Bericht: Hertha BSC vs Hannover 96 (04.02.2012) 0:1

  • Samstag, 04.02.2012 um 15:30
    1. Bundesliga
    Hertha BSC - Hannover 96 0:1
    Berliner Olympiastadion
    36.997 Zuschauer (etwa 2.000 Hannoveraner)


    Am heutigen Samstag ging es, bei eisigen Temperaturen, mal wieder ins Olympiastadion. Die Alte Dame Hertha bat die 96er aus der Landeshauptstadt Niedersachsens, Hannover, zum Tanz. Ich startete den Tag mit einem Familienbrunch im „Bauernlümmel“. Empfehlenswert, wie immer eigentlich! Danach traf ich mich mit meiner Gutsten und schon wurde das „Oly“ angesteuert. Einen kostenlosen Parkplatz in Stadionnähe hatte man auch schnell gefunden und so ging es auch ins Stadion. Als man die 12 Busse mit H-Kennzeichen sah, war klar das da etwas mehr 96er als in früheren Jahren anwesend waren. Wo früher teilweise nicht mal 500 im Block standen fanden sich heute knapp 2.000 ein. Einige 96er konnte ich auch in Heimbereichen erspähen. Es ist halt wie überall... Wenn Erfolg da ist kriegen Leute den Arsch hoch, die sonst nur in der Stammkneipe abhängen und die Spiele „ihres Vereins“ auf dem Bildschirm verfolgen. Nun muß man natürlich dabei sein...


    Hertha war für mich die insgesamt bessere Mannschaft. In Halbzeit 1 erspielte man sich einige gute Chancen, doch diese wurden aus meiner Sicht zu leichtfertig vergeben. Mangelnde Bemühung kann ich den Herthanern jedenfalls nicht vorwerfen. Aber mehr Entschlossenheit vor dem Tor wäre wünschenswert. In Halbzeit 2 gab 96 etwas mehr Gas und hatte Feldvorteile. Der 96er Abdellaoue war in der 68. Minute der Meinung, in einem Laufduell mit einem Herthaner einfach mal abzuziehen, und nahezu jeder im Stadion, wie auch Hertha-Keeper Kraft mußte erstmal die Fakten erkennen. Hannover führt 0:1. Einfach mal draufgehalten, drin! So geht das! Herthas Neumann bekam noch die Ampelkarte, was die Situation nicht einfacher machte für die Herthaner. Am Ende blieb es bei dem 0:1, was schon in Ordnung geht! 96 hatte das, was Hertha fehlte. Kaltschnäuzigkeit und der entscheidene letzte Wille den Abschluß zu suchen.


    Vor dem Spiel gab es beim Plausch mit einem Kollegen Heißgetränke am Schwimmbad, was uns die Kälte bis in die Halbzeit hinein ertragen ließ. In der Sonne, die ins Stadion schien, war es dann doch relativ akzeptabel. Die Halbzeit wurde am Marathontor mit einem Plausch mit einem befreundeten 96er vertrödelt. Ein Gruß an dieser Stelle nochmal!


    Die Stimmung in beiden Fanlagern durchschnittlich. Die Heimkurve in Halbzeit 1 noch des öfteren recht ordentlich und auch laut, baute in Halbzeit 2 etwas ab. Nach dem Tor war dann kaum mehr was los. Geil fand ich das kollektive Schunkeln zu Beginn mit anschließender Hüpfeinlage der beinahe gesamten Kurve. Die Schalparade gefiel mir auch. Schade allerdings das in der Kurve am Rand einige große Lücken klafften. In Halbzeit 2 gab es noch ein Fahnenmeer im Kern der Kurve zu begutachten.


    Der recht gut gefüllte, und auch nett beflaggte Gästeblock überzeugte mich auch nicht wirklich. Zu Beginn gab es eine sehr ordentliche Pyroeinlage, die schon sehr nett aussah. Aus der Heimkurve ertönte ein recht lautes „Pyrotechnik ist kein Verbrechen!“ Um Stimmung bemüht zeigte sich allerdings nur die aktive Szene. Etwa 4-500 waren so gut wie dauerhaft am supporten, klatschen und hüpfen. Was da fehlte war meist die Lautstärke. Der restliche Teil des Blockes stieg nur selten mit ein. Schade! Was mich verwunderte war die Tatsache, das die Stimmung nach dem Siegtor etwas verflachte. Vielleicht hatte ich auch nur den Eindruck, aber gestiegen ist sie jedenfalls nicht! Einige nette Schwenker hatte man auch im Gepäck.


    Nach dem Spiel ging es zurück zum Auto, um den Heimweg anzutreten. Fazit des Tages: Endlich rollt der Ball wieder!!!


    Bilder gibts auf meinem Blog (Adresse siehe unten)! :halloatall: