Erst einmal ein Dankeschön für Deine ausführliche Meinung, die
ich mit Interesse las.
Nun versuche ich darauf einzugehen:
Das sich die beiden Leipziger Clubs Peinlichkeiten erlaubt haben streite ich überhaupt nicht ab, insofern entspricht der Inhalt der Wahrheit.
Vor allem, wenn der eine Verein im "In-Den-Fettnapf-treten" dem
anderen lediglich einen Schritt voraus ist.
Das Problem, das ich habe ... ist der Zeitpunkt.
Schon klar, aber die Vorgänge um Chemie und den Trainerwechsel
( nach dem Lok-Fiasko)
schreien förmlich nach satirischer journalistischer Aufbereitung.
Besseres Futter für all die Fusionsschwätzer da draussen kann man nicht abliefern,
Das ist klar. Mit dem Abstieg von Chemie ist die Zeit der Wurstelei mit
zwei sportlich und wirtschaftlich erfolglosen Vereinen in L vorbei.
Jetzt gibt es entweder eine Fusion oder einen künstlichen Verein
(FC Leipzig)...
Auffälligkeiten einer grün-weißen Brille zu zuschreiben überlasse ich denen, die hier so gut wissen, wie es um den Charakter des Leutzscher Fans bestellt ist.
Um die "Fans" geht es den Verantwortlichen ohnehin nicht, das lasse ich jetzt mal außen vor.
Mit der "grün-weißen Brille" und einigen ironischen Anspielungen meine ich die Statements
welche gewisse Stammuser im Chemieforum
abgeben (Uwe Herziger, Weitr. Uwe, J.Meurer,Atscher, whiskey4365 oder so...)
Wenn man da relativ regelmässig mitliest, kann man sich ein Schmunzeln
nicht verkneifen. Da schliesse ich mich "aka"s Ausführungen an.
Ein U.H. würde noch Jahre nach der Vereinslöschung von Chemie ins
AKS pilgern und warten, dass das Spiel beginnt. Wenn man ihn dannn
darauf aufmerksam macht "äh, sorry, aber Chemie is nich mehr und
das AKS jetzt Gartenschaugelände" käme nur "...Lokistenschwein"
oder so.
Das ist gemeint, diese absolute Realitätsferne bei einigen Usern.
Bedingt dadurch, dass man im Forum fast nur im eigenen Saft der
Selbstbeweihräucherung schmorte und kritische Stimmen gelöscht oder
"niedergeschrieen" wurden.
Ich möchte Dir Aussenstehenden nicht zu nahe treten, aber einige Fragen sollten erlaubt sein:
Aber immer !
Weisst du, was das bedeutet, wenn vom Rathaus Druck in Richtung Fusion aufgebaut wird
Ist mir schon klar. meine Meinung ist zu diesem Thema auch weniger
gefragt. Für die Stadt aber , sowie für die Betreiber des ZS stellt sich
eine andere Frage, die mit Prestige und Geld zu tun hat...
Weisst du, was es für den gemeinen Lokisten, für den gemeinen Chemiker bedeutet,
Klar. Mir persönlich ist Lok und/oder Chemie als sportlicher Gegner
auch bedeutend lieber, als ein FC Leipzig oder wie auch immer...
wenn der neutrale leipziger Betrachter von einer solchen Berichterstattung beflutet wird? Glaubts du, das der neutrale leipziger Betrachter in die Foren beider Vereine schaut, die Argumente, Ängste und Bedenken beider Fangruppen, und somit die Gegenseite anhört? Was glaubst du, wird der neutrale Betrachter sagen? Könnte es sein, das er eine Fusion befürwortet?
Das ist ja auch Sinn der Übung: Es soll ein Gefühl "Jetzt reichts aber -
für einen starken Leipziger Fussballverein !" aufgebaut werden.
Wenn man aber sich selbst mal als ganz normaler Sportfreund (ohne
Vereinsbindung) die Angelegenheit betrachtet, reicht es jetzt nun
aber wirklich...
Weiss er, oder weiss er es nicht, das er damit dem traditionellen leipziger Fussball, dem sich tausende Fans angehörig fühlen, den Todesstoss vesetzt? Könnte es sein, das der neutrale Betrachter die Tragweite der Geschehnisse, nach einer solchen Berichterstattung, nicht versteht?
Die meisten "Neutralen" wird das auch nicht interessieren.
Auch hier klar und ehrlich : es interessiert einen ca. je 2.000
Hardcorefans umfassenden Kern, dazu noch peripher einige
"alte" Fussballfans, denen Lok und/oder Chemie fehlen wird.
Und selbst bei den Lok/Chemiefans wird es einige geben, die sich
mit einem starken FCL als 2.Liga-Hoffnung anfreunden könnten.
Das sollte man momentan allerdings nicht zu laut sagen, sonst
wird man im Forum zerrissen...
Könnte es sein, das der neutrale Betrachter nicht das Ende, sondern der Anfang derer ist,
Ja. Mit diesem Potential spekuliert man auch.
Das sind die 15-20.000 welche das ZS bei Zweitligaspielen füllen sollen.
die sich aufgrund solcher Artikel eine Meinung bilden (lassen)?
Na ja, ich gehe mal davon aus, dass derjenige der solche Kommentare
im Regionalsport liest, sich generell auch ein wenig für den Regionalsport
interessiert und Grundkenntnisse hat.
(Anders gesgat: bei uns steht heute eine Kolumne über eine mögliche Insolvenz des Eishockeyzweitligisten Heilbronner EC drin. Das lesen aber im Sportteil ohnehin nur die Leute, die sich ein wenig dafür interessieren. Anderen geht das so am Arsch vorbei, wie mir im Wirtschaftsteil die Berichte über den DAX...)
Und nocheinmal, weil das am Wichtigsten ist, könnte es sein, das der Fan gar nicht gehört wird,
So ist es.
Die Stimmen für einen neuen Verein werden lauter, die schlimmste Zeit steht noch bevor.
So ist es.
Sollten wir das, Per-Oehr, als Fussballfans, die unseren Vereinen nachhängen, einfach so geschehen lassen, das Maul halten, Politiker und Schreiberlinge walten lassen?
Der Spielraum der Möglichkeiten ist relativ gering.
Hier geht es um mehrere Mio Euro und Prestige für die Politiker,
Olympiafanatiker und Stadionbetreiber.
Leider sieid ihr (die wahren Fans) in ein recht übles Mahlwerk des
grossen Geldes und der grossen Politik geraten...
Und im ernst, mit der von dir zitierten, m.E. billigen, Pauschalisierung schiebt man sich ins Abseits. Man sollte sich, wenn man sich zu diesem Thema äussert, vorher im Klaren sein, ob man wirklich einen Beitrag dazu leistet, oder einfach mal jmden mit haltloser Anmassung dissen will .
Dissen - nein. Pauschalisieren will ich eigentlich auch nicht,
weise aber dennoch noch einmal auf eine gewisse "Verschwörungstendenz" im Chemieforum.
Der von dir zitierte Aka legt besonders viel wert darauf, das ihm nie unterstellt wird etwas gesagt zu haben, was er auch nie geschrieben hat. Dasselbe beanspruche ich für mich.
Deine Kommentar "Enigk sponsored by Rathaus" passte halt prima
in das Schema... Ich kenne aka nicht, aber teile weitgehend seine
Meinung zu DIESEM Thema.
Persönliche Angriffe auf Dich liegen mir fern.
...und nun noch:
1. Gießner...kenne ich nicht, war vor meiner Zeit, ist ausserdem verstorben
Habe ich noch spielen sehen. Ist mir als guter Fussballer in Erinnerung.
Zu allem anderen kann ich nichts sagen, dazu kannte ich ihn nicht...
2. Lok.........ist nicht im Spielbetrieb, das letzte Mal vor meiner Zeit gespielt
Lok = VfB , so wie FCS für mich Chemie ist. Lok war immer ein
respektabler sportlicher Gegner, waren auch immer geile Auswärtsfahrten...
3. der Schiri..Zankthema, hatten letzte Saison hübsche Gespräche mit CZJ
Zankthema...war schon immer so...
4. der Staat..fährt im Moment alles gegen die Wand, mit Cemie nix zu tun
So ist es.
5. der Verband..alte Männer, die meist gegen den fussball handeln
So ist es. Auch gegen den Fussballfan, der sein Herzblut gibt...
6. die Stadt/Tschense..Überheblichkeit, Größenwahn, Realitätsfern
Vermutlich richtig...nur Leipzig bekommt NIE Olympia 2012...
7. Kölmel..gewieftes Bürschen, Paradebild eines Wessis, sein Ausstieg damals war Gerechtfertigt
Kann ich ganz schlecht beurteilen, aber wenn ich sehe, wie Dynamo die Kölmelgelder verpulvert hat und letztlich in der 4.Liga landete...
8. Die Journalisten..tragen keine Schuld an der jetzigen Situation beider Vereine, deren Positionierung beim Thema Fusion jedoch ist und bleibt für mich als Chemiker zweifelhaft.
Ein Journalist ist nun mal explizit nicht unbeding Chemie/Lokfan.
Von daher liegt eine Bündelung der Kräfte auf der Hand...
So das war jetzt mein "Senf" zum Thema. Als Fussballfan bin ich entschieden gegen eine Fusion. Denke aber, dass ich einer Minderheit
angehöre und ein Großverein FC-wie auch immer-Leipzig definitiv
kommt.