Landesklasse Süd 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison



  • Was, jetzt schon? Ich dachte die Stimmung kocht erst nach dem verpassten Aufstieg hoch. ;)

    Fußball aus der Sängerstadt = Hertha !!!
    Kreismeister E-E 2006/07 / Landesklasse 2007-2012

  • Hab mir mal die Auswertung vom Staffelleiter zur Halbserie zur Hand genommen.


    Da fällt mir zum einen auf, die Mannschaften die von den Schiedsrichtern am schlechtesten im Fair Play in Bezug auf die Zuschauer bewertet wurden, sind auch in der Zuschauertabelleganz weit vorne zu finden.


    Da drängt sich doch der Verdacht auf, dass unsere Pfeiffenmänner etwas dünnhäutig sind und lieber vor 40 Rentnern pfeiffen, die weit entfernt auf der Terasse sitzen..... ;)


    und zum anderen wurde doch des Öfteren die Note 5 vergeben, obwohl die Bewertungskala nur bis 4 (auffällig) geht. Was soll das oder noch besser: Was bedeudet das ? Radikal ? :thumbsup:



    Und noch ein Tipp an die Schiedsrichter: In Vetschau, Friedersdorf, Senftenberg, Forst und Krieschow verdient man "übern Schnitt" ;) . (Hat das was mit Forenbeteiligung zu tun??? )

  • [quote='Marzl','index.php?page=Thread&postID=1096019#post1096019']Hab mir mal die Auswertung vom Staffelleiter zur Halbserie zur Hand genommen. ---> wo findet man die????


    Da fällt mir zum einen auf, die Mannschaften die von den Schiedsrichtern am schlechtesten im Fair Play in Bezug auf die Zuschauer bewertet wurden, sind auch in der Zuschauertabelleganz weit vorne zu finden.


    Da drängt sich doch der Verdacht auf, dass unsere Pfeiffenmänner etwas dünnhäutig sind und lieber vor 40 Rentnern pfeiffen, die weit entfernt auf der Terasse sitzen..... ;)


    und zum anderen wurde doch des Öfteren die Note 5 vergeben, obwohl die Bewertungskala nur bis 4 (auffällig) geht. Was soll das oder noch besser: Was bedeudet das ? Radikal ? :thumbsup:



    Und noch ein Tipp an die Schiedsrichter: In Vetschau, Friedersdorf, Senftenberg, Forst und Krieschow verdient man "übern Schnitt" ;) . (Hat das was mit Forenbeteiligung zu tun??? ) ---> echt? ich halt mich in Zukunft zurück... :D

  • krass oder? die Unterschiede in den SR_Vergütungen.


    Ich bekam fast n Schlag als ich die Zahlen gesehen habe...
    in der HinrundenStaffelberatung hieß es ca. 108 Euro, das soll auf jeden Fall gesenkt werden.


    Wenn ich (nix gegen die Eintr.) Ortrand sehe die nur 95 Euro zahlen und wir mit fast 20euro mehr ...kann ich über die Ansetzungen nur den Kopf schütteln.


    PS: K. Peuker finde ich einen sehr guten SR in der LK, leider kost er uns auch ca. 114 Euro mit Kollektiv :(
    Gerade die Kreisansetzer, die die SRA meist stellen, sollten mal zur Vernunft gerufen werden und SR -Fahrstrecken-freundliche-Kollektive auswählen.

  • Morla: Die müsste euer Abteilungsleiter haben. Jedenfalls haben alle dort anwesenden Vereinsvertreter solch ein Exemplar bekommen.


    Marzl: Interessant wäre es, wenn man die Schieris auch mal beurteilen dürfte und vor allem, wenn dieses dann auch mal irgendwo mit einfließen würde. Wenn Ich das richtig in Erinnerung habe, ist unser Heimspiel gegen Vetschau auch mit ner "5" benotet worden. Ja, aber warum wohl nur? Zähnefletschend sind die Zuschauer an jenem Tage sicherlich nicht auf den Sporti gekommen. Aber der Schiedsrichter hat natürlich nie schuld... :versteck:


    Und um noch mal auf den neuen Staffelleiter und seinen Aussagen zurückzukommen: Der Herr Jording hat sicherlich eine sehr direkte Art, die manchmal halt eben unpassend ist. Also dem Kollegen von Cottbus-Ströbitz da so die (durchaus noch berechtigt vorhandene) Aufstiegschance abzusprechen, fand Ich persönlich doch schon ganz schön unter der Gürtellinie. Auf der anderen Seite verlief die Staffeltagung endlich mal in geordneten Bahnen und zügig ab. Da hab Ich auch schon andere Veranstaltungen miterlebt, wo nur rumgeeiert wurde und am Ende kam kaum was bei raus. Soll also heißen, der Mann hat durchaus Ahnung von seinem Fach. Achso, Krieschow und Finsterwalde waren nicht anwesend. In Krieschow gibt's laut Aussage wohl nur einen Verantwortlichen, der sich um alles kümmert, und der hatte mit der an diesem Tage in Cottbus-Ströbitz spielenden I. Mannschaft zu tun. Und Finsterwalde hatte irgendwie das Datum falsch interpretiert.

  • Ich möchte dem Sportfreund Jording auch nicht seine Kompetenz in Abrede stellen, niemals.


    Aber in öffentlichen Zeitungsinterviews sollte man sich vielleicht besser zurückhalten, speziell wenn man als Staffelleiter auch aktiv eingreift (Strafen aussprechen etc.) und nicht nur verwaltend tätig wird. Das kann mal nen bitteren Beigeschmack geben, wenn es halt mal um die Wurst geht, und die OSL Teams involviert sind. Mehr will ich da auch gar nicht reindeuten.....



    Schiedsrichterbewertungen wären sicherlich mal ganz interessant, führen in meinen Augen aber nicht zum Ziel, da man da durchaus Sportfreunde (bei den jeweiligen Vereinen hätte) hätte die jegliche Objektivität vermissen lassen würden.


    Beim jetzigen Modell gibt man den Schiedsrichtern in meinen Augen aber nochmehr das Gefühl der Vormachtstellung und kehrt sie als was Besonderes heraus. "Wärter von recht und Ordnung" oder so..... :D und so geben sich manche Sportfreunde dann auch auf dem Platz. Wobei das System natürlich fragwürdig ist. Wir bekommen ne 5 (was heißt das denn nun) und den Sportfreunden aus Cottbus (die ohne jeglichen Anhang anreisten) attestiert der Schiedsrichter eine 2 (normal). Lags vielleicht an den beiden Elfmetern den er für Cottbus in der 77. und 90. gab ?


    Meine Meinung: Packt die Freunde mal nicht zu sehr in Watte. Lasst sie das sein, was sie sein sollen. Ein Teil des Ganzen. Nicht mehr und nicht weniger. Und es gibt durchaus Vertreter die sich dessen bewusst sind und auch auf kommunikativer Ebene lobenswert zu erwähnen sind.


    Aber vielleicht kann rolli mal kurz erwähnen, wie er die fünfmalige "Traumnote" von 5 sieht....



    Und noch ein Denkansatz. Bei uns im FK sagte man, als man die Entschädigungen für die Schiedsrichter erhöht hat, man wolle an die Vereine bei den Ansetzungen denken. :whistling: :whistling: Wie gesagt, die Auswertung vom Sportfreund Jording finde ich richtig interessant.....


    Achso: Erwähnte ich schon, dass ich Hertha oder Räschen den Aufstieg gönnen würde :D :D :D

  • Und um noch mal auf den neuen Staffelleiter und seinen Aussagen zurückzukommen: Der Herr Jording hat sicherlich eine sehr direkte Art, die manchmal halt eben unpassend ist. Also dem Kollegen von Cottbus-Ströbitz da so die (durchaus noch berechtigt vorhandene) Aufstiegschance abzusprechen, fand Ich persönlich doch schon ganz schön unter der Gürtellinie.


    Noch ein Beispiel (die Sielower mögen es mir verzeihen!): Der Staffelleiter fragte auch, wer Interesse hätte die Staffeltagung im Sommer auszurichten, meldete sich der Sportfreund von Sielow. Nach der Veranstaltung fragte ich kurz den Staffelleiter, was dann eigentlich ist, wenn Sielow absteigt. (Es sollte ja schon ein Staffelteilnehmer sein) Seine trockene Antwort: Sielow steigt nicht ab!!! Finde ich genauso gewagt, wie die Ströbitz Aussage, zu einem Abstiegsplatz sind es auch nur 4 Punkte...

  • Ja eben @Hanswerner, sowas meine ich.



    Wir leben im Zeitalter der völligen Hingabe und Überwachung. :D :D


    Will meinen: Im Zeitalter der neuen Medien, gibt es nichts was es nicht gibt.


    Und an diesen Aussagen, und seien sie noch so lapidar dahingesagt worden, muss er sich dann messen lassen.


    Am Samstag in Senftenberg gesagt, inzwischen über die Staffel hinaus bekannt.......


    Da könnte man echt diplomatischer vorgehen....

  • da für uns am Wochenende wieder kein Punkt(nachhole-)spiel stattfindet, wird wie folgt gegen die Kugel gepelzt ...


    Samstag, 05.02.11, 14.00 Uhr


    Hallenmasters in Lübben


    Vertreter: Grün-Weiß Lübben ( BL ), SV Golßen, Groß Leuthen/Gröditsch, Empor Dahme, Blau-Weiß Vetschau ( alle LK ), Blau-Weiß Straupitz ( KL, Hallenkreismeister Spreewald )


    Sonntag, 06.02.11, 14.00 Uhr


    Testspiel


    Blau-Weiß Vetschau - TSV Missen ( KL Spreewald )



    allen Teams, die auf Punktejagd gehen wünsche ich maximale Ausbeute :thumbup:
    sport frei

  • Das für Sa. den 05.02. angesetzte Nachholspiel Hertha Fiwa - Vikt. Cottbus fällt dem sch... Wetter zum Opfer. :thumbdown: Neuer Termin noch nicht bekannt.

    Fußball aus der Sängerstadt = Hertha !!!
    Kreismeister E-E 2006/07 / Landesklasse 2007-2012

  • Also in Räschen sollte eigentlich unbedingt gespielt werden. Allerdings lässt das zu spät eingesetzte Tauwetter nun die Sache wieder ins Zweifeln geraten. Soll heißen, mit Stand heute Mittag wäre eine Austragung wegen des knochenhart gefrorenen Bodens nicht möglich gewesen. Nun treffen sich die Verantwortlichen morgen um 9.30 Uhr zu einer letzten Beratung auf dem Platz, um dann eine Entscheidung zu treffen. Viel wird davon abhängen, ob der Platz heute über Nacht durchtaut oder nicht. Aufgebaut und vorbereitet ist jedenfalls alles.

  • Statt Nachholspiel, jetzt kurzfristig ein Testspiel


    So. 06.02. 12.00 Uhr (Briesker Kunstrasen)


    Großkoschen (1. KL SFB) - Hertha Fiwa I/II

    Fußball aus der Sängerstadt = Hertha !!!
    Kreismeister E-E 2006/07 / Landesklasse 2007-2012

  • @ marzl
    entschuldige, dass ich heute erst deine frage zu den fünfmal 5 beantworte, aber ich war beruflich sehr eingespannt und kam heute erst zum lesen. Für mich war es nur eine 5 und zwar der pyro auftritt in peitz, wer es wirklich eher beschaulich auf dem platz mag könnte unseren auftritt in ruhland auch noch negativ bewerten, der rest ist ein arrogantes nachwaschen, erstaunlich war für mich bei der tagung das wir ohne sr bewertung im fairplay platz 5 innehatten und mit der negativen sr bewertung nur um einen platz abrutschten, ich hatte den ersten kontakt zum neuen staffelleiter der einen, ich sag mal, traditionellen führungsstil vertritt, was er auch an einigen beispielen durchblicken ließ die hier schon erwähnt wurden, mir ist noch aufgefallen das abschmettern des döberner sk der verlängerung einer serie im juni mit dem vergleich der wettbewerbsverzerrung durch längere spielpausen, ein sehr unsinniger vergleich da die gleiche verzerrung gerade genauso auftritt zwischen den mannschaften die schon 14 spiele haben gegenüber denen die nur 12 haben. :thumbdown: Aber richtig ärgerlich war ich über die äußerung den 3.10. als spieltag auszuweisen. In bb haben wir nur einmal im jahr 2 zusammenhängende wochen ferien neben der sommerferien. Dem nachwuchs gibt man frei für eine erholung aber die spielenden väter bekommen einen zusätzlichen spieltag reingedrückt. Über soviel weitsicht kann man sich nur wundern, dafür dürfen die väter im juni alle zu hause sitzen, weil ihre sprößlinge in der schule sind. :thumbdown: :thumbdown: Da ich in bezug enkel ein sehr aktiver opa bin ärgert mich das natürlich auch. Zwei punkte hätte ich noch, aber ich denke das reicht nach der anstrengenden woche, ich fröhne noch ein bisschen der freizeit :bia: , da unser spiel schon wieder ausfällt komme ich morgen nicht dazu und nun soll im februar auch noch schnee kommen, es grüßt das englische wochenende gründonnerstag-ostersamstag-ostermontag, :thumbsup: hoffentlich kommt keiner auf die idee ostern mit der familie zu verreisen, weil es in den oktoberferien nicht klappt