Für das Verbandsligapunktspiel auf dem Kunstrasenplatz des Warener Müritzstadions galten bei den widrigen Witterungsbedingungen grundsätzlich 2 Regeln:
Geradeauslaufen geht, Richtungs- oder Tempowechsel gehen absolut nicht. Waren hatte dies am schnellsten begriffen, denn als die Gäste noch kreuz und quer durch den Strafraum schlitterten, traf Andy Purlinski in der 2. Spielminute bereits zum 1:0. Vom Innenpfosten sprang die Kugel in das Tor und die Minuten danach wurden aus Schönberger Sicht nicht besser, denn der Tabellenzweite erarbeitete sich Chancen im Minutentakt. Glücklicherweise hatte sich Gabor Ruhr im Tor der Grün-Weißen nun aber auf den rutschigen Untergrund eingestellt und war auf dem Posten, wenn die Gastgeber bei ihren vielen guten Gelegenheiten mal nicht am Tor vorbeischossen. Es sah im Grunde nicht gut aus für die Ostermann-Elf, aber nach 25 Minuten rutschen 2 Abwehrspieler an Thomas Haese vorbei und dieser hatte das Glück, dass seine Laufrichtung mit der Bewegungsrichtung des Balles übereinstimmte. Und mit all seiner Routine ließ Haesi sich diese Chance nicht entgehen – flach und platziert schlug das Leder zum Ausgleich links unten ein. Bezeichnend für die eigentlich katastrophalen Bedingungen: wenig später nahm Paul Manthey einen Ball von der linken Seite mit dem Rücken zum Tor volley und nur die Latte verhinderte in diesem Moment, dass Schönberg den Spielverlauf vollends auf den Kopf stellte. Stefan Haase meldete jedoch nach 33 Minuten die Ansprüche der Hausherren an und prüfte Gabor Ruhr mit einem satten Schuss aus 25m Tordistanz.
Nach der Pause konnte der SV Waren 09 seine Dominanz aus der ersten Halbzeit zunächst nicht bestätigen. Immer wieder rannten die Gastgeber ins Abseits und nur Tobias Täge zwang Gabor Ruhr in der 56. Minute zu einer Glanzparade. Erst als Warens Torjäger bei einem langen Ball von der rechten Seite ganz knapp vor dem herausstürzenden Gabor Ruhr am Ball war, kamen die Gastgeber zur sicherlich verdienten Führung. Schönberg war in der Folgezeit stetig um den erneuten Ausgleich bemüht, doch echte Torgefahr brachte die Mannschaft dabei nicht mehr zustande. Für die beste Torchance des FC Schönberg 95 sorgte Waren sogar selbst: Ronny Buchholz lenkte die Kugel in der in der 84. Minute fast ins eigene Tor. In der Schlussphase der Partie, als Schönberg in der Hoffnung auf den erneuten Ausgleich endgültig aufmachte, sorgte ein feiner Konter für die Entscheidung. Tobias Täge spielte bei seinem Solo auch noch Gabor Ruhr aus und vollendete mühelos zum 3:1. Zuvor verstolperte Ronny Schlüter in aussichtsreicher Position und kurz vor dem Schlusspfiff rannte Chris Pfeifer mit dem Ball am Fuß über den ganzen Platz, um dann kläglich zu vergeben. Keine Frage – der SV Waren 09 hat sich die 3 Punkte verdient.
FC Schönberg 95: Gabor Ruhr, Paul Manthey, Sahid Wahab, Patrick Piesker, Eric Dobberitz (58. Sascha Stange), Tom Körner, Lars Skomarowsky, Jonni Jahnke (77. Florian Zysk), Serkan Rinal, Nils Lindemann, Thomas Haese
SV Waren 09: Stefan Metelmann, Michael Kaul, Nico Schwerin, Ronny Buchholz, Toralf Schult, Alkan Kuyucu, Stefan Haase, Chris Pfeifer, Tony Lübke (90. Jens Buschke), Tobias Täge, Andy Purlinski (77. Ronny Schlüter)
Tore: 1:0 Andy Purlinski (2.), 1:1 Thomas Haese (25.), 2:1 Tobias Täge (73.), 3:1 Tobias Täge (89.)
Gelbe Karten: Lars Skomarowsky (63. Foulspiel) – Andy Purlinski (63., Unsportlichkeit), Tony Lübke (68., Foulspiel), Tobias Täge (84., Unsportlichkeit)
Zuschauer: angeblich 120
Schiedsrichter: Martin Kuhardt (Rostock)
Assistenten: Stefan Beyer und Steffen Peters