15.08.2010 FC Internationale Berlin - FC Grunewald 2:3

  • Im Berliner Pilsner Pokal (früher Paul-Rusch-Pokal) trafen an diesem Sonntag der Bezirksligist FC Internationale auf den A-Ligisten FC Grunewald. Dank Jubiläumspass der Bahn wurde dieser Kick angesteuert. Vorher schaute ich beim FC Schöneberg vorbei, aber die spielten nur auf dem Kunstrasen, als ging ich in die nicht weit entfernte Monumentenstrasse im selben Stadtteil. Doch da erstmal kurzfristiges Entsetzen. Platz war nicht abgekreidet und nur eine Mannschaft sass auf dem Spielfeld, und das 3 Minuten vor dem Anpfiff. Mein Ohr vernahm irgendetwas von fehlenden Spielerpässen. Dann tauchte doch das zweite Team auf und Trainingsstangen markierten die Auslinie. Gott sei Dank.


    Zum Platz: Recht interessante Anlage, auf der Gegengerade 5-6 Stufen,
    die aber leider überwachsen waren, und auf der anderen Seite einige
    Stufen sie was hermachen. Also Rasenmäher und Pinsel raus liebe Leute.


    Internationale war ein wenig besser, aber Grunewald hatte einige gute Konterchancen. Durch einen Abstauber und einen sehenswerten Kopfball, jeweils von Navid, ging Internationale verdient in Führung. Grunewlad musste einen rotgefärdeten Verteidiger auswechseln, der bis dahin recht gut gespielt hatte. Doch nach de Pause versuchten die Gastgeber nur noch das Ergebnis zu verhalten, das führte dazu das die Verteidigung nun Schwerstarbeit verrichten musste. Erst viel der Anschlusstreffer, dann sogar das 2:2. Auf Verlängerung hatte ich mich nicht eingestellt. Doch Grunewald gelang kurz vor Ende sogar noch der Siegtreffer. Die Überraschung war perfekt. Neben mir war auch noch nen zweiter Hopper anwesend. Gruss an Johannes aus Paderborn. Zum Glück wartete der Himmel bis ich am Bahnhof Südkreuz war, bevor er seinen Schleusen öffnete, komisches Wetter zur Zeit, in der ersten Halbzeit hatte sogar noch die Sonne geschienen.