SC Staaken
-
-
Berliner Pilsner-Pokal der 1. Herren
Montag den,28.03.2016 um 14:00 Uhr
Rasenplatz, Preussen-Stadion NR1,
Malteserstr. 24, 12249 Berlin
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]............................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001946.gif]
BFC Preussen 1894......SC Staaken 1919 -
Berliner Pilsner-Pokal der 1. Herren
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]............................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001946.gif]
BFC Preussen 1894......SC Staaken 1919
3:2 (0:1) nV
Die Torschützen:
0:1 019.min. Tim Binting
1:1 050.min. Rene Robben
1:2 057.min. Lukas Kohlmann
2:1 90.+4.min. Louis Anthony Guske - Eigentor
3:2 112.min. Nicklas Horn -
5 Sekunden fehlten an der Finalteilnahme !
BY JÜRGEN GUSKE · 28. MÄRZ 2016Unser Team arbeite beim BFC Preussen konzentriert gegen den Ball und kam gut in die Partie. Nach einem langen Ball von Louis Guske ging Marco Schultz auf unserer rechten Seite auf und davon. Von der Grundlinie hatte er dann die Übersicht und passte zurück auf Tim Binting, der aus rund 25 Metern zur 1:0-Führung für unser Team traf (14.). In den ersten zwanzig Minuten kam der BFC Preussen zu keiner Chance. Die Hausherren wurden dann mit Standards gefährlich. Nach einem Freistoß kam Niklas Neugebauer zum Kopfball und setzte den Ball an die Latte unseres Tores (31.). Dann trat Arber Shuleta einen Freistoß auf den kurzen Pfosten, wo Rene Robben den Ball erlief, aber an Lukas Hesse scheiterte (32.). Auch der anschließende Eckball bedeutete Gefahr für unser Tor. Nachdem wir zunächst nicht entscheidend klären konnten, gab es ein „Getümmel“ im Strafraum, ehe Louis Guske das Spielgerät aus der Gefahrenzone schlug. Die letzte Chance der ersten Halbzeit hatte Arber Shuleta der mit einem Freistoß aus rund 20 Metern Lukas Hesse prüfte (39.). Mit unser knappen 1:0-Führung ging es in die Pause.Nach der Pause erhöhte der Gastgeber den Druck. Ante Zore „wagte“ einen Torschuss aus 30 Meter. In diesen Schuss lief Rene Robben und vollendete zum 1:1- Ausgleich (50.). Etwas später nahm Rene Robben eine Flanke von Magnus Stahlberg direkt, fand aber in Lukas Hesse seinen „Meister“ (52.). Unser Team kämpfte sich weiter in die Partie. Louis Guske zwang BFC-Keeper Mika Mateuzsz mit einem Fernschuss zur Parade, die zu einer Ecke führte (55.). Die Ecke wurde genau auf Lukas Kohlmann abgewehrt, der aus 30 Metern abzog und dem Preussen-Keeper keine Abwehrmöglichkeit ließ (56.). Spielstand 2:1 für Staaken. Die Partie wurde noch intensiver. Beide Mannschaften kamen zu Chancen. So musste Lukas Hesse gegen Marcel Berner mit dem Fuß retten (72.) und Erhan Bahceci kam nach einem Konter durch Lukas Kohlmann einen Schritt zu spät (74.). Nach einer schönen Eingabe von Deniz Aksakal nahm Erhan Bahceci das Spielgerät direkt, der Schuss ging aber drüber (78.). Preussen drückte weiter auf den Ausgleich, doch unsere Abwehr stand stabil, auch als Schiri Denis Waegert noch 4 Minuten Nachspielzeit anzeigte. Die letzte Aktion der regulären Spielzeit bescherte dann dem BFC Preussen den mehr als glücklichen 2:2-Ausgleich, zumal es schon die fünfte Minute der Nachspielzeit war. Einen aus der Preussen-Hälfte lang geschlagenen Ball in unseren Strafraum, wollte Louis Guske wegschlagen, traf diesen aber nur mit dem Schienbein und der Ball senkte sich über Lukas Hesse hinweg ins eigene Tor (90.+ 5.). Schiri Waegert hatte lange genug nachspielen lassen und ließ den Anstoß gar nicht mehr ausführen. Verlängerung ! Der „Last-Sekunden-Treffer“ setzte dann verständlicher Weise zunächst mehr Kräfte bei den Preussen frei. Unsere Mannschaft hielt aber dagegen und war um Entlastungsangriffe bemüht. In der ersten Hälfte der Verlängerung ließ keine der beiden Mannschaften Chancen zu. Die erste große Chance in der Verlängerung hatte Gökhan Aslan, der aber aus kurzer Entfernung an Lukas Hesse scheiterte (106.). Dann wurde ein langer Ball in unseren Strafraum getreten, den Lukas Hesse in der Luft mit der Faust unglücklich zu Niklas Horn abwehrte. Dieser hielt einfach drauf und die Kugel ging durch „Freund und Feind“ in unser Tor (113.). Der Hausherr führte mit 3:2! Mit Unterstützung der unglaublichen Staakener-Fans (war fast ein Heimspiel) warf unser Team alles (inklusive Torwart Lukas Hesse) nach vorn. Bis zum Abpfiff der Partie hatte unser Team heute aber nicht mehr das notwendige Glück.Fazit: Die „offiziellen“ 971 zahlenden Zuschauer bekamen beim BFC Preussen eine unfassbare Pokalpartie zu sehen, die mit einer nach dem Spielverlauf sehr unglücklichen und bitteren Halbfinal-Niederlage für unser Team endete. Nur 5 Sekunden fehlten unserer Mannschaft am Einzug ins Finale…….Die Partie hätte eigentlich keinen Sieger verdient, aber heute war POKAL !
Die „Staakener-Fußball Familie“ sorgte für Stimmung im Preussenstadion und feierte unser Team auch nach dieser bitteren Niederlage. Wir haben die besten Fans der Welt !! Danke für die tolle Stimmung und Unterstützung! Wir sind Staaken und auch in der Niederlage stark! Unser Glückwunsch geht an den BFC Preussen, dem wir viel Erfolg im Finale wünschen.
Tore :
0:1 Tim Binting (14.), 1:1 Rene Robben (50.), 1:2 Lukas Kohlmann (57.), 2:2 Louis Guske/Eigentor (90.+ 5.), 3:2 Niklas Horn (112.)
Für Staaken kamen zum Einsatz
Lukas Hesse – Louis Guske, Dominik Reske, Moritz Mielke, Steffen Voigt – Malte Guske (65. Felix Klünter), Tim Binting – Lukas Kohlmann, Marco Schultz (82. Athanasios Hatzipanagiotou) , Deniz Aksakal – Erhan Bahceci (90. + 2. Florian Wündsch)
Nächstes Spiel: Am Sonntag, den 03.04.2016 bei Eintracht Mahlsdorf (Melanchthonstr. 52D, 12623 Berlin, Am Rosenhag). Spielbeginn : 14.00 Uhr -
1./2. Herren Berlin-Liga
Sonntag den, 16.10.2016 um 14:00 Uhr
Kunstrasenplatz, Sportpark Staaken KR1,Am Kurzen Weg 1-19, 13591 Berlin
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001946.gif].............................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]
SC Staaken 1919.......BFC Preussen 1894 -
[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001946.gif].............................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]
SC Staaken 1919.......BFC Preussen 1894
1:1 (1:1)
Die Torschützen:
0:1 07.min. Egzon Ismaili
1:1 30.min. Deniz Aksakal -
Intensives Spiel, gerechtes Unentschieden
BY JÜRGEN GUSKE · 16. OKTOBER 2016
Die Niederlage im diesjährigen Pokalhalbfinale spornte unser Team an. Unser Team begann druckvoll und Tim Binting setzte gleich zu Beginn einen Seitfallzieher knapp neben das Tor des BFC Preussen (4.). Mit der ersten torgefährlichen Aktion unserer Gäste, gelang Egzon Ismaili mit einem ansatzlosen Schuss die Führung für unsere Gäste (7.). Unser Team steckte den frühen Rückstand gut weg und übernahm die spielerische Initiative. Der BFC Preussen setzte mit guten Kontern immer wieder „Nadelstiche“. So musste Lukas Hesse gegen Rommel Abou-Chaker sein ganzes Können aufbringen, um einen höheren Rückstand zu vermeiden (17.). Unser Team hatte gute Ausgleichsmöglichkeiten. Die Größte hatte, nach schönem Anspiel von Fabian Engel, Sebastian Gigold. Mateusz Mika bekam jedoch rechtzeitig die Fäuste hoch (29.). Wenig später erzielte Deniz Aksakal, nach einem schnellen Angriff, den Ausgleich (30.). Nach einem langen Ball in den Strafraum der Preussen wurde der Ball auf Deniz Aksakal abgelegt, der mit einem strammen Schuss aus 25 Metern unten rechts traf und verdient zum 1:1 ausglich. Die Gäste blieben ihrer Spielweise treu und setzten „Nadelstiche“. Can Akün setzte im Fallen den Ball knapp neben unser Tor (36.). Chancen zur Führung für unser Team boten sich unter anderem Sebastian Gigold, dessen direkter Freistoß ans Lattenkreuz abgefälscht wurde (37.) und Erhan Bahceci, dessen Freistoß sein Ziel nur knapp verfehlte (45.).
Auch die zweite Hälfte blieb spannend. Unser Team blieb optisch überlegen und hatte nach Flanke von Erhan Bahceci durch Sebastian Gigold die erste Tormöglichkeit. Beim Abschluss traf Sebastian Gigold die Kugel jedoch nicht richtig (57.). Der BFC Preussen erhöhte den Druck, konnte sich aber zunächst nicht gegen unsere sicher stehende Abwehr durchsetzen. In der 66. Spielminute schlug Egzon Ismaili eine Flanke auf Rene Robben, der zwar an den Ball kommt, aber doch verzog. Auf der Gegenseite zeigte unser Team einen erstklassigen, schnellen Gegenstoß (68.). Zum Schluss dieser Aktion war Preussen-Keeper Mika mit einer waghalsigen Parade der Sieger gegen Erhan Bahceci. In der Schlussphase wogte die Partie hin und her. Die größte Chance bot sich für unser Team für Erhan Bahceci der einen Kopfball nach Flanke von Deniz Aksakal über das Preussen-Tor setzte (78.). Auf der Gegenseite war es Rene Robben, der mit einem Flugkopfball aus Nahdistanz an einem glänzend reagierenden Lukas Hesse scheiterte (87.). Bis in die Nachspielzeit hinein waren beide Teams unter der guten Leitung von Maximilian Stein um einen „Dreier“ bemüht.
Fazit: In einem intensiven, spannenden und gutklassigen Berlin-Liga-Spiel war die Punkteteilung das gerechte Ergebnis. Unser Team bleibt in dieser Saison weiterhin ungeschlagen und reiht sich nach diesem Spieltag bescheiden auf Platz 4 ein.
Torschützen :
0:1 Egzon Ismaili (7.), 1:1 Deniz Aksakal (30.)
Für Staaken kamen zum Einsatz:
Lukas Hesse – Louis Guske, Ricardo Guske, Dominik Reske, David Koschnik – Moritz Mielke, Tim Binting – Sebastian Gigold (71. Philipp Schulz) , Fabian Engel (78. Felix Klünter), Deniz Aksakal – Erhan Bahceci
Für die Planung unserer Leser / HP-Besucher : Am kommenden Sonntag, den 23.10.16 trifft unser Team um 14.00 Uhr im heimischen Sportpark Staaken auf die Füchse Berlin. Eine Woche später (30.10.2016 um 14.00 Uhr) trifft unser Team im Berliner-Pilsener-Pokal im Sportpark Staaken auf den FC Spandau 06 (früher “ESPE oder SBC”) !! Wer aus dem Bezirk Spandau nicht kommt und nicht andere wichtige Termine hat, ist selber schuld -
Sonntag den,12.03.2017 um 12:00 Uhr
Rasenplatz, Preussen-Stadion NR1Malteserstr. 24, 12249 Berlin
.......[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif].........................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001946.gif]
BFC Preussen 1894 ....... SC Staaken -
.........[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif].........................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001946.gif]
BFC Preussen 1894 ....... SC Staaken
1:1 (0:1)Die Torschützen:
0:1 21.min. Erhan Bahceci
1:1 46.min. Julian von Gliszczynski -
Auch beim BFC Preussen nicht verloren
BY JÜRGEN GUSKE · 12. MÄRZ 2017
In den letzten drei Spielen beim BFC Preussen ging unser Team als Verlierer vom Platz. Um es vorweg zu nehmen: Diesmal verloren wir nicht, kamen aber über ein Unentschieden nicht hinaus.
Auf dem Kunstrasenplatz hatte unser Team durch Fabian Engel die erste Chance (8.), ehe Erhan Bahceci nach Vorlage von Fabian Engel mit seinem 19. Saisontor die 1:0-Führung für unser Team erzielte (11.). Nachdem Sebastian Gigold an BSC-Torhüter Mika scheiterte (23.), kam der Gastgeber durch Julian von Gliszczynski zur ersten Möglichkeit (26.). Danach hatten vor der Halbzeit Erhan Bahceci (28.) für unser Team sowie Rene Robben (36.) und Christian Jacobeit (42.) für Preussen die Möglichkeit zur Ergebniskorrektur. Alle drei bekamen das Runde aber nicht ins „Eckige“.
Nach der Pause erwischte der Gastgeber den besseren Start und Julian von Gliszczynski erzielte das 1:1 (46.). Wenig später verloren die Preussen Christian Jacobeit nach zwei Foulspielen durch den gelb-roten Karton (51.). Auch im weiteren Spielverlauf hatten beide Mannschaften noch Chancen, doch ein Treffer wollte beiden nicht mehr gelingen.
Fazit: Auch beim „Angstgegner“ BFC Preussen blieb unser Team im 20. Meisterschaftsspiel ungeschlagen. Bis auf Eintracht Mahlsdorf, die in blendender Verfassung scheinen, ließen auch die anderen Verfolger „Federn“.
Torfolge:
0:1 Erhan Bahceci (11.), 1:1 Julian von Gliszczynski (46.)
Für Staaken kamen zum Einsatz:
Lukas Hesse – Dominik Reske (67. Steffen Voigt), Moritz Mielke, Tim Lampert, Louis Guske – Malte Guske, Moritz Kurras – Sebastian Gigold, Fabian Engel, Philipp Schulz (62. Athanasios Hatzipanagiotou) – Erhan Bahceci
Nächstes Meisterschaftsspiel: Im Sportpark Staaken erwarten wir am Sonntag, den 19.03.2017 um 14.00 Uhr Aufsteiger Schwarz Weiß Neukölln. Wir freuen uns auf Euch und den Anhang von SW Neukölln.