KW 48:
Samstag, 03.12.2011, um 13:00 Uhr
Berlin - Liga (6. Liga)
Lichtenberg 47 - Frohnauer SC 1:1
Hans-Zoschke-Stadion (Berlin-Lichtenberg)
114 Zuschauer (89 Zahlende)
In dieser 48. Kalenderwoche stand
bei mir nur 1 Spiel an. Und zwar entschied ich mich da für das
Samstag-Heimspiel meines Heimatvereines "Li47" gegen den Frohnauer SC
aus dem Berliner Norden. Ich machte mich 1 Stunde vor Anpfiff in die
Spur weil ich noch etwas zu erledigen hatte. Am "Zoschke-Stadion"
angekommen, drehte ich noch eine Runde um einige Fotos von diesem
wunderschönen Stadion zu machen. Ich liebe dieses Stadion. Vor knapp 20
Jahren betrat ich diese Sportstätte das erste Mal. Seitdem war ich
regelmäßiger Gast bei Heimspielen meiner "47er", für die ich in der
Jugend (D bis A) selber die Töppen schnürte. Egal ob in der alten
Verbandsliga, den guten Zeiten in der Oberliga (wo man teilweise oben
mitspielte) oder beim Abstieg in die Landesliga. Das Stadion ist für
mich eines der Orte, wo ich viele Stunden verbrachte und das auch
hoffentlich noch lange tun werde.
Das Stadion wurde 1952 mit dem
FDGB-Pokalfinale zwischen "SV VP Dresden" und der "BSG Einheit Pankow"
vor 18.000 Zuschauern eröffnet. Es ist das zweitgrößte, reine
Fussballstadion in Berlin (nach dem Stadion an der Alten Försterei). Es
gab einige Umbau-Planungen (Flutlicht, Dach über Sitz-Tribüne...) für
das Stadion. Damit sollten die Chancen dieses Stadions zur Einbeziehung
in die Spielstätten der Frauen-WM 2011 in Deutschland gesteigert werden.
Die Spiele wurden an andere Spielorte vergeben und die Planungen wurden
verworfen. Die Kapazität beträgt heute noch 10-12.000 Plätze (wurde
wegen Sicherheitsaspekten reduziert), davon 1.000 unüberdachte
Sitzplätze.
Das heutige Spiel gegen die
Frohnauer stand jedenfalls auf dem Plan. Aktuell sind die 47er auf Platz
2 der Berlin-Liga, die Frohnauer waren vor dem Spiel im Mittelmaß der
tabelle zu finden. Das recht intensive Spiel endete 1:1, was für die
Gäste aber etwas glücklich ist. "47" war über weite Strecken des Spiels
die bessere Mannschaft, doch man konnte die Überlegenheit nicht in Tore
ummünzen. Dazu muß man sagen, das der Rasen durch den Regen extrem
schwer zu spielen war. Das 1:1 macht Mut für die kommende Woche wo am
Samstag das absolute Spitzenspiel bei der VSG Altglienicke stattfindet.
Erster vs Zweiter! Man darf gespannt sein!
Eintritt erhielt man, wie immer,
für 6 €uronen. Das Programmheft schlägt nochmals mit 1 €uro zu Buche.
Bratwurst (1,90 €), Bier (2 €) und Kaffee (1 €) waren in Ordnung. In der
Halbzeit lädt das sehr schöne Clubheim zum Aufenthalt ein.
Das einzige was ich (ERNEUT!)
kritisieren muß, ist dieser Stadionsprecher! GROTTENSCHLECHT!!!! Man
sollte da vielleicht jemanden arrangieren der auch "echter" 47er ist!
Bilder dazu sind auf meinem Blog zu sehen. Einfach auf das Haus unter meinem Namen klicken.