Landesklasse Süd 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Also, Hans-Werner. Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema gar nicht äußern, trotzdem einige Zeilen von mir:


    1.)
    Ich find es erstmal ne Frechtheit, das du hier die ganze Liga auf einen Verein hetzt.


    2.)
    Nicht vorort gewesen sein und dann Aussagen treffen, die nur vom Hören-Sagen weitergebenen wurden, halte ich genauso für maßlos.


    3.)
    Sollten tatsächlichen derart negative Äußerungen gefallen sein, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, wird sich der Verein Gedanken machen müssen.
    Aber nur mal so als Gedankenstütze: Wenn es danach geht, hätte Blau-Weiß nach jedem Auswärtsspiel in der Rückrunde einen Sonderbericht zwecks ausländerfeindlichen Äußerungen an den Verband schreiben müssen!!!!
    Mal drüber nachdenken!


    4.)
    Da ihr nun das erste Jahr LK spielt, habt ihr sicherlich noch nicht sooft mitbekommen, was in Döbern bezüglich der polnischen Spieler abgeht. Die Worte, die die von sich gaben, da ist „Świnia” das harmloseste. Und wir kennen nun einige „Schimpfworte”!


    Das war’s von mir dazu....

  • Ganz kurz zwei Anmerkungen:



    Zum einen sollte man da wirklich im Schiedsrichterwesen entgegenwirken. Die trauen sich nämlich nicht bei Beleidigungen die nicht auf deutsch kommen, durchzugreifen. Warum auch immer. Vielleicht wegen der Begründung hinterher.



    Morla: Bitte bring jetzt die Schiene "wir haben Polen und werden überalle beleidigt".


    Habe dich als absolut fairen, netten ja auch sogar selbstkritischen Vertreter hier kennengelernt. Aber sowas finde ich echt arm. Machen aber komischweiese viele Vereine, die Ausländer in den untersten Ligen beschäftigen und Geld hinterschmeißen.


    Aber mal ehrlich, was erwartet ihr in einer Region Deutschlands, wo viele Menschen von Grund auf frustriert sind, vom Leben enttäuscht und ihr Wochenhighlight eben der Gang auf den Sportplatz ist.


    Ihr könnt doch nicht im Ernst Verständnis erwarten, dass ihr Polen zum Spiel ankarrt, die Geld von der einheimischen Wirtschaft kriegen, und der treuen Fan weiterhin (wie seit Jahren)seine 3 Euro Eintritt bezahlt und sich irgendwie verarscht vorkommt. Sowohl vom Verein als auch von dem jeweiligen Unternehmen, was das Geld dafür gibt....


    Das ist nicht gut, wenn man dafür beleidigt wird - keine Frage - aber wer sich darüber wirklich wundert....

  • @ Hanswerner die polnischen Spieler Lolek´s und Bolek´s zu nennen zeugt aber auch nicht gerade für Ausländerfreundlichkeit


    Marzl wer sagt eigentlich das die Spieler vom Verein bezahlt werden? ich weiß es zwar nicht aber vielleicht bezahlt sie ja ein privatmann oder haben was mit dem Spreewaldbauern Ricken zu tun...

  • sollte es denn nicht jedem verein überlassen werden, wie er seine personellen nachwuchsdefizite versucht zu lösen. nicht jeder weg ist für aussenstehende nachvollziehbar, aber die hauptsache ist doch, dass sie selbst glauben das richtige getan zu haben. zu den negativen verbalien kommt es meiner meinung nach dadurch, dass die hemmschwelle heute im gesamten umfeld, besonders in den medien so niedrig in bezug moral, ehre und daraus resultierender die kommunikation ist. ich will das nicht entschuldigen, aber man sollte es auf keinen fall überbewerten, denn auch ich habe mühe das mir manches wort nicht über die lippen kommt, wenn ich die täglichen kriminellen auftritte unserer multikulturellen mitbürger in berlin miterlebe. allerdings kann ich schon unterscheiden, ob es um sport oder lebenseinstellung geht. aber vielleicht können das andere nicht, besonders wenn sie noch vor kurzem ein derart negatives erlebnis hatten. ich möchte mich übrigens morlas meinung anschließen, dass es wirklich erstaunlich ist, das sich viele hier einen verein raussuchen, getreu des alten spruchs, auf den hasen kannst du schießen auf den schießen wir alle. bin ja mal gespannt wann wir wieder dran sind, denn unsere fans können nicht nur verbal auch ganz schön ruppig sein. :stumm: :thumbdown:

  • @Rolli:In bezug auf den Umgan und die Verrohung stimme ich dir uneingeschränkt zu. Kann das in meinem "jugendlichen"" Alter schon feststellen, dass unsere U20 Generation ne ganz andere war als die jetzige. Ich befürchte nur dieser Trend ist nicht mehr aufzuhalten....


    @HansWerner: Um23.40 Uhr postest du ne Videotextseite von 23:52....Ich würd dich Samstagabend nochmal kontaktieren wollen :D


    Abschließend zum Thema Vetschau:


    Ich persönlich finde es kacke. Total Kacke und total daneben irgendwelchen Polen, die keinen Bezug zum Verein haben, Geld in den A**** zu schieben. Woher das Geld kommt, ist mir dabei egal. Irgendwelche Privatleute könnten das Geld auch lieber in die Nachwuchsarbeit des Vereins stecken, wäre sicher sinnvoller.


    Wenn aber der Verein denkt der Weg ist richtig. BItteschön. Ich werde das weiterhin kritisch sehen, was ja aber nichts heißen muss.


    Ich mag ja schließlich auch Offenbach. Vielleicht bin ich ja der Ahnungslose und Nixblicker hier.... :D

  • Tipps für Ostern:


    Do. 21.4.:


    Forst - Döbern 3:0


    Forst daheim nicht zu bezwingen, Rolli hat somit fette Ostern - bis Montag :D


    Sa. 23.4.:


    Vetschau - Sielow 3:1


    sieht nach einer eindeutigen Geschichte aus, allerdings könnte Micha Braun die Sielower zu laufen kriegen, ist was möglich


    Ruhland - Barca Peitz 1:5


    kann nur so enden ;)


    Döbern - Ortrand 1:2


    einfach nur ne Hoffnung, auf der bank nehmen wieder gefühlte 200 kg Platz :)


    Hertha - Viktoria 4:0


    Hertha schießt sich den Frust von der Seele


    Großräschen - Friedersdorf 2:0


    das Dorf macht Marzl kein nachträgliches Geburtstagsgeschenk


    Mo. 25.4.:


    Forst - Vetschau 1:1


    Unentschieden im Spiel und verbaler Sieg der Forster "Fans" - Rolli wird zum Schlichter


    Spremberg - Ortrand 2:0


    das Besetzungsdilemma setzt sich fort ;(


    Hertha - Ruhland 2:1


    glaub, Ruhland hat ne Minikrise

  • Wenn ich das so lese, sollte ich mal über einen Wechsel nach Ortrand nachdenken. Mich beschleicht neuderdings das Gefühl, dass ich da perfekt ins Mannschaftsgefüge passe :whistling:



    P.S. Happy Birthday Heiko....

  • Ich persönlich finde es kacke. Total Kacke und total daneben irgendwelchen Polen, die keinen Bezug zum Verein haben, Geld in den A**** zu schieben. Woher das Geld kommt, ist mir dabei egal. Irgendwelche Privatleute könnten das Geld auch lieber in die Nachwuchsarbeit des Vereins stecken, wäre sicher sinnvoller.


    Wenn aber der Verein denkt der Weg ist richtig. BItteschön. Ich werde das weiterhin kritisch sehen, was ja aber nichts heißen muss.

    @ marzl, ich bin da vollkommen bei dir und hoffe mit meinem verständnis für vereine die den anderen weg wählen keinen falschen eindruck erweckt zu haben. für mich persönlich gibt es da keine alternativen mehr, ich habe nach einem spiel gegen blankenfelde 2008 ein foto auf unserer hp veröffentlicht, auf dem alle blankenfelder spieler einen tanzenden kreis um so einen bezahlten guru gebildet hatten aus welchen grund auch immer, ich kommentierte seinerzeit, wenn es bei süden soweit ist werde ich jegliche ehrenamtliche arbeit für den verein sofort beenden, aber dieser fall wird wohl nicht eintreffen, da bei uns fast 100 % diese vielleicht etwas antiquierte meinung haben.

  • SV Süden Forst (A) SV Döbern (12.)
    Döbern will auch bissel mitspielen und holt n Punkt in Forschte - 2:2


    SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau (10.) SG Sielow (9.)
    Sielows neuer Trainer kennt die Polen noch nicht und verliert - 2:1

    SV Germania Ruhland 1910 (8.) SG Eintracht Peitz (N)
    Ruhland nutzt die Bundesligaaufstiegsfeier von BarcaPeitz und gewinnt - 2:1

    SV Döbern (12.) SV Eintracht Ortrand (3.)
    Ortrand auf Randpolentour, neben Zigaretten und Sprit gibt es auch Punkte - 1:3


    SV Hertha Finsterwalde (5.) FSV Viktoria 1897 Cottbus
    Hertha bringt Viktoria weiter in Bedrängnis - 4:1


    SV Großräschen (6.) SG Friedersdorf (N)
    Die SVG will ja noch 2. werden und gewinnt daher ohne Probleme - 4:1


    SV Süden Forst (A) SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau (10.)
    Was muss, das muss - 2:2

    SC Spremberg 1896 (4.) SV Eintracht Ortrand (3.)
    Teil II der Ausflugsfahrt endet mit einem Punkt nach Kopfball in der 90. durch einen gewissen Steffen R. - 2:2

    SV Hertha Finsterwalde (5.) SV Germania Ruhland 1910 (8.)
    Finsterwalde wieder auf Kurs - 3:1

  • So, wir als Verein haben uns heute offiziell beim Landesverband für die ausländerfeindlichen Äußerungen der Zuschauer in Vetschau beschwert. Vetschau wurde nun zu einer Stellungnahme aufgefordert, mal sehen was rauskommt. Ich glaube nicht daran, dass was passiert hoffe aber sehr, dass sich die Vetschauer Vereinführung für das Thema sensibilisiert und dementsprechend entgegenwirkt. Weiterhin hoffe ich, dass der Ansetzer die Schiedsrichter sensibilisiert, besser hinzuhören. Denn, laut Auskunft unseres Betreuers ist von den polnischen Kickern wohl mehrfach das Wort "ŚWINIA" gerufen worden. Und, fast jeder weiß, dass das "Schwein" heißt.


    Und, ein Aufruf an die anderen Verein der Liga, die dieses Jahr noch nach Vetschau müssen. Hört genau hin, wenn rassistische Worte gerufen werden und informiert den Schiedsrichter, nur so kann diesem braunen Zuschauerpack entgegengewirkt werden. Und, wenn der FLB mal 5.000 € Strafe verhängt, werden die Vetschauer ganz schnell aufwachen!!!


    Hatte nun einige Tage Zeit dieses gequatsche an zu hören. Nun eine FRAGE an Herrn HansWerner: Man spielt mit ausländischen Spielern und es sollen ausländerfeindliche Aussagen getroffen worden sein! Man integriert desweiteren noch weitere deutsche, die einen ausländerischen Hintergrund haben, die sich wohl fühlen bei uns, der unter anderem gegen euch eingewechselt wurde. Wie lässt sich dies vereinbaren?


    Unteranderem sind eure Spieler nicht anschuldsfrei mit Beleidigungen oder Äußerungen, die gefallen sind, die mit Respekt auch nicht viel zu tun haben. Kannst ja mal euren 16 fragen, was er so gesagt hat.


    Aber man muss wohl immer mit schlechten Verlierern rechnen.


    Ich würde euch gerne mal sehen über mehrere Spiele ohne ein Herrn Freitag, der eine Klasse für sich ist in der Klasse, wie ich ihn über einige Jahre als Gegenspieler erlebt habe. Dann würdet ihr nicht da stehen, wo ihr seit!!!


    Zum Thema, warum man diesen Schritt gegangen ist, liegt einfach nur an keinen Nachwuchs, der seit 6 Jahren nicht vorhanden war und einen Nachbarverein gab, der sich gerne bei uns bedient hat. Aber ich verlange kein Verständnis, da es sich ja nicht um euren Verein handelt! Deshalb ist es unsere Entscheidung, wie wir mir darum umgehen!

  • LD79: ich hoffe mal die 79 steht nicht für dein Geburtsjahr. Ansonsten kann ich nicht glauben, dass du in deinem Alter so einen Müll schreibst. Von vorne (bei uns spielen Ausländer also gibts keine Beleidigungen) über (was würdet ihr ohne Freitag machen) bis hin zu (wir haben kein Nachwuchs also ist es legitim).


    Echt, Glückwunsch zum blödesten Post der letzten Wochen.


    Was machen denn andere Verein mit NAchwuchsproblemen?


    Bei all dem MIst hast du abr sogar einen Treffer. Es ist die Sache des Vereins. Das stimmt.


    Kritik, Meinungen und Urteile wird es aber weiterhin geben.....Fakt.....



    Junge, Junge, JUnge.......Meinst du dein geschriebenes tatsächlich ernst.... :versteck:

  • SV Hertha Finsterwalde – FSV Viktoria Cottbus 0:2 (0:0)


    Aufstellung: Mann, T. Müller, Franzeck, Stern (70. Jahn), Kühne, Thimm, Kirschner (60. Lehmann), Gerstberger, Seidel, Kutscher (74. Kinzl), F. John


    Tore: 0:1 Zittlau (84.), 0:2 Werner (88.)


    Gelb: Kutscher, Thimm


    Zuschauer: 110


    Schiedsrichter: Tom Schultchen (Vetschau)


    Ausgekontert verloren


    Die Partie begann etwas behäbig auf beiden Seiten. Druckvoll agierte bei frühsommerlichen Temperaturen keine Mannschaft. Bis zum 1. Torschuss dauerte es dem entsprechend auch einige Zeit. Thomas Müller zog aus 25 Metern ab, schoss aber neben das Tor. Auch in der Folgezeit zeichnete sich eine durchschnittliche Landesklassenpartie ab. Beide Teams lauerten auf die häufigen Ballverluste des jeweiligen Gegners um Angriffe zu starten. Beide Teams ließen dabei den unbedingten Willen zum Treffer vermissen. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Finsterwalder ein leichtes Übergewicht erspielen. Nach einem gut gespielten Doppelpass zog Lars Thimm auf das Tor der Gäste ab, verfehlte es jedoch um einen halben Meter. Kurz darauf zeigten die Finsterwalder einen guten Konter über Felix John und Oliver Kutscher. Herthas 10er schoss von halblinks, allerdings nicht platziert genug.
    Hertha spielte zu Beginn von Halbzeit zwei entschlossener. Ein Durcheinander im Strafraum der Gäste, konnte kein Hertha-Spieler zur Führung nutzen. Nur wenige Minuten später setzte sich Oliver Kutscher gut auf dem linken Flügel bis zur Grundlinie durch, gab den Ball in den Strafraum hinein, doch Robin Gerstberger traf am langen Pfosten stehend den Ball nicht. Herthas beste Chance gab es jedoch in der 63. Minute. Felix John konnte einen langen Ball von Thomas Müller gut annehmen und setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch, sein Schuss jedoch wurde exzellent von Viktorias Keeper Marco Mattern pariert. Auf der anderen Seiten konnte Matthias Mann einen straffen Schuss der Cottbuser halten. Es schien dennoch nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Finsterwalder in Führung gegangen wären. Hinweis dafür auch die Chancen von Benjamin Stern und Erik Seidel, die jedoch nicht ihr Ziel erreichten. Anders die Cottbuser. Aus einem eigenen Einwurf am gegnerischen Strafraum gewinnen die Cottbuser den Ball und spielen einen langen Ball auf Marten Zittlau, der an der Mittellinie den Ball erwartete. Dieser spielte Sven Kühne aus und traf zum 0:1. Hertha wear geschockt, zeigte auch in den Folgeminuten nicht den unbedingten Willen noch den Ausgleich zu markieren. Stattdessen musste man durch Robert Werner kurz vor dem Ende noch das 0:2 hinnehmen. Am Montag haben die Finsterwalder Chance zur Wiedergutmachung im Spiel gegen Ruhland. Schafft man es den Staub der Niederlage abzuschütteln kann dies den Herthanern gelingen.