Es fällt aus Schönberger Sicht schwer, die erste Halbzeit in Worte zu fassen, denn ohne nennenswerte Gegenwehr kassierten die Grün-Weißen gegen einen stark ersatzgeschwächten Rostocker FC in den ersten 45 Minuten 4 (in Worten: vier) Gegentore. Paul Maletzke per Kopf (3.), Miranda De Oliveira mit einem herrlichen Distanzschuss (10.), erneut Miranda De Oliveira, der eine Räsch-Flanke eiskalt verwertete (26.) und dann wieder Paul Maletzke als Schönbergs Abwehr komplett ausgespielt wurde (35.) bescherten der Ostermann-Elf ein wahres Debakel. Erst danach verbreiteten die Schönberger kurz vor der Pause durch Thomas Manthey und Florian Zysk (Kopfball an die Latte) ansatzweise Torgefahr. Mit dem Pausenpfiff war das Spiel also praktisch schon gelaufen.
Nach dem Wiederanpfiff zeigten die Gäste zwar durch Thomas Haese (47.) und Florian Zysk (58.) 2 nette direkte Freistöße und konnten wenig später durch Florian Zysk, der eine Ecke aus der Drehung einnetzte, sogar auf 4:1 verkürzen, doch Thomas Schölkopf stellte in seinem letzten Spiel für den Rostocker FC quasi als Abschiedsgeschenk den alten Abstand wieder her. Das 5:2, das Florian Zysk per Foulelfmeter erzielte, war reine Ergebniskosmetik, denn der jederzeit sichere Sieg des Rostocker FC geriet nie ernsthaft in Gefahr.
FC Schönberg 95: Gabor Ruhr, Paul Manthey (40. Christian Nieselke), Martin Krefta, Christian Klingenberg, Florian Zysk, Thomas Manthey, Jonni Jahnke, Serkan Rinal, Nils Lindemann, Thomas Haese, Sebastian Burmeister
Rostocker FC: Johannes Schnepf, Steffen Evers, Ryan Ernst Gyaki, Uwe Räsch, Martin Karwot, Hisham Kababo (83. Christopher Leuchter), Patrick Jankowski, Miranda De Oliveira (72. Eric Lucyga), Martin Drewniok, Thomas Schölkopf (86. Mike Peter Spliedt), Paul Maletzke
Tore: 1:0 Paul Maletzke (3.), 2:0 Miranda De Oliveira (10.), 3:0 Miranda De Oliveira (27.), 4:0 Paul Maletzke (35.), 4:1 Florian Zysk (59.), 5:1 Thomas Schölkopf (62.), 5:2 Florian Zysk (78., FE)
Gelbe Karten: Paul Manthey (17., Foulspiel), Christian Klingenberg (30., Foulspiel), Serkan Rinal (56., Unsportlichkeit), Christian Nieselke (70., Foulspiel), Sebastian Burmeister (89., Foulspiel) - Miranda De Oliveira (37. Unsportlichkeit), Martin Karwot (82. Foulspiel)
Zuschauer: 40
Schiedsrichter: Martin Kuhardt
Schiedsrichterassistenten: Christoph Frank und Mathias Tietze