Na endlich ist die Hinrunde vorbei! Gegen Tollense Neubrandenburg setzte es eine verdiente 1:3 Heimniederlage und so wurde die Hinrunde nicht mit dem erhofften Punktgewinn abgeschlossen. In der ersten Hälfte konnte die Eintracht noch mithalten und spielte gefällig bis an den 16 Meter-Raum. Doch wie auch schon in den letzten Spielen zu sehen, fehlt der definitive Vollstrecker. Zu Beginn die ersten Aktionen (5. Minute Donner, 6. Minute Borchert) auf Seiten der Eintracht, vor der absoluten Minuskulisse von ca. 80-100 Zuschauern. Tollense kam durch den “Neuneustrelitzer” Zuk in der 12. Minute das erste mal gefährlich vor das von Leiste gehütete Tor. Dann mal wieder die Eintracht mit Schüssen von Steve Svenßon und eine sehr gute Chance von Felix Schultz. Leider wurde keine der Chancen in Tore umgewandelt und folgerichtig fiel das 0:1, in der 24 Minute. Ein schneller Gegenstoß von Tollense, der erste Versuch landete am Pfosten, die Schweriner bekommen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und drin ist er. Dann die Chance zum Ausgleich durch Schwarz in der 39. Minute aber ..... Nach vorne spielten die Jungs einen guten Fussball, leider war am 16er Schluss bzw. der finale Pass kam nicht oder kam in eine andere Richtung. Nach der Pause erst einmal das selbe Spiel. Eintracht spielt bis zum Strafraum gefällig, doch dann ist man mit dem Latein am Ende. In der 57. Minute ein Wechsel bei Eintracht. Für Micha Siewert kam Geburtstagskind Matthias “Emmes” Wiesner in das Spiel, der heute seinen 33. Geburtstag feiert. Dann war Ruhe und beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld. In der 67. Minute ein Wachmacher, durch einen Schuss von Steve und in der 68. Minute eine fast historische Einwechslung auf Schweriner Seite. Der 45jährige Gerbert “Gerbi” Eggert kam für den 19jährigen Felix Schultz in das Spiel. In der 75. Minute konnte man sich denn von der aktuellen Form der Neubrandenburger “Wuchtbrumme” Gustl Kusturin überzeugen, als er einen Konter beherzt zum 0:2 für Tollense abschloss. 10 Minuten vor Schluss nochmals ein Wechsel bei der Eintracht. Für “Paddy” Borchert kam “Patter” Mende in das Spiel. In der 82. Minute jagte dann der aufgerückte Stempin ein Ball über das Tor und in der 84. Minute wurde dann das erste und einzige mal an diesem Tag ein Angriff konsequent abgeschlossen. Nach einem schönen Angriff über mehrere Stationen konnte Christian Donner den Ball zum Anschlusstreffer versenken. Die nun aufkeimende Hoffnung währte aber nicht lange, da in der 88. Minute der nächste Neubrandenburger Konter saß und der Endstand von 1:3 hergestellt wurde.
Der FC Tollense Neubrandenburg war einfach das bessere Team auf dem Feld. Hoffen wir das in der Winterpause die Kräfte gesammelt werden, um die Rückrunde erfolgreicher zu gestalten. Zwei bis drei Verstärkungen, sowie die Genesung von verletzten Spielern würden dem FC Eintracht Schwerin auch gut zu Gesichte stehen.
Bilder zum Spiel ... hier
Bis dann, .... ein frohes Fest und .... ALLES WIRD GUT!!
FC Eintracht Schwerin I spielte mit: Leistikow - Grönke, Stemin, Pingel - Siewert, Borchert , Svenßon, Donner, Krischkowski - Schwarz, Schultz