15.04.2012 Hürriyet Burgund vs Lichtenberg 47 0:1

  • Sonntag, 15.04.2012, um 14:30 Uhr
    Berlin-Liga
    BSV Hürriyet Burgund - SV Lichtenberg 47 0:1
    Sportplatz Stralsunder Str. (Berlin - Wedding)
    Ca. 110 Zuschauer (etwa 50 Gäste)


    Am „heiligen“ Sonntag ging es für mich in den Wedding. Ziel war der Sportplatz Stralsunder Str., der unweit der Bernauer Str., wo der ehemalige Grenzstreifen entlang ging, zu finden ist. Der Platz hat nahezu garnichts zu bieten. Am Eingang verlangt man 5 €. Ein kleiner Kiosk bietet einige Dinge an (z.B. Kaffee für 1 €), daneben ein „Grillstand“ wo es Fladenbrot mit Rindersalami gab. Das ganze für 3,50 €. Geschmacklich soll es wohl ganz ok gewesen sein. Das Sanitärgebäude hat auch was zu bieten - und zwar jede Menge Moos auf dem Dach.


    Das Spiel selbst war lange ausgeglichen. 47 hatte zwar etwas mehr Ballbesitz, doch konnte damit nur wenig anfangen. Die Gäste kämpften und hielten in Halbzeit 1 gute 30 Minuten dagegen. Zu Beginn war 47 am Drücker, doch das wendete sich relativ schnell. Hürriyet dann oft vor dem Gehäuse der 47er, doch gute Chancen blieben Mangelware. Erst etwa 10 Minuten vor der Halbzeit drehte 47 nochmal etwas auf, und kam auch zu 2 guten Chancen. Einmal wurde auf der Linie gerettet. Unmittelbar danach war Halbzeit. Man merkte schon nach 30 - 35 Minuten das die Heimelf nervös wurde und immer mehr am meckern und sülzen waren.


    In Halbzeit 2 dann, fand der Großteil des Spiels in der Hälfte der Weddinger statt. 47 war nun am Drücker. Die „Roten“ wollten den Sieg, das war ihnen anzumerken. Aber immernoch zu viele Fehler. Die Weddinger holten sich immer mehr Karten beim Schiri ab (u.a. ständiges Zeitspiel des Keepers beim Abstoß), und spielten den geduldigen 47ern damit auch in die Karten. Die Weddinger waren nun unzufrieden, die Fouls und Nickligkeiten nahem zu und genau dann muss man einen nadelstich setzen. Ein Einwechselspieler der Weddinger bekommt den Preis als „Dummheit des Tages“. Er machte sich warm, der Trainer rief ihn zu sich, wobei der Spieler über den Platz rannte und sich dafür noch vor der Einwechslung Gelb abholte. Schön blöd! Aber das war noch nicht alles. Kaum 2-3 Minuten auf dem Feld ein völlig dämliches Foul, wofür es nochmal Gelb, und damit Gelb-Rot gab. Tja, so schwächt man sich am Ende nur selbst. Hürriyet machte dann ein Tor, was aber, wohl zurecht, abgepfiffen wurde. Es gab nun auch des öfteren Rudelbildungen, wobei die Weddinger schon gut aggressiv wirkten. Dann wechselte 47. Für Reiß und Schadow kamen Camara und Foth. Beide Einwechsler brachten Schwung ins Spiel, und so war es der lange verletzte Foth in seinem 1. Spiel nach Genesung, der gut nachsetzte und den Ball über den herauseilenden Keeper lupfte. Damit stand es in der 82. Minute 0:1! Der Jubel war riesengroß. Sogar der Coach lag vor Freude auf dem Boden und schrie seine Freude heraus. „Fothi“ machte also damit weiter, womit er in der Hinrunde aufhörte. Mit Tore schießen.


    Wenn man die Niederlage im Pokal beim BFC (die ein gefühlter Sieg war) mal beiseite schiebt, ist 47 nun seit 8 Spielen ungeschlagen, wobei die 47er nur 1 Gegentor bekamen. Ansonsten nur zu Null! Nun gehts am kommenden Spieltag nach Mahlsdorf. Die Mahlsdorfer haben aktuell ein Spiel mehr, einen Punkt weniger und belegen hinter 47 Platz 3. Sollte „L47“ das Spiel nicht verlieren hat man einen großen Schritt Richtung Platz 2 gemacht, denk ich. Aber Mahlsdorf zählt zu den spielerisch besten Mannschaften der Liga und werden die Punkte sicher nicht einfach herschenken. Ich bin gespannt ob 47 sich für die 1:5 Klatsche aus dem Hinspiel revanchieren wird.


    Bilder auf meinem Blog. Addi siehe unten.