Hasseröder-Pokal

  • Hasseröder Pokal 2011/2012


    1. Hauptrunde


    Hessener SV 1928 II - SV Eilsdorf 1958


    Eintr. Osterwieck II - B-W Schwanebeck II 3:1


    FSV Reinstedt II - Einheit Stapelburg 0:7


    VfB Blankenburg - Eintr. Derenburg(17 Uhr)


    Blau-Weiß Endorf - Germania Neinstedt


    TSV Anderbeck - Germania Wernigerode II


    FSG Drübeck - SV Rodersdorf


    SV Fortuna Ditfurt - Eintracht Halberstadt 1:2


    Blankenburger FV (AH) - SG Schlanst. II/Eilen. abgesagt


    Grün-Gelb Ströbeck II - Meteor Wegeleben 3:7


    Eintracht Derenburg II - FSV Stecklenberg


    Rotation Weddersleben - B-W Hausneindorf II


    SG Lüttgenrode - FC Einheit Wernigerode II 2:4


    Germania Rohrsheim - B-W Schwanebeck 1:8


    SV Friesen Opperode - TSV Deersheim 1912 0:5


    Eintracht Heimburg (AH) - SV 56 Timmenrode abgesagt


    G-W Hasselfelde II - SG Bad Suder./Gernrode II


    TuS Elbingerode II - SG Stahl Blankenburg


    Einheit Wernigerode (AH) - Germania Silstedt abgesagt


    SC Heud. II/Danst. - Fort. Dingelstedt 0:1


    SV 1920 Ermsleben II - TSV Berßel 1912 1:11


    Germania Meisdorf - SV 1920 Ermsleben 2:5


    SC Benneckenstein - Grün-Gelb Ströbeck


    SG Dankerode - SG Heimburg/Börnecke 3:2


    Empor Dedeleben - Rot-Weiß Abbenrode 4:2


    SV Langenstein - Blankenburger FV II 3:1

  • Hasseröder Pokal 2011/2012


    1. Hauptrunde


    Hessener SV 1928 II - SV Eilsdorf 1958 3:6


    Eintr. Osterwieck II - B-W Schwanebeck II 3:1


    FSV Reinstedt II - Einheit Stapelburg 0:7


    VfB Blankenburg - Eintr. Derenburg 3:2


    Blau-Weiß Endorf - Germania Neinstedt 1:4


    TSV Anderbeck - Germania Wernigerode II


    FSG Drübeck - SV Rodersdorf abgesagt


    SV Fortuna Ditfurt - Eintracht Halberstadt 1:2


    Blankenburger FV (AH) - SG Schlanst. II/Eilen. abgesagt


    Grün-Gelb Ströbeck II - Meteor Wegeleben 3:7


    Eintracht Derenburg II - FSV Stecklenberg


    Rotation Weddersleben - B-W Hausneindorf II


    SG Lüttgenrode - FC Einheit Wernigerode II 2:4


    Germania Rohrsheim - B-W Schwanebeck 1:8


    SV Friesen Opperode - TSV Deersheim 1912 0:5


    Eintracht Heimburg (AH) - SV 56 Timmenrode abgesagt


    G-W Hasselfelde II - SG Bad Suder./Gernrode II


    TuS Elbingerode II - SG Stahl Blankenburg 2:3


    Einheit Wernigerode (AH) - Germania Silstedt abgesagt


    SC Heud. II/Danst. - Fort. Dingelstedt 0:1


    SV 1920 Ermsleben II - TSV Berßel 1912 1:11


    Germania Meisdorf - SV 1920 Ermsleben 2:5


    SC Benneckenstein - Grün-Gelb Ströbeck 1:7


    SG Dankerode - SG Heimburg/Börnecke 3:2


    Empor Dedeleben - Rot-Weiß Abbenrode 4:2


    SV Langenstein - Blankenburger FV II 3:1

  • von Sonntag die Spiele der 1. Hauptrunde


    Harsleber SV II - SpVgg Westerh. II/Wedd. 3:2


    SV Darlinger./Drüb. II - Hedersleber SV 1:12 !!!!


    Fort. Halberstadt II - R-S Reddeb./Minsl. 0:8


    SV Langenstein II - Cattenstedter SV 3:4


    G. Gr. Quenstedt II - SG Badersl./Dard. 0:1


    SG Dankerode II - SV Stahl Thale II 4:6 n.V.


    Askania Ballenstedt II - SG Pansfelde 2:3


    Grün-Weiß Rieder II - FSV Reinstedt 2:6


    FSV Sargstedt II - Glück Auf Hüttenrode 3:1


    TSV 1893 Langeln II - FSV Ilsenburg II 0:6


    TSV Wasserleben II - Hessener SV II 0:6


    Rotation Weddersleben - B-W Hausneindorf II 2:3


    FSG Drübeck - SV Rodersdorf am 27.8. abgesagt

  • die 2. Hauptrunde


    Samstag, 03.09.2011, alle Spiele um 15 Uhr. Außer VFB 67 Blankenburg - Germania Wernigerode II


    FSV Reinstedt - FSV Grün-Weiß Ilsenburg II


    Meteor Wegeleben - SV Stahl Thale II

    TSV Berßel 1912 - FSV Stecklenberg 05


    Harsleber SV Germ. II - SG Dankerode


    Blau-Weiß Schwanebeck - Hessener SV 1928

    FSV 1920 Sargstedt II - SG Stahl Blankenburg

    SG Schlanstedt II/Eilenstedt - SV Co. Harzgerode II

    Cattenstedter SV - Eintracht Halberstadt


    SG Suderode/ Gernrode II - FSV 1920 Sargstedt

    SV 56 Timmenrode - TSV 1912 Deersheim

    Fortuna Dingelstedt - SV Langenstein I.


    Blau-Weiß Hausneindorf II - SV Eilsdorf 1958

    Hedersleber SV - SV Empor Dedeleben


    FC Einheit Wernigerode II - SG Badersleben/Dardesh.

    FSV Drübeck - SV Ermsleben I


    Eintracht Osterwieck II - Rot- Schw. Reddeber/Minsl.


    Germania Neinstedt - Germania Silstedt


    VFB 67 Blankenburg - Germania Wernigerode II 17:00


    Freilose:
    SG Pansfelde

  • heute die ersten zwei Spiele


    FSV Reinstedt - FSV Grün-Weiß Ilsenburg II 1:0


    SG Schlanstedt II/Eilenstedt - SV Co. Harzgerode II 6:1


    Morgen alle Spiele 15 Uhr


    außer


    VfB 67 Blankenburg - Germania Wernigerode II


    ist abgesagt.


    Einheit Stapelburg - SV Grün-Gelb Ströbeck I findet am Sonntag um 14 Uhr statt

  • die heutigen Ergebnisse


    Meteor Wegeleben - SV Stahl Thale II 1:2


    TSV Berßel 1912 - FSV Stecklenberg 05 (Stecklenberg nicht angetreten)


    Harsleber SV Germ. II - SG Dankerode 0:8


    Blau-Weiß Schwanebeck - Hessener SV 1928 3:1


    FSV 1920 Sargstedt II - SG Stahl Blankenburg 1:0


    Cattenstedter SV - Eintracht Halberstadt


    SG Suderode/ Gernrode II - FSV 1920 Sargstedt 1:0


    SV 56 Timmenrode - TSV 1912 Deersheim 3:1


    Fortuna Dingelstedt - SV Langenstein I 3:2


    Blau-Weiß Hausneindorf II - SV Eilsdorf 1958 5:1


    Hedersleber SV - SV Empor Dedeleben 8:4


    FC Einheit Wernigerode II - SG Badersleben/Dardesh. 3:1


    FSV Drübeck - SV Ermsleben I 1:4


    Eintracht Osterwieck II - Rot- Schw. Reddeber/Minsl. 3:2


    Germania Neinstedt - Germania Silstedt 4:0


    Morgen noch


    Einheit Stapelburg - SV Grün-Gelb Ströbeck I, 14 Uhr

  • Ausscheidungsrunde, 8. Oktober, Anstoß 15 Uhr


    VfB Blankenburg - SG Pansfelde


    TSV Berßel - SG Dankerode


    Grün-Gelb Ströbeck - Germ. Neinstedt


    FSV Sargstedt II - SV Timmenrode


    Freilos: FSV Reinstedt, SV Stahl Thale II, SV Blau-Weiß Schwanebeck, SG Schlanstedt II/Eilenstedt, MSV Eintracht Halberstadt, SG Bad Suderode/Gernrode II, SV Fortuna Dingelstedt, SV Blau-Weiß Hausneindorf II, Hedersleber SV, FC Einheit Wernigerode II, SV Ermsleben und SV Eintracht Osterwieck II.

  • Achtelfinale findet am Samstag, den 17.12.2011 statt


    alle Spiele Anstoß 13 Uhr


    Hedersleber SV - SV 56 Timmenrode


    SG Suderode/ Gernrode II - FSV Reinstedt

    SG Schlanstedt II/Eilenstedt - FC Einheit Wernigerode II

    Blau-Weiß Schwanebeck - Eintracht Halberstadt

    SV Ermsleben I - Fortuna Dingelstedt


    VFB 67 Blankenburg - Blau-Weiß Hausneindorf II

    SV Grün-Gelb Ströbeck I - SG Dankerode

    SV Stahl Thale II - Eintracht Osterwieck II

  • Fußball Achtelfinale im Hasseröder-Pokal


    Halberstadt (bkr) l Mit den Spielen im Achtelfinale um den Hasse- röder-Pokal wird die Freiluft-Saison in diesem Jahr abgeschlossen.


    In diesem Wettbewerb für die unterklassigen Männermannschaften wird es auf jeden Fall einen neuen Pokalsieger geben, denn der Vorjahresgewinner, der FSV Sargstedt, ist bereits ausgeschieden. Der Endspielteilnehmer des FSV, der SV Timmenrode, ist dagegen noch im Wettbewerb vertreten, wird es aber beim Hedersleber SV schwer haben, sich durchzusetzen. Von den sieben Mannschaften aus dem Altkreis Halberstadt haben der SV Blau-Weiß Schwanebeck (gegen MSV Eintracht Halberstadt)und Grün-Gelb Ströbeck (gegen die SG Dankerode) die besten Chancen, das Viertelfinale zu erreichen. Pokalspiele haben aber ihre eigenen Gesetze, unter diesem Aspekt ist auch den mannschaften von Fortuna Dingelstedt, Eintracht Osterwieck II und der Spg. Schlanstedt II/Eilenstedt ein Weiterkommen zuzutrauen.


    klick

  • Hedersleben zeigt alles, was das Herz begehrt


    Thale/MZ. Im Achtelfinale des Hasseröder Kreispokals der Fußballer setzten sich der SV Ermsleben, der SV 56 Timmenrode, der FC Einheit Wernigerode II und der VFB 67 Blankenburg durch. Abgesagt wurden die Partien zwischen der SG Bad Suderode / Gernrode II und Reinstedt, Ströbeck und Dankerode sowie Stahl Thale II und Eintracht Osterwieck II. Die Begegnung zwischen Blau-Weiß Schwanebeck und Eintracht Halberstadt ist ausgefallen.


    Hedersleben - Timmenrode 2:3


    Es war ein "Pokalfight" mit allem, was das Fußballherz begehrt. Hedersleben übernahm von Beginn an das Spiel und setzte die Gäste aus Timmenrode mächtig unter Druck. Christian Herrmann, Daniel Kuhn und Steven Matthes hätten Hedersleben mit 3:0 in Führung bringen können oder müssen, vergaben aber ihre Großchancen kläglich. Kurz vor der Pause ging Timmenrode durch das Kopfballtor von Daniel Hoffmann glücklich mit 1:0 in Führung (45.), als die Hederslebener Hintermannschaft bei einem Eckball völlig pennte.


    Nach dem Seitenwechsel kämpfte sich Hedersleben sofort ins Spiel zurück und glich durch das Freistoßtor von Oliver Sindermann aus: 1:1 (48.). Fünf Minuten später brachte Raik Ruch Hedersleben durch Kopfball in Führung (53.).


    Das Spiel schien sich gewendet zu haben, doch die Fouls häuften sich und der große Kampf ums Viertelfinale entfachte, so dass Schiedsrichter Wienecke häufig in seine Brusttasche greifen musste.


    In der 66. Minute kam es dann zur spielentscheidenden Szene. Der Schiri gab Elfmeter für Timmenrode, als der Timmenröder Andreas Dammköhler auf Raik Ruch auflief und in den Rasen trat, ließ sich der Schiedsrichter vom großen Aufschrei des Spielers blenden. Martin Winter erzielte den Ausgleich per Foulelfmeter, 2:2 (68.). Beide Mannschaften spielten auf dem tiefen Boden auf Sieg, doch nach 90 Minuten gab es noch keine Entscheidung.


    Die Verlängerung winkte und die Gäste hatten den besseren Start. Nach einem Eckball gab es im Hederslebener Strafraum mächtig Verwirrung. Andreas Dammköhler behielt den Überblick, schoss seinen Mitspieler an und der Ball trudelte über die Linie zur 2:3-Führung (96.). Die Weinholdt-Elf warf nun alles nach vorne, die Gäste wehrten sich mit allen Mitteln, sodass der Referee Tom Timme nach wiederholtem Foulspiel frühzeitig zum Duschen schicken musste (Gelb-Rot: 100.). Hedersleben drückte auf den Ausgleich, doch das Timmröder Abwehrbollwerk stand sicher. Die Emotionen kochten, nach wiederholtem Foulspiel musste auch Oliver Sindermann frühzeitig den Platz mit Gelb-Rot verlassen. In der letzten Minute kam Steven Matthes noch einmal frei zum Abschluss und hätte den Ausgleich erzielen können, doch sein Schuss war zu unplatziert. Am Ende scheiterte Hedersleben an der mangelnden Chancenverwertung.


    Ermsleben - Dingelstedt 1:0


    Die Ermslebener begannen gleich mit guten Kombinationen und hatten in den ersten Minuten des Spiels schon einige große Torchancen. Mit zunehmender Zeit pegelte sich das Spiel beider Mannschaften im Mittelfeld ein. Für den schwer zu bespielenden Platz wurde es doch ein schnelles Spiel mit einigen guten Torchancen auf beiden Seiten. Mit einem guten 0:0 wurden die Seiten gewechselt. Die Gastgeber kamen mit einigen guten Aktionen besser ins Spiel und erzielten in der 60. Minute nach Zuspiel auf Hagen Topf das 1:0 - dachten alle, aber leider war er im Abseits. Nun setzten die Gastgeber weiter nach. Die Gäste kamen nur mit langen Bällen auf ihre schnellen Stürmer zu Torchancen. Die Ermslebener wollten nun das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden und drängten die Dingelstedter mehr in ihre Hälfte. Tom Förster traf schließlich zum 1:0 (80.). Nun wurde die Gangart der Dingelstedter härter - und die Ermslebener mussten einen Abwehrspieler verletzt auswechseln (84.). Die letzten Spielminuten brachten die Gastgeber mit dem verdienten 1:0 über die Zeit.


    Blankenburg - Hausneindorf II 7:3


    Blankenburg begann sehr stark zu spielen und ging in der fünften Minute durch Gramis in Führung.


    Hausneindorf hatte große Schwierigkeiten mit dem Kunstrasen. Dann erzielten Friedrich (20.), Gramis (35.) und noch einmal Friedrich (40.) weitere Tore, den Anschlusstreffer für Hausneindorf erzielte Fleck in der 45. Minute. Mit 4:1 ging es in die Pause.


    In der zweiten Halbzeit erreichte Hausneindorf den Anschluss durch Fleck (47.) und Weigelt (55.).


    Durch den Ballverlust der Hausneindorfer kam Blankenburg wieder ins Spiel. Friedrich (56.) und Gebhardt (60.) erhöhten dann auf 6:3. Hausneindorf gab nicht auf, musste aber mit 7:3 durch Nietsche in den Endstand gehen.


    klick

  • Fußball Achtelfinale im Hasseröder Pokal / VfB Blankenburg besiegt erneut Harzligisten


    Harzklasse-Team sorgt weiter für Furore


    Nur die Hälfte der Achtelfinalspiele im Hasseröder Pokal konnten am Wochenende aufgrund der Platzverhältnisse gespielt werden. Dabei sorgte die Harzklasse-Elf des VfB Blankenburg erneut für eine Überraschung.


    Wernigerode/Halberstadt l Neben dem einzigen Harzklasse-Team zogen auch der SV Timmenrode, FC Einheit Wernigerode II und SV Ermsleben in die Runde der letzten Acht ein.


    Hedersleber SV - SV Timmenrode 2:3 (2:2, 0:1) n.V. Ein hartes Stück Arbeit hatte der letztjährige Pokalfinalist SV Timmenrode zu verrichten, um mit einem knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung ins Viertelfinale einzuziehen. Auf tiefem Rasen lieferten sich beide Teams ein hart umkämpftes Pokalspiel, in dem Timmenrode mit dem Pausenpfiff in Führung ging. Nach der Pause spielte Hedersleben stark auf und drehte die Partie binnen sieben Minuten. Doch die Timmenröder gaben nicht klein bei, glichen per Foulelfmeter zum 2:2 aus. Danach ließen die Gäste drei gute Möglichkeiten ungenutzt, Daniel Hoffmann traf nur die Latte. So ging es in die Verlängerung, in der Andreas Damköhler aus dem Gewühl heraus der viel umjubelte Siegtreffer gelang. Danach kassierten beide Teams eine Gelb-Rote Karte, weitere Tore fielen aber nicht.


    VfB 67 Blankenburg - Blau-Weiß Hausneindorf II 7:3 (4:1). Ein hochverdienter Sieg der Platzherren, die auf dem Kunstrasen im Sportforum besser zurecht kamen. Sie kombinierten von Beginn an sehr gut und lagen schon zur Halbzeit klar in Führung. Die Gäste kamen nur sporadisch nach vorn, waren dann aber nicht ungefährlich. Mit einem schönen Spielzug schafften sie auch das Tor zum 4:1-Halbzeitstand. Mit neuem Elan begannen die Gäste den zweiten Durchgang und hatten bis zur 53. Minuten mit zwei Treffern auch den Anschluss hergestellt. Doch die Antwort des VfB kam postwendend mit Friedrichs Tor zum 5:3. Als dann Matthias Nitzsche das sechste Tor erzielte, war die Gegenwehr der tapfer kämpfenden Hausneindorfer gebrochen.


    SG Schlanstedt II/Eilenstedt - Einheit Wernigerode II 1:2 (0:1). Einheit-Coach Mario Schmidt gab vielen Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance, und diese erledigten ihre Aufgabe hervor- ragend. So auch Alexander Pook, der mit seinen beiden Treffern zum Matchwinner avancierte. In der von Beginn an umkämpften Begegnung hatten die Gäste zunächst mehr vom Spiel. Die knappe Pausenführung war auch verdient. Obwohl die Platzherren sich mit Spielern aus dem Kader der Ersten verstärkt hatten, gelang ihnen in der ersten Halbzeit nicht viel, die herausgespielten Chancen wurden vergeben. Nachdem der FC Einheit kurz nach dem Seitenwechsel seine Führung durch Pook weiter ausbaute, schien das Spiel entschieden. Doch dann spielten die Platzherren endlich zielstrebiger und druckvoller. Sie setzten die Gäste unter Dauerdruck, scheiterten aber immer wieder am glänzend aufgelegten Einheit-Keeper. Als dann Steffen Schmidt den Anschlusstreffer markierte, hofften die Platzherren auch noch auf den Ausgleich. Doch der Gästetorwart hielt alles, was auf seinen Kasten kam und wurde damit zum Garanten für den Auswärtssieg.


    SV Ermsleben - Fortuna Dingelstedt 1:0 (0:0). Die Fortunen begannen stark und hatten gleich in der Anfangsphase durch Daniel Flick, David Wagner und Fabian Elsner drei gute Tormöglichkeiten, die jedoch nicht genutzt wurden. Danach verflachte das Spiel immer mehr, so dass der Gastgeber, der aggressiv in die Zweikämpfe ging, auch nur einmal gefährlich wurde. Auch in der zweiten Hälfte hatte Fortuna den besseren Start. Diesmal vergaben Elsner und Kupczyk die Chancen zur Führung. Nach etwa einer Stunde wurde dann Ermsleben dominand und schaffte in der Schlussphase auch den spielentscheidenden Treffer.


    klick

  • Fußball Nachholspiele am 11. Februar


    Pokalspiele neu angesetzt


    Schwanebeck (bkr) l Der Verantwortliche für die Pokalspiele beim KFV Fußball Harz, Jürgen Schollbach, hat die ausgefallenen Achtelfinalbegegnungen im Hasseröder Pokal neu angesetzt.


    Die vier Spiele werden nun am 11. Februar 2012 ausgetragen. Anstoß ist jeweils um 14 Uhr. Schollbach weist darauf hin, dass eventuelle Spielabsagen schriftlich zu begründen sind.


    Neu terminiert wurden auch das Viertel- und Halbfinale im Wettbewerb um den Hasseröder Pokal. Das Viertelfinale wird nun am 6. April und das Halbfinale am 1. Mai ausgetragen.


    Ansetzungen Nachholspiele Achtelfinale, 11. Februar, 14 Uhr Spg. Suderode/Gernrode II - FSV Reinstedt B-W Schwanebeck - Eintracht Halberstadt SV Grün-Gelb Ströbeck - SG Dankerode SV Stahl Thale II - Eintracht Osterwieck II


    klick

  • Vier Teams kommen ins Viertelfinale


    Fußball l Halberstadt (bkr) Für acht Mannschaften ist morgen auf Kreisebene die Winterpause bereits beendet. Für sie stehen die Neuansetzungen der Achtelfinalspiele im Hasseröder Pokal auf dem Programm, die am 17. Dezember 2011 ausgefallen waren.


    Wenn es die Platzverhältnisse und die äußeren Temperaturen zulassen, spielen morgen die Spg. Suderode/Gernrode II gegen den FSV Reinstedt, Blau-Weiß Schwanebeck gegen den MSV Eintracht Halberstadt, Grün-Gelb Ströbeck gegen die SG Dankerode und der SV Stahl Thale II gegen Eintracht Osterwieck II. Leicht favorisiert sind die gastgebenden Mannschaften, doch auf den schneebedeckten Plätzen sind durchaus Überraschungen möglich. So ist es schwer vorauszusagen, wer den SV Timmenrode, FC Enheit Wernigerode II, SV Ermsleben und VfB Blankenburg in das Viertelfinale begleitet.


    Das wird dann am Freitag, dem 6. April, ausgetragen.


    http://www.volksstimme.de/spor…en-ins-Viertelfinale.html

  • die restlichen Spiele im Achtelfinale (Suderode/Gernrode II - FSV Reinstedt B-W Schwanebeck - Eintracht Halberstadt SV Grün-Gelb Ströbeck - SG Dankerode SV Stahl Thale II - Eintracht Osterwieck II) werden am 6.4. um 15 Uhr ausgetragen