KW 43: Rudow - 47 / 47 - Mahlsdorf

  • KW 43:
    MI 26.10 20:00 TSV Rudow - Lichtenberg 47 1:1
    SA 29.10 13:00 Lichtenberg 47 - Eintracht Mahlsdorf 1:5





    Diese Woche
    standen nur 2 Spiele auf dem Plan. Am Mittwoch sollte es zu, für
    Berlin-Liga-Verhältnisse, ungewöhnlich später Stunde zum Auswärtsspiel
    der 47er gehen. Diese spielten in Rudow beim TSV. Am Samstag folgte dann
    das Heimspiel von 47 gegen die Mahlsdorfer Eintracht.


    Mittwoch, 26.10.2011 um 20:00 Uhr
    Berlin-Liga
    TSV Rudow 1888 - SV Lichtenberg 47 1:1
    Sportplatz Stubenrauchstr. (Berlin-Neukölln/Rudow)


    Ca. 50 Zuschauer - 15 Gäste
    Mittwoch
    Abend machte ich mich auf in den Südosten Berlins nach Rudow. 47
    spielte beim TSV und hatte die Chance mit einem Sieg oder Remis an den
    spielfreien Altglienickern vorbeizuziehen und die Tabellenführung zu
    übernehmen! Um es vorne weg zu nehmen - Das Ziel wurde erreicht! "47"
    zog durch das 1:1 an der VSG Altglienicke vorbei und übernahm damit den
    Platz an der Sonne!


    Das
    Spiel war sehr umkämpft. 47 hatte in Halbzeit 1 mehr vom Spiel, biss
    sich jedoch
    an den sehr defensiv eingestellten Rudowern die Zähne aus. Nach dem
    Wechsel wurde das Spiel besser. Das 0:1 fiel dann durch einen schönen,
    direkt verwandelten Freistoß durch "Sido" Schreck. 47 spielte nun
    befreit auf und hatte auch einige Chancen, doch das Tor wollte nicht
    fallen. Die letzte Viertelstunde gehörte beinahe nur den Rudowern,
    jedoch blieben die großen Chancen aus. In der 89. Minute dann der
    Ausgleich, nachdem ein Freistoß nicht clever genug geklärt wurde. Kurz
    darauf pfiff der Schiri ab...


    Der
    "Sportplatz Stubenrauchstr." verfügt einseitig über einen kleinen
    Ausbau, in Form von 2 Reihen Sitzplätzen in der Mitte und aussen 3
    Steh-Stufen. Mittig wurde vor einigen Jahren das neue 2-stöckige
    Vereinsheim hingebaut. Schickes Teil muß man sagen! Ansonsten bleibt
    noch zu sagen das der Kunstrasen einer der schlechtesten Beläge in
    Berlin ist. Grausames Ding! Eintritt kam 6 €, uns jedoch keinen Cent.
    Wir waren einfach mal ´ne gute Stunde vor Anpfiff da (um im Vereinsheim
    noch ein wenig vom DFB Pokalspiel RW Essen vs Hertha BSC zu schauen),
    doch da war der Kassenwart noch nicht da. Aber ist nicht so tragisch!
    Das Radler jedenfalls kam 2 € (0,4 Liter) und bekam die Note
    "befriedigend" von mir. Nix dolles, aber auch nicht schlecht!


    Zu
    Beginn gab es von den mit"gereisten" Gästefans noch ein Spruchband.
    "Gemeinsam auf Platz 1!" stand drauf geschrieben. Dazu stieg urplötzlich
    roter und weißer Nebel auf und 1 Bengalo erblickte das Licht der Welt. 2
    Fahnen ("Lichtenberg" & "47 Freunde") hatte man ebenfalls im
    Gepäck. Das Spiel über gab es immer mal wieder die bekannten
    Schlachtrufe. Nach dem Spiel wurde noch mit den Spielern zusammen die
    Tabellenführung gefeiert und erneut
    erhellten 2 Fackeln den Rudower Abendhimmel. Auf Rudower Seite hing
    ebenfalls eine Fahne ("Rudow"), akkustisch kam von dort allerdings
    garnichts.


    Danach ging es schnellstens nach Hause denn die Nacht war nicht besonders lang...



    Samstag, 29.10.2011 um 13:00 Uhr


    Berlin - Liga


    SV Lichtenberg 47 - BSV Eintracht Mahlsdorf 1:5


    Hans-Zoschke-Stadion (Berlin Lichtenberg)


    Ca 250 Zuschauer (221 zahlende), 30 Gäste etwa




    Heute stand das 2. Spiel der 47er innerhalb weniger Tage auf dem Plan.
    Die Euphorie war riesig groß, nachdem man 3 Tage zuvor in Rudow die
    Tabellenführung übernahm. Nun also wieder ein Heimspiel. Nach dem Spiel
    war noch ein kleiner Umtrunk geplant. Alex, seines Zeichens Vereinswirt,
    und das Team spendierten ein Fass Bier.




    Es versprach vorher ein echter Leckerbissen zu werden. Erster gegen
    Vierter. Lichtenberg gegen Mahlsdorf. Ost-Derby! Ein echter "Knaller"
    also. Das einzige was an diesem Tag "knallte" waren die Bälle im Gehäuse
    der 47er. 5 mal schlug es bei den Hausherren ein. Mahlsdorf spielte
    einfach nur sauclever. Die hatten 4 gute Chancen, wovon sie auch 4
    nutzten. Das 5. Tor ein Sonntagsschuss aus ca 45-50 Metern, über den zu
    weit vor seinem Kasten stehenden Keeper hinweg. 47 hatte 3-4 kleine
    Chancen. Mahlsdorf stand sicher und setzte halt Nadelstiche. 47 wirkte
    irgendwie "Kopfblockiert". Als wenn die Tabellenführung den Spielern im
    Wege stand. Schade drum, denn das Wetter (Sonne pur) und die
    Zuschauerzahl stimmte. Einzig das Ergebnis nicht! Der Sieg ging in
    Ordnung, allerdings für mich 2-3 Tore zu hoch, denn an die Wand gespielt
    hat Mahlsdorf 47 jetzt nicht, auch wenn es das Ergebnis vermuten lässt.





    Nach dem Spiel gab es wie gesagt noch den Umtrunk. Die Idee fand ich
    persönlich sehr geil (hätte es auch geil gefunden wenn man das Bier
    hätte bezahlen müssen). Die Zeit wurde mit Spielergesprächen genutzt und
    alle sind zu dem Entschluß gekommen das das nächste Spiel wieder
    positiv gestaltet wird!




    Richtig nervig ist der neue Stadionsprecher. Der kommentiert im Spiel
    (!!!) jeden Mist aus dem Programmheft (Wozu werden dann noch welche
    verkauft wenn der alles vorliest??) und redet und redet und redet.
    Schlimm!