SV Siggelkow (4./15 P) - SG Einheit Crivitz (1./22 P.),
Samstag, 29.10., Anstoß 13.30 Uhr, Sportplatz Friedrich-Ludwig-Jahn-Str., SR Hopp (Ludwigslust)
An der Spitze konnte unser Crivitzer Team mit Zarrentiner Schützenhilfe seinen Vorsprung auf sechs Punkte vergrößern.Die Verfolgergruppe und das Mittelfeld gehen nahtlos ineinander über, ganze sechs Zähler trennen den Zweiten aus Zarrentin vom Zehnten aus Plate. Unverändert bilden vier Teams die Abstiegszone, wobei der SV Sukow mit seinem ersten Saisonsieg (4:1 gegen Eldena) sich etwas Luft verschaffte.
Nach dem Kantersieg gegen die äußerst schwachen Rodenwalder geht nun die Reise zu einem Gegner eines ganz anderen Kalibers. Siggelkow hat als zweitstärkstes Heimteam zu Hause die wenigsten Gegentore bekommen. Aber unsere Mannschaft hat bisher alle Auswärtsspiele siegreich gestaltet und will diese Serie auch beim SVS fortsetzen. Anfang November letzten Jahres wurde in Parchim mit dem 2:4 bei Aufbau letztmalig in der Fremde verloren, seitdem gab es nur Siege und ein Unentschieden mit 3:3 am letzten Spieltag der alten Saison in Sternberg. Vor einem Jahr siegte die Lenk-Elf mit 3:0 in Siggelkow durch Tore von Daniel Janiska, Denny Timmermann und Ralf Mierendorf.
Der Spielplan wollte es so, dass unser Gegner am Ende der Serie, beginnend mit dem Spiel in Zarrentin vergangene Woche, auf alle in der Tabelle oben stehenden Teams trifft und er nun zeigen muss, ob er seinen vorderen Tabellenplatz mit in die Winterpause nehmen kann. In Zarrentin reichte eine 2:0-Führung am Ende nicht, denn die Begegnung ging noch mit 2:4 verloren. Wir freuen uns auf ein kampfbetontes Spiel, in dem uns die Gastgeber alles abverlangen werden.
Weiter spielen:
SV Plate (10./10) - Lübtheener SV Concordia (6./13) Tipp 0
Beide verloren zuletzt ihre Spiele, Plate schon drei Mal hintereinander. Soll das Tabellenende nicht noch näher rücken, dann muss langsam mal wieder ein Sieg her. Doch auf Grund ihrer Sturmschwäche ist dieser selbst gegen die unbeständigen Gäste mehr als zweifelhaft.
LSV Schwarz-Weiß Eldena (7./13) - Lübzer SV II (12./5) Tipp 1
Für Eldena, kürzlich noch Tabellenzweiter, ging es nach zwei Pleiten gleich um fünf Ränge zurück. Aber gegen die seit sechs Spielen sieglosen Lübzer sollte auch ohne Bestbesetzung ein Dreier gelingen.
Hagenower SV II (14./1) - SV Fortschritt Neustadt-Glewe (3./16) Tipp 2
Das Schlusslicht hofft von Spiel zu Spiel und fährt trotzdem eine Niederlage nach der anderen ein. Gegen die spielstarken Gäste, die zuletzt in Lübtheen einen Rückstand noch in einen Sieg verwandelten, wird dies kaum anders sein.
SG Marnitz/Suckow (5./14) - TSV Empor Zarrentin (2./16) Tipp 2
Die Platzherren konnten mit dem Sieg in Lübz endlich ihre Negativserie stoppen. Doch Zarrentin ist nach drei Siegen im Aufwind, außerdem haben sie ein relativ leichtes Restprogramm bis zur Winterpause. Daher sollten sie auch diesmal knapp die Nase vorn haben.
Rodenwalder SV (13./3) - SV Aufbau Parchim (9./11) Tipp 0
Rodenwaldes Hoffnung liegt in den Sonntagsspielen zu Hause. Aber ob nach acht sieglosen Spielen gegen die auch bisher keine Bäume ausreißenden Parchimer diesmal der Knoten platzt, bleibt fraglich. Mehr als ein Remis, welches dem RSV nicht viel weiter hilft, ist wohl nicht drin.
SV Groß Laasch (8./13) - SV Sukow (11./6) Tipp 1
Beide Aufsteiger ließen zuletzt aufhorchen und sind auf dem aufsteigenden Ast. Groß Laasch schon etwas länger und eindrucksvoller, weshalb die drei Punkte wohl knapp an die Platzherren gehen werden.