FC Schönberg 95 - FC Hansa Rostock (A) 1:2

  • Nach Strich und Faden besch..... worden


    Der Ball war knapp im Spiel, da setzte Daniel Köhn ihn gegen den Pfosten - Stefan Junge wäre machtlos gewesen. Das war dann aber auch die einzige Gelegenheit der Gäste in den ersten 45 Minuten. Schönberg hingegen konnte zwei halbwegs gute Chancen für sich verbuchen. Zunächst rettete Timo Lange im letzten Moment vor Stefan Purtz zur Ecke. Dann traf Marcel Salomo den Ball aus der Drehung nicht richtig, spielte auf die linke Seite zu Hendrik Völzke und dessen Flachschuss ging links am Tor vorbei. Ansonsten war nicht viel los auf dem Feld - eher durchschnittliche Oberligakost wurde den nur 402 Zuschauern serviert. Bleibt für die erste Halbzeit nur noch zu vermelden, dass die Hanseaten sehr früh bemerkten, dass sie mit Herrn Markus Häcker einen 12. Mann auf dem Feld hatten. Unfassbar, dass Marco Vorbeck die gelbe Karte, die er zu Recht für ein Foul an Marko Riegel bekam, ungestraft mit der "Piepmatz-Geste" quittieren durfte. Ebenso unfassbar, dass Schreien und Fallenlassen grundsätzlich immer zu einem Freistoß für Blau führte.
    8 Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, da wurde Geburtstagkind Oleg Golovan im Strafraum von den Beinen geholt - das Spiel wurde mit einer Ecke fortgesetzt. Etwas überraschend wurde wenig später das brutale Einsteigen von Martin Neubert gegen Sven Wittfot tatsächlich mit einer gelben Karte geahndet und als Martin Pohl gerade noch vor Marcel Salomo retten konnte, fiel im Gegenzug das 0:1. Stefan Junge traf per Fußabwehr das Knie von Anton Müller und das Leder lag im Tor. Schönberg zeigte sich nicht geschockt und drängte auf den Ausgleich. Michael Koch scheiterte aus 5m Entfernung und nach einer Grudzinski-Ecke wurde ein Schuss von Hendrik Völzke mit der Hand abgewehrt - wie inzwischen nicht anders zu erwarten gab's aber auch dafür keinen Strafstoß. Carsten Busch war rechtzeitig unten, als erneut Michael Koch von der Strafraumgrenze aufs kurze Ecke schoss und erst Christian Urgast sorgte in der 83. Minute für den jederzeit verdienten Ausgleich. Einen Kopfball von Martin Pohl, der nach Ursels Aussage auch so ins Tor gegangen wäre, ließ Urgast über den Scheitel rutschen. Aber die Rostocker konnten sich auf Herrn Häcker verlassen: Assana Topé soll nach Ansicht des Referee ein elfmeterwürdiges Foul begangen haben und Timo Lange nahm das Geschenk dankend an. In den wenigen noch zu spielenden Minuten vergab Christian Kollmorgen eine gute Gelegenheit und Michael Koch wurde im 16er zu Boden gerissen - auch hier blieb der Pfiff aus.
    Nur unter dem Schutz von Polizei und Ordnern konnte das Schiedsrichtergespann den Platz verlassen und die Pressekonferenz wurde immer wieder von nicht druckreifen Zwischenrufen unterbrochen. Stefan Böger stellte völlig zu Recht klar, dass er der falsche Sündenbock für die frustrierten Schönberger Fans sei und Christian Schreier machte - auch völlig zu Recht - seiner Mannschaft keinerlei Vorwürfe. Sie habe viel Druck ausgeübt und die Niederlage nicht verdient.


    Statistik


    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Michael Koch, Stefan Purtz (82. Christian Kollmorgen), Marko Riegel, Marcel Salomo (72. Christian Urgast), Berkan Algan, Oleg Golovan, Söhren Grudzinski, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Assana Topé


    FC Hansa Rostock (A): Carsten Busch, Timo Lange, Martin Pohl, Matthias Holst (55. Martin Neubert), Daniel Köhn (80. Andreas Brück), Shergo Biran (70. Ronny Krüger), Anton Müller, Uwe Möhrle, Stefan Schwandt, Marco Mischinger, Marco Vorbeck


    Tore: 0:1 Anton Müller (63.), 1:1 Christian Urgast (83.), 1:2 Timo Lange (88, 11m)


    Zuschauer: 402


    Schiedsrichter: Markus Häcker (Pentz)


    Fotos gibt es hier

  • Der Herr Häcker ist in Stendal bekannt...für seine Fehlentscheidungen. Dachte damals der pfeifft nur gegen Stendal so eine scheiße zusammen aber so kann man sich täuschen. Schon damals habe ich gefordert den Mann aus den Verkehr zu ziehen. So treibt er sein Unwesen weiter auf den Plätzen. Unfassbar!

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt