SG Einheit Crivitz - SV Aufbau Parchim 2:4 (2:1)
Einheit Crivitz verliert nach 10 Spielen ohne Niederlage zum ersten Mal in
diesem Kalenderjahr wieder eine Begegnung. Durch das gleichzeitige 3:0
des Parchimer FC gegen Aufbau Sternberg hätte aber selbst ein Sieg die
Meisterschaft und den Aufstieg des PFC nicht mehr gefährden können. Auf
jeden Fall herzliche Glückwünsche nach Parchim aus Crivitz von einer
Mannschaft, die als einzige das Ganze bis kurz vor Schluss spannend
hielt, aber den Rückstand aus den ersten sechs Spielen nicht mehr wett
machen konnte. Der Gastgeber, obwohl durch Verletzungspech "ohne
Fünf " antretend, übernahm sofort die Initiative und nachdem Daniel
Janiska mustergültig freigespielt wurde, vollendete er überlegt zum 1:0
nach 15 Minuten. Danach wurde die Partie offener und der Gast kam nach
Foul von Paul Marks an Torjäger Schlenker durch Dahnke per Strafstoß zum
1:1-Ausgleich (34.). Aber auf der Gegenseite wurde dann Toni Busse
ebenfalls im Strafraum attackiert, der Schiedsrichter zeigte erneut auf
den Punkt und Patrick Wrobel ließ sich die Chance zum 2:1 nicht entgehen
(43.).
In der Viertelstunde nach der Pause überschlugen sich danach
die Ereignisse. Zunächst nutzten die Gäste zwei der vielen Abwehrfehler
auf Crivitzer Seite zum Ausgleich (52.) und sogar zur 3:2-Führung (56.).
Im Gegenzug fand ein Treffer von Busse wegen einer Abseitsposition
eines anderen Crivitzer Spielers leider keine Anerkennung. Kurz darauf
wurde Busse rüde im Strafraum von den Beinen geholt, aber diesmal
scheiterte Wrobel vom 11m-Punkt am Parchimer Keeper (58.) und nach genau
einer Stunde köpfte Hannes Wolff aus 5 m völlig frei stehend über den
Kasten. Kurz darauf musste nach einem weiteren üblen Foul mit Janiska
auch noch der kreative Kopf im Mittelfeld vom Platz. Nach 70 Minuten
behinderten sich dann Steffen Töpper und Kolberg gegenseitig am
Fünfmeterraum und die Chance zum 3:3 war dahin. Nachdem in der 74.
Minute auch Paul Rathke gefoult wurde, stand es nach Elfmetern 3:1 für
Crivitz, aber nach Toren weiter 2:3 für Parchim, denn Töpper schoss den
Elfer viel zu lasch und unplatziert in die Arme des Torwarts. Damit war
die Moral der Hausherren gebrochen und nach einem sehenswerten Solo von
Schlenker erhöhten die Gäste sogar noch auf 4:2 (85.).
Fazit:
Kurioserweise erlebten wir die gleiche Torfolge wie im Hinspiel.
Zweimal in Führung gehend, ging das Spiel nach der Pause noch verloren.
Obwohl das Team insgesamt nicht gut spielte, einige Abwehrschnitzer
waren schon haarsträubend, war die Niederlage schon wegen der beiden
vergebenen Strafstöße absolut vermeidbar. Im Angriff spielt Denny
Timmermann schon seit Wochen nicht auf seinem gewohnten Niveau, während
Marcus Kolberg sich wenigstens in der ersten Halbzeit einige
Torabschlüsse erarbeitete aber nichts Zählbares dabei heraussprang. Aber
dieses Spiel sollte die Lenk-Elf nicht entmutigen und schon gar nicht
die ausgezeichnete Rückrunden-Leistung schmälern.
Im letzten Spiel in Sternberg kann die Mannschaft nunmehr frei aufspielen und nach langen
Jahren wieder einmal einen Sieg dort anstreben. Es bleibt abzuwarten, ob
der eine oder andere Verletzte bis dahin wieder fit ist, zumal auch
Patrick Wrobel nach seiner 5.gelben Karte ebenfalls nicht mitwirken
kann.
Einheit Crivitz: Eckert, Rathke, Ströh, Hu. Wolff,
Marks, Ha. Wolff, Janiska (verl./61.Töpper), Wrobel, Busse, Kolberg
(71.Elbing), Timmermann (71. Gaatz)