Wachgerüttelt von Nollingers mahnenden Worten nach dem Stedten-Spiel holte ich meinen Drahtesel wieder hervor. Ziel war das Mittwochabend-Spiel des FC Rot-Weiß Erfurt gegen den FC Bayern München. Was nach dem Spiel des Jahres klingt war nur eines von vielen Drittligaspielen von RWE(rfurt), um es am Ende dem Namensvetter RWE(ssen) gleichzutun und die Saison mit dem Aufstieg zu beenden. Bayern II dümpelt als Schlusslicht der Regionalliga entgegen, ein Pflichtsieg sozusagen für den Gegner.
Nach 40 Kilometern und etwas Schweiß erreichte ich das Steigerwaldstadion bei bestem Frühlingswetter. Ich hatte die Worte eines alteingesessenen Thüringers im Ohr mich am Marathontor zu platzieren. 1 Euro mehr, Sitzplatz und bessere Sicht aufs Spiel als in der weitgezogenen RWE-Südkurve. Gesagt, getan, angestellt. Etwas stutzig wurde ich, als sich die zweite Schlange auflöste, weil es keine Karten mehr gäbe. Gleichzeitig stellte ich leicht belustigt fest, dass trotz minutenlanger Diskussion Tomas Oral & Thomas Linke, zur Zeit im Auftrag von der Bullenbrause unterwegs, nicht ins Stadion gelassen wurden. Beide drehten ab und versuchten wohl an der Haupttribüne ihr Glück. Das gleiche Schicksal ereilte mich kurz darauf. Der sichtlich überforderte Kartenverkäufer sah sich der Wut einiger älteren RWE-Fans ausgesetzt und hatte bis auf den Verweis auf andere Stadionbereiche keine Lösung parat. Karten konnte er keine mehr auftreiben.
Also zurück zur Südkurve, nochmal angestellt und 5 Minuten nach Anpfiff das Stadion betreten. Dabei stellte sich heraus, dass das Marathontor bei weitem nicht ausverkauft war, die Preisdifferenz hätte 1,50€ betragen und der von RB angeblich ins Visier genommene Jens Möckel spielte gar nicht. Auf den Rängen herrschte doch etwas überraschender Andrang und auch die Fan-Delegation aus Bayern konnte sich für einen Mittwochabend sehen lassen.
Die „kleinen Bayern“ auf dem Rasen machten dafür ihrem (Vereins-)Namen wenig Ehre. Zwar standen sie hinten relativ sicher, aber wie die Erben von Gerd Müller und Karl-Heinz Rummenigge trat der FCB-Sturm nicht auf. Die großen Namen vermisste man ebenfalls, immerhin wirkten diese Saison schon David Alaba (10 Spiele), Thomas Kraft ( 6 ) und Diego Contento ( 8 ) in der 3.Liga-Mannschaft mit.
Nach 10 Minuten schien durch Dominik Drexler der Bann bereits gebrochen, doch der Schiedsrichter-Assistent hatte eine Abseitsstellung gesehen. Die zweite gute Chance hatte ebenfalls Drexler, doch sein Schuss konnte noch von Maximilian Riedmüller mit den Fingerspitzen entschärft werden. Da ich mich kurz vor der Pause für eine Bratwurst entschied, sah ich nur mit einem Auge wie der FCB mit einer Druckphase die RWE-Abwehr ins Schwimmen brachte. Dafür entschädigte die Bratwurst, allerdings bei weitem nicht die Beste in Thüringen, etwas für die nicht besonders mitreißende und torlose 1.Hälfte. Vor allem ließ sie aber den Geschmack der in Öl frittierten Bockwurst, die in Magdeburg tatsächlich als „Thüringer Originale“ verkauft wurde, vergessen.
Zweite Hälfte, Flutlicht und es klappte irgendwann auch mit den Toren. Oral&Linke bekamen ihren (?) Möckel noch zu sehen, denn der kam für den angeschlagenen Dennis Hillebrandt ins Spiel. Bitter für Erfurt: mit Ströhl für Caillas war das bereits der zweite verletzungsbedingte Wechsel. Dafür sorgte Rudolf „Ruuuuuuuuuudi“ Zedi für das vielumjubelte 1:0 nach 66 Minuten. Als Marcel Reichwein die 2:0-Vorentscheidung vier Minuten später perfekt machte, galt die Aufmerksamkeit nur noch der Konkurrenz aus Wiesbaden&Offenbach. Wehen siegte nach Rückstand noch mit 2:1, die Kickers verloren an Boden durch ein 2:2. Für Erfurt gilt weiter die Devise hoffen und siegen, damit der Traum 2.Bundesliga weitergeht.
Ich schaute aufgrund des großen Zeitbudgets bis zur Zugabfahrt noch beim Altstadtfrühling auf dem Domplatz vorbei. Ein Jahrmarkt über zwei Wochen, dessen Sinn bzw. Anlass sich mir auch bei näherer Betrachtung nicht so richtig erschloss. Die Zugfahrt mit den gewohnt trunkigen Erfurt-Fans ging friedlich von statten, so dass ich zu Hause noch in Ruhe die zweite Hälfte+Verlängerung vom „El Clasico“ gucken konnte.
FC Rot-Weiß Erfurt – FC Bayern München II 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Zedi (66.), 2:0 Reichwein (70.)
Zuschauer: 7.480
RWE: Orlishausen – Weidlich, Bertram, Hillebrand (58.Möckel), Stenzel – Hauswald (87.Göbel), Zedi, Pfingsten-Reddig, Caillas (43.Ströhl) – Drexler, Reichwein
FCB: Riedmüller – Dombrowska (75. Köz), Leist, Erb, Lewicki - Kurz, Mujic (79.Saba), Pangallo (79. Hajdarovic)- Sansone, Yilmaz – Wohlfahrt