NOFV-Regionalliga der Frauen: FFV Neubrandenburg - 1.FC Union (2.Spieltag)

  • FFV Neubrandenburg - 1.FC Union Berlin 0:3 (0:0)


    Neubrandenburg:
    1 Uhlig - 4 Raderecht, 7 Jäger, 17 Oldendorf, 9 Hans (ab 73. Min. 21 Werner) - 11 Schmidt (ab 73. Min. 3 Balzer), 20 Schädlich, 5 Schumski, 10 Izaber - 19 Waschitzek (ab 82. Min. 6 Winkelmann), 12 Coldewey


    Union:
    1 Immig - 12 Hoffmann, 10 Wierth, 16 A.Mewes - 5 Spiering (ab 46. Min. 9 J.Mewes), 13 Weißenborn, 7 Ziemann, 8 Poese (ab 74. Min. 3 Taubert), 14 Polewka - 15 Gärtner, 6 Kockat (ab 80. Min. 11 Lehmann)


    Gelbe Karten: keine


    Zuschauer: 130


    Tore:
    0:1 (65.) Poese, aus Nahdistanz nach schönem Zuspiel von Gärtner
    0:2 (74.) J.Mewes, im 2. Versuch nach erneuter Vorarbeit von Gärtner
    0:3 (80.) Gärtner, wird von Taubert bedient und vollendet souverän


    Die rot weißen Fussballgöttinnen entwickeln sich zum Second-Half-Team. Und genau wie auch schon in der Woche zuvor gegen Magdeburg stand auch diesmal am Ende ein deutlicher, verdienter Erfolg, auf den zu Beginn der 2.Hälfte noch nichts hindeutete.
    Die für Regionalliga-Verhältnisse erfreulich zahlreichen Zuschauer sahen eine niveauarme erste Hälfte mit ausgegelichenen Spielanteilen. Torchancen gab es nur wenige, weil auf Union-Seite Kockat zwar viel lief, aber uneffektiv war und die Torjägerin von Neubrandenburg Waschitzek, abwechselnd von A.Mewes oder Hoffmann komplett abgemeldet wurde. Im Mittelfeld hingegen lief wenig zusammen: Bei Union wurden vornehmlich lange Bälle nach vorn geschlagen, die meist keinen Abnehmer fanden. Trotz alledem die erste Chance für Union, als Polewkas Schuss in den Armen von Uhlig landet (15.); wenig später versucht es Poese aus guter Position per Freistoss (22.). Dann die Gastgeber: Auf halblinks wird Waschitzek steil geschickt und geht auf Immig zu, doch die zurückgeeilte A.Mewes klärt in letzter Sekunde mit sauberem Tackling vor der einschussbereiten Stürmerin (30.). Kurz darauf kommt Waschitzek erneut an den Ball, doch Immig passt auf und klärt (37.). So ging es mit dem 0:0 in die Pause, in der J.Mewes für Spiering kam und auf der linken Außenbahn ein gutes Spiel zeigte. Doch die ersten Gelegenheiten wieder für die Mecklenburgerinnen: Izaber zieht aus 20m ab (54.) und kurz darauf klärt Immig vor Jäger (57.). Doch mit der 60. Minute begann eine rot weiße Gala auf dem Platz. Zuerst scheitert noch Polewka nach schöner Ziemann-Flanke (61.), doch dann war der Bann gebrochen - Gärtner setzt sich auf rechts schön durch und zieht den Ball an den Fünfmeterraum, wo Poese danke sagt und zum 0:1 einnetzt (65.). Neubrandenburg versuchte zu retten, was zu retten ist und brachte 2 neue Spielerinnen; diese waren gerade auf dem Platz, als es wiedrum klingelte: Erneut lief die in Halbzeit 2 ganz starke Gärtner mit dem Ball auf und davon, bediente Debutantin J. Mewes und diese legte den Ball im 2. Versuch zum vorentscheidenden 0:2 ins Netz (74.). Das Spiel nun gelaufen und Neubrandenburg sichtlich verunsichert. Nichts gelang mehr und Union konte sich aufs Kontern verlegen. Letzte Woche noch knapp am Erfolgserlebnis vorbeigeschrammt, konnte sich die erneut überzeugende Taubert diesmal zumindest als Vorlagengeberin in die Scorer-Liste eintragen, als sie mustergültig Gärtner von rechts bedient, die ihre starke Leistung mit ihrem zweiten Saisontor und dem 0:3-Endstand krönte (80.). Es macht Spaß, sich momentan die Spiele der rot weißen anzusehen, die zumindest jeweils eine Halbzeit erfrischenden Offensivfußball bieten und am nächsten WE die Chance haben, sich mit einem Heimsieg gegen den FSV Schwerin vorerst oben festzusetzen - möglich scheint es in der momentanen Verfassung allemal.

    Wünsch Euch noch nen schönen Tag


    Daniel (RSW) :razz:


    Frauenfußball ? :bindafür:
    1.FFC TURBINE, 1.FC UNION & SC BORSIGWALDE 4 EVER :biggrin: