DJK Schwarz Weiss Neukölln I

  • Dann ist die DJK eben hier angekommen, "dann spielen wir eben in einer anderen Liga" die Saisonvorbereitungen sind abgeschlossen! Einen sportlichen Gruss gilt es hier an Alle abzugeben, viel Spass in der Saison 2010/11

  • Zu-und Abgänge gibt es, wir suchen aber noch leistungsbereite, engagierte Spieler die bereit sind, die eingespielte Truppe zu verstärken "wir spielen eben in einer anderen Liga", Trainingsbeginn ist der 13.07.2010, 19.30 Uhr -Stadion Britz-Süd (Kunstrasen)


    Kontakt auch über PN

  • Na ist doch ganz einfach....wir spielen auch mit!
    Bei uns gilt im Umfeld "Professionales"--- alle Fahnen werden aufgehangen, Stadionansage, Coachingzone, Schirigespann..eigentlich wie BezLiga...nur dass wir in einer Liga tiefer spielen!... und unsere Spiele gehen über die 90 min. hinaus, diese Erkenntnis muss gezogen werden, da wir in der BezLiga ja zweimal in der Nachspielzeit unterlegen waren und uns dies den Abstieg eingebracht hat! Der jungen Mannschaft wird dieses nicht mehr passieren. ;)

  • Na ist doch ganz einfach....wir spielen auch mit!
    Bei uns gilt im Umfeld "Professionales"--- alle Fahnen werden aufgehangen, Stadionansage, Coachingzone, Schirigespann..eigentlich wie BezLiga...nur dass wir in einer Liga tiefer spielen!... und unsere Spiele gehen über die 90 min. hinaus, diese Erkenntnis muss gezogen werden, da wir in der BezLiga ja zweimal in der Nachspielzeit unterlegen waren und uns dies den Abstieg eingebracht hat! Der jungen Mannschaft wird dieses nicht mehr passieren.


    Na Mensch, habt ihr euch ja hohe Ziele gesteckt. Sehr ambitioniert ;-) :versteck:

  • Ich muss doch stark bezweifeln, dass weder Ihr noch irgendein anderer Bezirks- oder Kreisligist ein professionelles Umfeld hat.
    Zu Eurer "Erkenntnis", dass Ihr abgestiegen seid weil Ihr in 2 Spielen in der Nachspielzeit Punkte habt liegen gelassen habt, kann ich nur sagen : ist ja wohl lächerlich".
    Frag mal bei "Schwanne" nach, warum der Lichtenrader BC aus der Oberliga wieder abgestiegen ist oder noch besser bei Michael Preetz warum Hertha BSC aus der Bundesliga abgestiegen ist.
    Die DJK SW Neukölln hatte die Gelegenheit in 28 weiteren Spielen genügend Punkte zu holen um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben...

  • Ich denke, dass der Beitrag von THC eher mit einem Augenzwinkern zu sehen ist.
    Da wurden schon im Vorfeld der Saison viele Fehler gemacht, indem man den Trainer (Polo) und damit einige Spieler wie Hilprecht, Gabriel und Osinsky, hat ziehen lassen. Da wurde ein taugliches Konzept vorgelegt und man hat es halt in den Wind geschossen.
    Zu lange am Trainer festgehalten (13 Pkt. aus der Hinrunde) --> Warnungen von Spielern (der Kader ist zu dünn) nicht beachtet etc.
    Logische Konsequenz ist halt dann der Abstieg. Nun ist man da, wo man hingehört.
    Nicht desto trotz, wurde eine riesige Chance vertan, sich auf längere Sicht aus solchen Liegen zu verabschieden. Denn aus meiner Sicht hatte die Vorjahresmannschaft das Zeug zum Aufstieg in die Landesliga...... :bindafür:

  • ..toll wie man(n) sich hier alles erklärt....ein bischen Ahnungslosigkeit ist schon vertreten, erstmal schlau machen , nachfragen, informieren und nicht versuchen meine Tätigkeit (sprich. Freizeitgestaltung) zu hinterfragen...stehe gern für das beliebte Frage - Antwortspiel bereit.... schönen Sonntag noch! :thumbup:

  • @ THC
    Das mit dem "Niedergang" war meinerseits nicht so ernstgemeint!
    Es ist schon bitter, wenn man nur aufgrund des schlechteren Torverhältnises am Ende absteigen muss.
    Da ich des Lesens mächtig bin, kannst Du mal davon ausgehen, dass ich ausreichend informiert bin.
    Wenn ich mich recht entsinne wurde im Sonderheft der FuWo (2009/10) die DJK als eines der schwächeren Teams eingestuft - zurecht, da 6 Stammkräfte zu kompensieren waren. Aufgrund dieser Situation wurde Neu-Coach Frank Diekmann mit den Worten "das wird eine superschwere Aufgabe" zitiert.


    Ich hoffe, Ihr stellt eine schlagkräftige Truppe zusammen und wünsche Euch viel Erfolg in der neuen Saison und ebenfalls nen schönen Sonntag!

  • THC
    Ich glaube ich bin schon ziemlich nahe an der Wahrheit dran. Und komm mir nicht mit Informationen oder so einer Sch....
    Die Chance war da einige Leistungsträger zu halten und zumindest den Bezirksligaerhalt zu sichern. Aber wenn einige Leute halt so an ihrer "Macht" hängen ist es halt schwer. Ich habe zu einigen Spielern immer noch sehr guten Kontakt und einige Leute aus dem dem Umfeld würden meine Aussagen auch bestätigen. Aber man kann natürlich in seiner schönen heilen Welt weiter leben.
    Ich denke, wenn die richtigen Leute bei SW arbeiten würden, dann wäre der Verein ganz woanders. Ich habe 3 Jahre dort gespielt und denke ich weiß wovon ich rede.
    Wünsche euch trotzdem viel Erfolg in der neuen Saison und hoffe, dass ihr wieder aufsteigt. :bindafür:

  • @ Schwanne


    Klar war die Manschaft die Polo hatte eine gute Truppe die auch Landesliga spielen könnte. Aber man muss auch jeden Sonntag zeigen das man oben mitspielen will und nicht die sch.... spielen die die Manschaft gebracht hat.


    Und da ist es auch kein Wunder das Polo keine Lust mehr hatte.


    Ausserdem hätte man die meinsten Spieler nicht halten können, weil es leider heut zu tage so ist das die meisten Spieler dort hin gehen wo es Geld gibt. Und da es ja bei DJK kein Cent gibt sind die Spieler weg, wenn ein Trainer wie Polo aufhört.


    So ist leider die Realität heut zu Tage. Traurig aber wahr.


    Bei DJK sollten man einfach auf die Jugend setzten. Das gute Spieler der DJK Jugend entstammen können sieht man ja bei C. Lange und bei dem Spieler der in der Oberliga spielt (komme jetzt nicht auf seinen Namen)

  • Gestern habt ihr ja 2:1 gewonnen, gegen Hellas-Oldietruppe. Aber was der 14er und der 10er gespielt haben war schon richtig gut. Wenn alle an Bord sein sollten haben die Trainer keine so schlechte Truppe. Es wird wohl auch für Stammspieler schwer sich in die Mannschaft zu spielen. Einige wirkten sehr pomadig und steif. Aber die Mannschaft hatte ja auch erst einmal Training.
    Sonntag gehts wohl nicht zu schlimm aus gegen die Rudower, hoffe ich.


    Viel Glück

  • Habe hier viele Beiträge zu unserem Verein gelesen! Kritik ist an einigen Stellen und Entwicklungen bestimmt angebracht.
    Leider lassen sich aber viele junge Spieler sehr schnell von materiellen Rahmenbedingungen beeinflussen. Der Gedanke als Mannschaft gemeinsam Erfolge zu erarbeiten ist bei vielen mit dem Ende der Saison vergessen. Gerade in der vergangenen Spielzeit wurde das deutlich. Nach guter und engagierter Rückrunde sind wir wegen kleiner Unachtsamkeiten abgestiegen.
    Die, die es hätten vorab endscheiden können, waren als erste weg. Nun, so ist das halt. Ich wünschen ihnen aber trotzdem viel Glück in den neuen Vereinen. Für uns hat nun der Aufstiegskampf begonnen.
    Bis denne im Stadion...

  • Es findet sich langsam, auch bei der DJK werden vernünftige Brötchen gebacken. Bleibt man ruhig und geduldig wird ordentlicher Fussball gespielt. Abermals gilt es, junge Spieler an den Herrenbereich heranzuführen. Ob es dann gleich den grossen Wurf gibt, bleibt abzuwarten. Leider haben viele Spieler keine gute fussballerischr Grundausbildung. Da ragt ja schon einer heraus, der den Ball sauber annehmen kann. Viel Arbeit! :thumbup:

  • Das männliche Funktionsteam und Falke fahren am 14.08.2010 als "Berliner Borussenfreunde"(gut ein Aue und ein Bayernfan sind auch darunter, zumDFB- Pokalspiel Erzgebirge Aue vs. Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist in Aue um 19.30 Uhr....wird ein schöner Ausflug. 16.500 Z. ausverkauft, dabei hat Aue ja nur ca. 20.000 Einwohner...lustig
    Wird natürlich ein Borussensieg!


    Im gestrigen Testspiel gegen RW Neukölln gab es einen 3:2 Heimsieg gegen sichtbar frischere Rotweisse.
    Für den heutigen Freitag ist Regeneration angesagt, nachdem es am Dienstag bereits eine 0:5 Kropp-Pokal Niederlage gegen Conco Britz gab. Sonntag um 14:00 kreuzen wir dann mit Eintracht Südring die Klingen!