• Markranstadt vs. SVE 4:0 (1:0)
    schönes Fußballwetter, ca. 350 Zuschauer, ca. 25 Gäste
    so jetzt bin ich vom heutigen (Nachholepokalspiel) in Possendorf zurück und jetzt sind die Schmerzen nicht mehr ganz so groß. Wir freuen uns auf den Pokalknaller vs. Budissa Bautzen. (was sagte mein ca. 75jähriger Nachbar: gegen Bautzen gibt es keine Freundschaftsspiele...) na dann...
    zum Spiel: die Gastgeber mit einer lecke Aufstellung machten von Anfang an Druck über die Flügel und es brannte die ersten 10 Minuten vor dem Kamenzer Gehäuse. Da machte der Keeper Tom Berger noch einen vernünftigen Job, sollte aber zur tragischen Figur werden. Kamenz stand tief und verlegte sich aufs Kontern. Das war nicht die falsche Taktik, denn Scannewin zog fast aus Verzweiflung aus ca. 23m ab und zum Entsetzen der Lessingstädter lässt Berger den nicht unhaltbaren Ball passieren. Im Gegenzug setzt sich Krause durch, aber der Ball hoppelt am langen Eck vorbei. Mit der Einwechslung von S. Kieback für den bis dahin von der Schnelligkeit des Spieles überforderte P. Runt kam mehr Struktur ins Kamenzer Spiel. Sehenswert waren die Duelle gegen seinen ehemaligen Dynamozimmernachbarn im Dress der Gastgeber Lerchl. Bis zur Pause ging es flott hin und her, wobei Kamenz gut mitspielte.
    Schrecksekunde für den Spitzenreiter kurz nach Anpfiff. Der Keeper wollte eine Rückgabe retten und legte den Ball auf der Grundlinie S. Krause vor. Dessen Schlenzer verfehlte das verlassene Gehäuse nur Millimeter. Im Gegenzug dann die Vorentscheidung, Angriff über die linke Seite, scharfe, hohe Eingabe ca. 3m vor das Tor- Berger bleibt auf der Linie kleben- und bumm 2:0! Jetzt spielte Einheit voll mit und die Gastgeber verlegten sich aufs Kontern. Aus einer scheinbar harmlosen Situation -Rückgabe auf den Torwart- wurde für die Leipziger Vorstädter eine heiße Kiste. Der Abwehrspieler hatte nicht mit der Schnelligkeit von Weskott gerechnet, der hinterher ging, den TW anschoß und Frenzel zieht den Abpraller am leeren Tor vorbei. Wer seine Chancen nicht nutzt... im Gegenzug das gleiche Schnittmuster wie beim zweiten Treffer- nur der Treffer wird per Fuß erzielt. Die Messen waren gelesen und Kamenz gab sich auf. Das vierte Tor war Klasse gemacht, aber es gab auch kaum Gegenwehr.
    Fazit: Die Markranstädter sind beängstigend effektiv im verwandeln Ihrer Chancen. Derzeit kann sich die Startruppe nur selber schlagen.

  • Kleine Auswertung Tipprunde (nach richtiger Tendenz)


    Havelländer 6 (1 Spiel exakt) --> Gewinner 8. Spieltag
    luc stark 6
    Steffen 4
    Chemie Uli 4
    OFC 4
    Kiwi 4
    wyhrataler 3
    Rimbauds_Absinth 3
    Dahlner 2
    Neuseenländer 2
    Saxsophon 2
    Rumpel -
    Vitaloop -
    Gelati -



    Gesamtwertung (eine Tendenz = 1 Punkt)


    1. (1.) Steffen 39 Punkte (1 Spieltagssieg)
    2. (2.) Chemie Uli (Chemie Leipzig) 35 Punkte (1 Spieltagssieg)
    2. (3.) luc stark (GW Görlitz) 35 Punkte (1 Spieltagssieg)
    4. (4.) Rimbauds_Absinth 31 Punkte (1 Spieltagssieg)
    5. (5.) OFC (Neugersdorf) 30 Punkte (1 Spieltagssieg)
    6. (5.) wyhrataler 29 Punkte
    6. (7.) Kiwi (GW Görlitz) 29 Punkte (1 Spieltagssieg)
    6. (10.) Havelländer (VFC Plauen II) 29 Punkte (1 Spieltagssieg)
    9. (7.) Rumpel (RB Leipzig II) 26 Punkte
    9. (9.) Saxsophon (Einheit Kamenz) 26 Punkte
    11. (11.) Neuseenländer (Kickers Markkleeberg) 21 Punkte (1 Spieltagssieg)
    12. (12.) Dahlner (Leipzig Leutzsch) 19 Punkte
    13. (13.) Vitaloop (Merkur Oelsnitz) 12 Punkte
    14. (14.) Gelati (Einheit Kamenz) 9 Punkte



    Damit haben wir am 8. Spieltag den achten (!!!) verschiedenen Spieltagssieger. Am neunten Spieltag sollte dann doch mal der erste ein zweites Mal erfolgreich sein ... aber wer weiß, ein paar haben ja noch nicht.