FC Eintracht Schwerin - FC Pommern Stralsund 4:1

  • jau, ... irgendwie erstaunlich ........




    Mit einem überraschenden und auch in dieser Höhe völlig verdienten 4:1 Erfolg gewann der FC Eintracht Schwerin sein Heimspiel gegen die Pommern aus Stralsund. Die Schweriner Eintracht begann das Spiel nervös und zerfahren, bereits in der 4. Spielminute landete der Ball im Schweriner Gehäuse, doch der Schiri ahndete ein vorausgegangenes Foulspiel. Die Pommern wirkten überlegen, die Schweriner Bälle in die Spitzen kamen nicht an. Doch nach den ersten 15 Minuten kam unsere Eintracht besser in das Spiel. Erst ein Torschuss von Christian Donner und dann ein Lattentreffer von Andy Beckerwerth. In der 27. Minute dann noch einmal die Pommern und eine Minute später das 1:0 für Eintracht. Kirsche spielte einen genauen Pass in den Lauf von Donner und dieser verwandelte in das kurze Eck. Der Ausgleich zum 1:1 fiel in der 36. Minute, durch einen Elfmeter. Ein Stralsunder wurde im Strafraum angegangen und fiel ziemlich schnell zu Boden. Doch Eintracht steckte nicht auf, diesmal nicht! Im Anschluss an den Ausgleichstreffer erhöhte wiederum Donner zum 2:1. In der 38. Minute wurde er von Klatti geschickt auf der linken Seite in Szene gesetzt, umkurvte Freund und Feind und hämmerte den Ball an Posten und Tor. Die erste Aktion nach der Pause hatte Patrik Borchert, der nach Zuspiel von Donner den Ball über den Kasten setzte. In der 56. Minute Donner auf Schwarz, doch sein Ball ging in die Wolken. Kurz darauf gab es eine Ecke für Eintracht, die Marek in den Strafraum brachte und diesmal war Schwatti per Fuß zu stelle und schnippelte den Ball zum 3:1 in der 57. Minute in das Tor. Nun fielen die Pommern stärker auf, aber nur durch ihre ruppige Spielweise. In der 62. Minute traf Kirsche den Pfosten und kurze Zeit später vergab Donner. Dann einen Wechsel auf Schweriner Seite. Für Marek Leppin kam Toni Böttcher für die linke Seite in das Spiel. Eine kritische Situation dann in der 71. Minute aber Tommy Pingel konnte energisch klären. In der 74. Minute eine Freistoßchance für den gut spielenden Libero Patrick Mende, doch sein erster Versuch ging in die Mauer und der Nachschuss vorbei. Eine viertel Stunde vor dem Abpfiff wieder ein schneller Angriff der Eintracht über Klatti und Donner, die zurück auf den mitgelaufenen Borchert und dieser sicher zum 4:1 Endstand in der 75. Minute. In der 78. Minute dann noch eine Chance für Schwatti und kurz darauf kam Claas Weinmar für ihn in das Spiel. Nun wollte auch der Schiri seinen Spaß haben und pfiff in der 84. Minute Elfmeter für Pommern. Ein Ball war an der Oberarm eines Schweriner Abwehrspielers gesprungen und dieses veranlasste Schiri Pfennigsdorf aus Sternberg auf den Punkt zu zeigen. Den fälligen Elfer konnten die Männer vom Strelasund aber nicht verwerten, da der Schütze am großartig reagierenden Schweriner Keeper Paul Friedrich Kornfeld scheiterte. Zum Ende hin verpasste dann noch Claas eine Eingabe vom wiederum auf der Außenbahn spielenden Klatti. Fast mit dem Abpfiff kam dann noch der bis dato auf der Bank sitzende Gröner für Tommy in das Spiel.
    Große Erleichterung und Freude herrschte auf der Paulshöhe und man sah, dass das Training unter der Woche die Mannschaft nach vorne gebracht hat. Auch die zweite Vertretung des FC Eintracht Schwerin kommt immer besser in Fahrt und gewann ihr schweres Auswärtsspiel beim Lübzer SV mit 2:1.


    FC Eintracht Schwerin I spielte mit: Kornfeld - Siewert, Mende, Beckerwerth - Klatt, Krischkowski, Donner, Borchert, Pingel - Leppin, Schwarz

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Vor zwei Wochen noch ein Sieg in Wismar und jetzt ne Klatsche in Schwerin. Bei Pommern dachte ich schon letzte Saison ab und zu, dass es da zwei verschiedene Teams.

    F.C. Hansa Rostock & Sunderland A.F.C. - Rauhe Romantik von Küste zu Küste

  • tja andreas,


    es hat so laut geplumst von den ganzen steinen..... aber noch ist nicht aller tage abend. kann auch wieder schlechter laufen vor allem wenn die jungen prinzen jetzt abheben!


    ja, ich habe die telekom wieder lieb da ich wohl auch selber bei meiner eigeninstallation einen fehler gemacht habe und die beiden drähte im ntba nicht da angeklemmt habe wo sie eigentlich hingehören.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!