Stadtliga Dresden

  • Damit hier mal wenigstens EIN Beitrag steht:


    Stadtliga Dresden - Aktuelle Tabelle

    5.Spieltag


    Löbtau - Hellerau : 0:2
    Dölzschen - Einheit Mitte : 4:1
    Cossebaude - Leuben : 4:1
    Rotation - Turbine : 2:0
    Dobritz - Helios : 0:1
    ESV - Loschwitz : 4:0
    Weixdorf II - Striesen II : 4:1


    1. TSV Cossebaude 4 3 1 0 10: 5 10
    2. Helios 24 5 3 0 2 9: 4 9
    3. Eintracht Dobritz 5 3 0 2 9: 5 9
    4. SG Weixdorf II 5 3 0 2 7: 4 9
    5. Eisenbahner-SV 5 3 0 2 10: 8 9
    6. Wacker 90 Leuben 4 3 0 1 8: 6 9
    7. SG Dölzschen 4 2 2 0 9: 5 8
    8. TSV Rotation 4 2 1 1 5: 3 7
    9. SpVgg Löbtau 5 2 0 3 6: 6 6
    10. VfB Hellerau-Klotzsche 3 2 0 1 4: 5 6
    11. Einheit Mitte 5 1 1 3 8: 9 4
    12. BSV Lockwitzgrund 4 1 1 2 7:10 4
    13. SG Striesen II 5 0 3 2 6:10 3
    14. SSV Turbine 5 1 0 4 4:12 3
    15. SV Loschwitz 5 0 1 4 4:14 1


    Favorit ist hier eigentlich Hellerau Klotzsche die im letzten Jahr hinter Dynamo 3. auf dem 2.Platz rangierten. Was dieses Jahr mit denen los ist würde mich auch mal interessieren.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Damit hier auch noch wenigstens EINE Antwort steht, hab ich das mal aktualisiert:


    Platz Verein Spiele | Tordifferenz | Punkte
    1. VfB Hellerau 23 | +42 | 51
    2. ESV Dresden 24 | +41 | 51
    3. Wacker Leuben 25 | -4 | 41
    4. Rotation Dresden 24 | +21 | 40
    5. SpVgg Löbtau 25 | +12 | 40
    6. Cossebaude 24 | +11 | 39
    7. Einheit Mitte 25 | +6 | 37
    8. Eintracht Dobritz 24 | -7 | 35
    9. SG Dölzschen 24 | +2 | 34
    10. SV Helios 24 24 | -10 | 31
    11. SV Loschwitz 24 | -10 | 26
    12. Turbine Dresden 24 | -5 | 24
    13. SG Weixdorf II 24 | -14 | 21
    14. SG Striesen II 24 | -23 | 16
    15. BSV Lockwitzgrund 24 | -62 | 13


    Jetzt wird es nämlich langsam spannend:
    Zuerst zum Aufstiegsduell: Der VfB Hellerau hat durch einen 4:0-Heimsieg gegen den ESV die Tabellenführung übernommen und kann nun aus eigener Kraft den Stadtmeistertitel und den Aufstieg packen.


    Am Tabellenende hängt beinahe alles von der Zahl der Absteiger aus der Bezirksklasse ab. Regulär gibts in der Stadtliga nur noch einen Absteiger (durch Zurückziehen einer Mannschaft vor Saisonbeginn).
    Steigt nur eine Dresdner Mannschaft ab, so muss nur Lockwitzgrund in die Stadtklasse absteigen. Sollte diese MAnnschaft die SG Striesen sein (wonach es in der BK derzeit aussieht), muss die SG Striesen II ebenfalls mit absteigen.
    Kommen mehr DDner Mannschaften "runter", erhöht sich die Zahl der Absteiger. Somit müssen die Weixdorfer Reserve und Turbine ebenfalls noch zittern.


    Soweit eine kleine Übersicht, wie es in der Stadtliga ausschaut. Den Hellerauern wäre es trotz des schlechten Saisonstarts sicher zu gönnen, endlich wieder in die Bezirksklasse zurückzukehren. In den letzten Jahren hat die Mannschaft schließlich immer weit oben mitgespielt und meist nur knapp das Nachsehen gehabt - verdient hätten sie den Stadtmeistertitel daher allemal !


    MfG SGW

  • Spielt Hellerau eigentlich auf einem Hart oder Rasenplatz ? Wieviel Zuschauer kommen denn da zum Spiel ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Weder noch...Hellerau spielt auf einem Kunstrasenplatz. Wieviele Leute da so pro Spiel kommen, kann ich garnicht verlässlich sagen, dafür war ich zu selten da. Und wenn, dann waren immer fast mehr Gästefans da ;)


    MfG SGW

  • Abschlußtabelle der Stadtliga Dresden 2003/2004


    Pl. Verein | Sp.| g | u | v | Torverh. | Diff. | Pkt.
    1. VfB Hellerau-Klotzsche | 28 | 20 | 6 | 2 | 82:18 | +64 | 66
    2. ESV Dresden 28 |17 | 8 | 3 | 68 : 24 | +44 | 59
    3. TSV Rotation Dresden | 28 | 15 | 4 | 9 | 54 : 26 | +28 | 49
    4. FSG Wacker 90 Dresden-Leuben | 28 | 15 | 3 | 10 | 51 : 50 | +1 | 48
    5. TSV Cossebaude | 28 | 12 | 10 | 6 | 42 : 28 | +14 | 46
    6. SpVgg. Dresden-Löbtau | 28 | 13 | 4 | 11 | 50 : 40 | +10 | 43
    7. SG Dölzschen 1928 | 28 | 9 | 11 | 8 | 41 : 39 | +2 | 38
    8. SG Einheit Dresden-Mitte | 28 | 11 | 5 | 12 | 45 : 45 | +0 | 38
    9. SV Eintracht Dobritz 1950 | 28 | 10 | 6 | 12 | 38 : 51 | -13 | 36
    10. SV Helios 24 Dresden | 28 | 10| 4 | 14 | 38 : 51 | -13 | 34
    11. SSV Turbine Dresden | 28 | 7 | 9 | 12 | 31 : 40 | -9 | 30
    12. SG Weixdorf 2 | 28 | 6 | 10 | 12 | 23 : 34 | -11 | 28
    13. SV Loschwitz | 28 | 6 | 8 | 14 | 28 : 51 | -23 | 26
    14. SG Dresden Striesen 2 | 28 | 4 | 9 | 15 | 33 : 62 | -29 | 21
    15. BSV Lockwitzgrund | 28 | 4 | 5 | 19 | 32 : 97 | -65 | 17


    Damit ist der VfB Hellerau Stadtmeister und in die Bezirksklasse aufgestiegen.
    Einziger Absteiger wäre nach Rückziehung einer Mannschaft der BSV Lockwitzgrund, allerdings muss sich auch noch die SG Striesen 2. verabschieden, da deren erste Mannschaft aus der Bezirksklasse in eben diese Stadtliga absteigt.


    Gratulation an Hellerau und viel Glück im Bezirk ;)


    MfG SGW

  • Damit hier wenigstens mal eine Ansetzung steht:


    Sonntag, 16.01.2005, 10: 30 Uhr:
    SV Loschwitz - SV Eintracht Dobritz 1950