LSV Schwarz-Weiß Eldena - SG Einheit Crivitz 1:3 (1:2)
Durch einen sicheren 3:1-Auswärtssieg beim bisherigen Tabellensechsten LSV SW Eldena wahrte Tabellen-Primus SG Einheit Crivitz seine weiße Auswärtsweste und behauptete seinen Acht-Punkte-Vorsprung vor den Verfolgern. Gleichzeitig stellte er damit schon zwei Spieltage vor der Abschluss der Hinrunde die Herbstmeisterschaft sicher und bleibt auf Aufstiegskurs.
In der ersten halben Stunde spielte sich das Spielgeschehen fast nur in der Eldenaer Hälfte ab. Schon in der 8.Minute klatschte ein Schus von Martin Zehms an die Latte und kurz darauf konnten die mitgereisten Crivitzer Fans zum ersten Mal jubeln, als Daniel Janiska nach einem Eckball seine Farben mit einem wuchtigen Kopfball mit 1:0 in Führung brachte (10.). Keine Minute später traf Phlipp Maschler erneut ins Tor, aber dieser Treffer fand wegen einer fragwürdigen Abseitsentscheidung ebenso wenig Anerkennung wie der von Janiska in der 15.Minute. Crivitz blieb weiter am Drücker und bei Ralf Mierendorfs Schuss aus 18m war der gute Eldenaer Keeper hellwach und parierte. Doch nach einer Maßflanke von Janiska stand Philipp Ohl im Zentrum goldrichtig und erhöhte auf 2:0 (31.). Aber nachdem die Platzherren kurz darauf (33.) praktisch aus dem Nichts auf 1:2 verkürzten, riss der Spielfaden beim Tabellenführer, das Spielniveau verflachte und so ging es mit einem mehr als schmeichelhaften 1:2 aus Sicht von Eldena in die Kabinen.
Das blieb auch nach dem Wechsel lange Zeit weiter so, bei Crivitz kam kein richtiger Spielfluss zustande, in der eigenen Hälfte wurden zu viele unnötige Freistöße verursacht, aus denen der Gastgeber bis auf einen gefährlichen Kopfball von Zimmermann (58.), den Robert Eckert entschärfte, zum Glück kein Kapital schlagen konnte. Mit der Hereinnahme von Hannes Wolff steigerte sich der Spitzenreiter aber noch einmal. Zunächst fand Zehms nach einer Ecke mit einem Kopfball im Torwart seinen Meister (66.), doch als der aufgerückte Lucas Loof (72.) einen Ohl-Freistoß volley ins Netz zum 3:1 beförderte, war das Spiel entschieden. Danach boten sich Crivitz noch einige Chancen (Zehms, 81., Maschler, 82., Janiska, 88.) um das Ergebnis weiter auszubauen, auch Eldena hatte am Ende noch zwei gute Gelegenheiten, bei denen sich Eckert auszeichnen konnte, aber am Resultat änderte sich nichts mehr.
Fazit: In den ersten 30 Minuten war die Begegnung ein Spiegelbild des Spieles in Siggelkow und aus Eldenaer Sicht befürchtete man schon ein Debakel, so überlegen spielte unser Team auf. Selbst die beiden aberkannten Treffer brachten die Lenk-Elf nicht aus dem Rhythmus, wenngleich es schon beschämend war, wie oft der eine Schieri-Assistent bei der Bewertung von Abseitsentscheidungen, auch nach der Pause, als es Eldena betraf, daneben lag. Von passivem Abseits schien der Mann mit dem Pinsel noch nie etwas gehört zu haben. Auch der Schiedsrichter selbst lag des Öfteren daneben, er übersah z.B. eine klare Rückgabe aus fast 20 Metern auf den Torwart, der den Ball mit der Hand aufnahm. Doch über die Phase nach dem Anschlusstreffer bis weit in die zweite Halbzeit hinein, als der Gastgeber das Spiel offen gestaltete, wird der Trainer bei der Spielauswertung zu reden haben. Erst mit dem dritten Tor bekamen wir das Spiel wieder in den Griff und stellten den verdienten Sieg sicher. Abwehrspieler Martin Zehms klebte heute gleich drei Mal beim Abschluss das Pech auf dem Stiefel bzw.Kopf und so muss er weiter auf seinen ersten Saisontreffer warten.
Tore: 0:1 D.Janiska (10.), 0:2 Ph.Ohl (31.), 1:2 (Eldena/33.), 1:3 L.Loof (72.)
Einheit Crivitz: R.Eckert, P.Rathke, H.Ströh, L..Loof, M.Zehms, Ph.Maschler, D.Janiska, R.Mierendorf, P.Wrobel (65.Ha.Wolff), Ph.Ohl, D.Timmermann (71.M.Kolberg)
Herbstmeister