deutlich bessere Team, jedoch fehlte es dennoch lange an deutlichen Chancen. Die Gäste hielten in der Defensive gut dagegen und machten es den Borgsdorfern lange schwer. Das Spiel musste in Halbzeit 2 für einige Minuten unterbrochen werden weil dem Schiri der Ersatzball wohl nicht angenehm war, nachdem der „Hauptball“ in den Wald gesemmelt wurde. Nach dem Spiel ging es dann nach Velten, welches direkt auf dem Rückweg zu meiner Gutsten liegt.
Samstag, 02.12.2012 um 15:00 Uhr
Landesliga Brandenburg - Staffel Nord
SC Oberhavel Velten - BSC 94 Rathenow 3:5
Sportanlage Germendorfer Str.
Ca. 60 Zuschauer
Bitter was aus diesem einstigen Regionalligisten geworden ist. 1998 wurde Konkurs angemeldet und das Team aus der Oberliga zurückgezogen und auf Kreisebene zurückgestuft. Nun spielt man in der Landesliga gegen den Abstieg. Am gestrigen Tage hatte man den ebenfalls im unteren Mittelfeld angesiedelten BSC aus Rathenow zu Gast. Das Spiel war recht sehenswert. In Halbzeit 1 fand der SC Oberhavel garnicht statt, und die Gäste dominierten deutlich. So kam der 0:3 Halbzeitstand dann zustande. In Halbzeit 2 dann schalteten die Gäste einen Gang zurück, die Hausherren 2 zu, und so wurde es noch einmal richtig spannend. Die Veltener kämpften nun und hatten einige gute Chancen und kamen auch ran. Als dann in den letzten Minuten das 2:4 und 3:4 fiel, wurde es nocheinmal eng für Rathenow, zumal Velten weiter am Drücker war. Doch das 3:5, aus Echfahnennähe direkt an den Innenpfosten des langen Ecks, war dann der Todesstoß. Am Eingang wurde ich Student 2,50 € los, wofür es eine Eintrittskarte und ein Programm gab, das Radler und die Bockwurst waren preislich top und auch geschmacklich sehr gut! Der Sportplatz kann sich schon sehen lassen. Ein paar Stufen hinter dem Tor und hinter einer der Geraden, wo auch das Sprecherhaus zu finden ist, bieten ca. 2.500 Leuten Platz. Ein bekannter Hallenser lief mir dort auch noch über den Weg. Nach dem Spiel holte ich dann meine Liebste wieder ab und wir leuteten den „Feierabend“ ein.
Bilder auf meinem Blog...