Netter Ausflug zum Stadtwerke-Cup

  • In Weißenfels fand der Stadtwerke-Cup nun schon das neunte Mal statt, vorwiegend mit Mannschaften aus der Region bestückt eröffnete der Gastgeber Rot-Weiß Weißenfels das Turnier in der Gruppe A gegen Zorbau. In den 12 Minuten Spielzeit schaffte ein 1:0 gegen den Gastgeber und wurde der Favoritenrolle gerecht. Im zweiten Spiel der Gruppe konnte sich der SV Uichteritz überraschend klar mit 3:0 gegen Grün-Weiß Langendorf durchsetzen. Die stärkere Gruppe B würde mit dem Spiel VfB Nessa gegen den 1. FC Zeitz eröffnet und Nessa schaffte ein Unentschieden gegen die klar besseren Zeitzer. Weiter spielte in dieser Gruppe Großgrimma 2:1 gegen den SV Burgwerben. Die zweite Spielrunde stellte die Mannschaften dann vielleicht schon mit den Rücken zur Wand, hier verlor der Gastgeber erneut, und zwar mit 3:1 gegen Grün-Weiß Langendorf. Zorbau gewann mit 2:1 gegen Uichteritz und so blieb dem SV Rot-Weiß Weißenfels noch eine Chance. Zorbau war für die Zwischenrunde mit diesem Sieg bereits qualifiziert. In Gruppe B setzte sich Nessa deutlich gegen Großgrimma durch und der SV Burgwerben schlug überraschend den 1. FC Zeitz, hier kam es das erste und einzige mal zum körperlichen Schlagabtausch auf dem Feld, nach einem rüden Foulspiel eines Zeitzers an den Spieler Norman Weber vom SV Burgwerben schlug Herr Weber zu. 2. min bekam dieser nur was sicher alle überraschte. In der letzten Spielrunde schaffte Rot-Weiß Weißenfels ein 3:0 gegen den SV Uichteritz und dieses Ergebnis reichte im Falle einer Langendorfer Niederlage. Langendorf und Zorbau ließen es aber ruhig angehen und einigten sich auf ein 1:1. In Gruppe B wurde es dann richtig spannend im Spiel zwischen den SV Burgwerben und dem VfB Nessa ging es Schlag auf Schlag 3:4 hieß es am Ende für den VfB Nessa, trauriger Höhepunkt, ein junger Spieler der Nessaer fiel auf dem Spielfeld um und hielt sich den Kopf, es dauerte einige Minuten ehe man ihn raustragen konnte, Norman Weber (den kennen wir doch) lief an dem Spieler vorbei und schlug ihm seinen Ellenbogen an den Kopf, dann lief er gleich weiter von den Schiedsrichtern weg und leider sah es kein Unparteiischer. Trotzallem war Nessa für das Halbfinale qualifiziert und nun ging es nur noch um Großgrimma und Zeitz, Zeitz setzte sich überraschend locker mit 2:4 gegen den SV Großgrimma durch. Die Spieler der Zwischenrunde standen nun fest, folgende Partien ergaben sich:


    1. Halbfinale SV Blau-Weiß Zorbau - 1. FC Zeitz
    2. Halbfinale VfB Nessa 1928 - SV Grün-Weiß Langendorf
    3. Spiel um Platz 7 SV Uichteritz - SV Großgrimma
    4. Spiel um Platz 5 SV Rot-Weiß Weißenfels - SV Burgwerben


    Im ersten Halbfinale war Zorbau dem 1. FC Zeitz deutlich unterlegen und musste sich mit 2:4 geschlagen geben. Das zweite Halbfinale lebte von der Spannung indem sich der VfB Nessa mit 2:1 durchsetzen konnte. Der SV Uichteritz hatte sich nach eigentlich soliden Spielen gegen den SV Großgrimma aufgegeben und verlor 3:0, Großgrimma hatte hier auch sehr arrogant gespielt und hätte deutlich höher gewinnen müssen. Danach besiegte der SV Burgwerben in einem spannenden Spiel Rot-Weiß Weißenfels mit 2:3, abermals fiel ein Weißenfelser Spieler und abermals war es Norman Weber der ihn versteckt um getreten hat, wieder haben es fast alle in der Halle gesehen und wieder haben es die unparteiischen nicht gesehen. Zudem nahm sich N. Riedel nach dem Abpfiff die Kugel und schoss die in die Weißenfelser Spieler, als der Unparteiische ihn aufhalten wollte und am Arm griff riss dieser sich gewaltsam los. Als Schiedsrichter und Trainer ihn darauf ansprachen wusste er von nichts. Der SV Burgwerben benahm sich auf dem Feld sowie auf den Rängen unangemessen und bestätigte den schlechten Eindruck aus dem Vorjahr, dabei ist die Mannschaft spielerisch gar nicht so schlecht aufgetreten. Platz 3 belegte am Ende Blau-Weiß Zorbau die Langendorf mit 3:1 besiegten, der VfB Nessa verteidigte seinen Titel und konnte mit dem höchsten Turniersieg Zeitz bezwingen und sich so noch das Fass Bier für die meisten Tore sichern. Zum besten Torwart wurde Matthias Henze vom SV Großgrimma gewählt und bester Spieler wurde der „Oldie“ Holger Erdmenger und nun ratet mal wer bester Torschütze wurde, Normen Weber der schon hätte nach der Vorrunde nie mehr auflaufen dürfen. Im Großen und Ganzen hat die kleine Gruppe Naumburger ein gutes Hallenturnier gesehen und schaut auch im kommenden Jahr zu.


    1. VfB Nessa 1928
    2. 1. FC Zeitz
    3. SV Blau-Weiß Zorbau
    4. SV Grün-Weiß Langendorf
    5. SV Burgwerben
    6. SV Rot-Weiß Weißenfels
    7. SV Großgrimma
    8. SV Uichteritz