Landesklasse Süd 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • ...


    PS: Woher nimmst du die Weisheit, wir hätten euch unterschätzt??? Wenn du dich erinnern kannst, was ich angesichts deiner Kommentare langsam in Zweifel ziehen muss, haben wir im Februar dieses Jahres bereits in einem Freundschaftsspiel die Klingen gekreuzt. War schwer genug, bei euch zu gewinnen! Deshalb wussten wir, dass ihr ein unbequemer Gegner sein könnt. Also halte dich mal mit deinen Theorien zurück, sonst wird diese Saison hier im Forum sicherlich außergewöhnlich interessant. Bin schon auf die Kommentare zu eurem Spiel am nächsten WE gespannt!!!! :D :D :D


    hier noch ein Beweisfoto:

  • 3.Spieltag
    Kolkwitzer SV 1896 : SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau 2:3


    FSV Viktoria 1897 Cottbus : SG Sielow 3:3


    SC Spremberg 1896 : SV Süden Forst 1:0


    SG Eintracht Peitz : SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 2:1


    SV Döbern : VfB 1921 Krieschow 1:1


    SG Friedersdorf : SV Großräschen 0:3


    SV Germania Ruhland 1910 : SV Hertha Finsterwalde 3:1


    Senftenberger FC 08 : SV Eintracht Ortrand 4:1

  • 3.Spieltag


    Kolkwitzer SV 1896 - SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau 1:1


    beide teams, kommen nicht vorran.


    FSV Viktoria 1897 Cottbus - SG Sielow 2:1


    viktoria stoppt den sielow höhenflug und setzt sich selber oben fest.


    SC Spremberg 1896 - SV Süden Forst 3:1


    forst kommt einfach nicht in tritt und unterliegt den heimstarken sprembergern.


    SG Eintracht Peitz - SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 1:4


    der aufsteiger zahlt lehrgeld, und ströbitz kommt in fahrt.


    SV Döbern - VfB 1921 Krieschow 2:5


    krieschow maschiert, und bereitet döbern große sorgen.


    SG Friedersdorf - SV Großräschen 2:2


    friedersdorf überrascht, aber zum sieg reicht es nicht.


    SV Germania Ruhland 1910 - SV Hertha Finsterwalde


    tipp ich nicht :thumbsup:


    Senftenberger FC 08 - SV Eintracht Ortrand 1:1


    beide vereine, kommen nicht vorran.

  • 3.Spieltag


    Kolkwitzer SV 1896 - SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau 1:1


    schlichte Punkteteilung


    FSV Viktoria 1897 Cottbus - SG Sielow 3:1


    viktoria gewinnt klar


    SC Spremberg 1896 - SV Süden Forst 2:0


    forst brauch noch paar Spiele


    SG Eintracht Peitz - SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 2:3


    spannendes Spiel mit glücklichen Ausgang für Ströbitz


    SV Döbern - VfB 1921 Krieschow 0:4


    klare Sache


    SG Friedersdorf - SV Großräschen 1:2


    friedersdorf überrascht, aber zum sieg reicht es nicht. :whistling:


    SV Germania Ruhland 1910 - SV Hertha Finsterwalde 1:3


    das sch... Spiel gen SFB wahr den Jungs eine Lehre


    Senftenberger FC 08 - SV Eintracht Ortrand 1:3


    Trainer Rietschel macht seinen Jungs Beine

    Fußball aus der Sängerstadt = Hertha !!!
    Kreismeister E-E 2006/07 / Landesklasse 2007-2012

  • Kolkwitzer SV 1896 : SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau


    Beide sind am Ende mit nem Punkt zufrieden....


    FSV Viktoria 1897 Cottbus : SG Sielow


    Ola! Tabellarisches Spitzenspiel. Am Ende gibt ein Unentschieden.



    SC Spremberg 1896 : SV Süden Forst


    Süden müsste nach dem Absteig Fuß fassen. Klappt fast. Ein Punkt in Spremberg



    SG Eintracht Peitz : SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz


    Peitz hält gut mit, Euphorie ist noch da. Am Ende siegt aber Ströbitz.



    SV Döbern : VfB 1921 Krieschow


    Döbern setzt sich unten fest. Krieschow holt 3 Punkte....



    SG Friedersdorf : SV Großräschen


    Keine Ahung. Vom 2:1 über ein 0:0 bis zum 0:4 halte ich alles für machbar. Deshalb 2:1 in Bestbesetzung.



    SV Germania Ruhland 1910 : SV Hertha Finsterwalde
    Punkteteilung in Ruhland....


    Senftenberger FC 08 : SV Eintracht Ortrand


    Torreiches Spiel mit nem Unentschieden am Ende.



    Fazit: Viel zu viele Unentschieden. Ich hab keine Ahung und alles geht anders aus :thumbsup:

  • Kolkwitzer SV 1896 : SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau 2:0


    Keine halben Sachen mehr für Kolkwitz, die sich ihrer Heimstärke wieder besinnen.


    FSV Viktoria 1897 Cottbus : SG Sielow 2:1


    Spitzenspiel zweier Überraschungsteam. wer hätte das vor der Saison gedacht. Cottbus setzt seinen Lauf ("klarer Absteiger") fort.


    SC Spremberg 1896 : SV Süden Forst 3:0


    Spremberg ist zu heimstark und Forst muss bis zum nächsten Heimspiel warten, um in der Liga anzukommen.


    SG Eintracht Peitz : SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 1:0


    Peitz bietet Paroli, trifft und verteidigt geschickt.


    SV Döbern : VfB 1921 Krieschow 1:4


    Schade für Döbern, aber Krieschow dürfte sich nicht beirren lassen.


    SG Friedersdorf : SV Großräschen 3:2


    Wird ein offener Schlagabtausch und Friedersdorf siegt mit dem längeren Atem.


    SV Germania Ruhland 1910 : SV Hertha Finsterwalde 1:2


    Wird eine spannende Angelegenheit. Hoffe auf ein positives Ende für die Hertha.


    Senftenberger FC 08 : SV Eintracht Ortrand 2:4


    Ortrands Befreiungsschlag.




    Allen Teams ein verletzungsfreies Wochenende.

  • Kolkwitzer SV 1896 : SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau 2:2
    Wie auch schon in Räschen holt Vetschau einen Punkt.


    FSV Viktoria 1897 Cottbus : SG Sielow 3:1
    Viktoria holt den nächsten Dreier, Totgeglaubte leben eben länger...


    SC Spremberg 1896 : SV Süden Forst 0:1
    Forst netzt kurz vor Schluß...


    SG Eintracht Peitz : SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 1:0
    Peitz mit dem Geschick eines Aufsteigers...


    SV Döbern : VfB 1921 Krieschow 0:5
    Eine klare Sache.


    SG Friedersdorf : SV Großräschen 1:0
    Frühes Tor und dann eine zehn Mann Abwehr von Friedersdorf.


    SV Germania Ruhland 1910 : SV Hertha Finsterwalde 2:0
    Am Ende ist wieder nur der Schiedsrichter Schuld!


    Senftenberger FC 08 : SV Eintracht Ortrand -:-
    Kein Tipp, SFC im Aufwind und Ortrand ersatzgeschwächt, dennoch sollte man die Gäste nicht unterschätzen. Zudem ist der angesetzte Schiedsrichter zufällig auch noch Mitglied beim Gegner der Vorwoche, wird bestimmt lustig.

  • Senftenberger FC 08 : SV Eintracht Ortrand -:-
    Kein Tipp, SFC im Aufwind und Ortrand ersatzgeschwächt, dennoch sollte man die Gäste nicht unterschätzen. Zudem ist der angesetzte Schiedsrichter zufällig auch noch Mitglied beim Gegner der Vorwoche, wird bestimmt lustig.


    mit dem Schiri tipp ich dann ein 0:8 :D

  • Ne Schiedsrichterdiskussion schon vorm Spieltag - mal was Neues :D :D


    Man sagt der Schiedsrichter pfeifft so wie er früher spielte. Erfolgreich ;-)


    Oder meinten die Leute er läßt viel laufen, steht auf gesunde Härte, weil er früher selbst ein Verteidiger von diesem Schlag war ?


    Man weiß es nicht...



    P.S. Wie geht es denn dem Sportkameraden aus vetschau? Man hört ja die abenteuerlichsten Sachen....

  • SV Germania Ruhland 1910 : SV Hertha Finsterwalde 2:0
    Am Ende ist wieder nur der Schiedsrichter Schuld!


    Senftenberger FC 08 : SV Eintracht Ortrand -:-
    Kein Tipp, SFC im Aufwind und Ortrand ersatzgeschwächt, dennoch sollte man die Gäste nicht unterschätzen. Zudem ist der angesetzte Schiedsrichter zufällig auch noch Mitglied beim Gegner der Vorwoche, wird bestimmt lustig.


    Also, Hanswerner78, langsam wird es beleidigend und abartig... . Dachte eigentlich, du hättest begriffen, dass es irgendwann reicht. Aber offensichtlich hast du entweder eine Seh- und/oder eine Leseschwäche, denn dein Geheule über Schuld des Schieris etc. nervt nur noch! Unsere Statements dazu waren für alle anderen eindeutig. Übrigens, der Schieri aus unserem Verein hat, soweit ich informiert bin, auch Internetanschluss. Vielleicht nimmt er ja deine Behauptung zur kommenden Spielleitung zum Anlass, sich rechtlich gegen solche Behauptungen zu verwahren. Ich würde ihn auch kostenlos dazu beraten!!! Wenn wir nicht zur gleichen Zeit in Ruhland spielen würden, hätte ich große Lust, mir eure Spiel anzuschauen... Soll ja lustig werden!


    Nunmal im Ernst, lass den vergangenen Spieltag endlich ruhen und die Schieris in Ruhe, die haben einen schweren Job zu machen. Hier im Forum setzt sich mit eurer Truppe leider fort, was in eurem OSL-Forum zu lesen war...


    Allen anderen ein verletzungsfreies WE, insbesondere unseren Kreisnachbarn aus Friedersdorf wünsche ich einen Dreier.

  • @ yebo:


    Kann es sein, dass du dich bißchen zu wichtig nimmst? Ich habe den kommenden Spieltag getippt, mit meinen Meinungen dazu, und die werde ich mir von Dir nicht verbieten lassen.


    Wogegen soll er denn rechtlich vorgehen wollen? Was habe ich denn behauptet? Das solltest du als Advokat eigentlich besser wissen. Ich bin für das verantwortlich was ich schreibe, und nicht für das was du als Anwalt liest. Aber, wegen so einem Satz, der vieles bedeuten kann, ganz groß aufzutrumpfen, würde ins Bild passen. Dann würde es in Deutschland jedes Jahr mehrere tausend Verfahren geben, wegen irgendwelcher Äußerungen in irgendwelchen Foren. ;)


    Nochmal zum Abschluss zu diesem Thema: Deine Leute waren es, die unsere Spieler zuerst angepisst haben, weil ihr nicht gewonnen habt. Und, dagegen gehe ich immer vor, wie du es im OSL-Forum richtigerweise schon mitbekommen hast.


    Letztendlich kommst du mit deinen Rechtsdrohungen bei mir nicht weit. Ich habe auch einen Anwalt und das nötige Kleingeld...


    Ich kenne den Schiedsrichter persönlich, und glaube nicht, dass er irgendwelche Racheakte vollzieht. Unglücklich angesetzt finde ich es schon.


    Auch von mir allen Vereinen, auch der Hertha aus Finsterwalde, ein erfolgreiches WE! ;)

  • also langsam ist gut....zum anfang fand ich es ja noch interessant, aber nun nervt es langsam nur noch. der neue spieltag steht vor der tür und ihr lamentiert immernoch über den letzten.


    ist ja schön, das hier nen bissl mehr los ist als letzte saison, aber übertreiben sollte man ein thema nicht.


    ich denke ( und hoffe ), das es damit ad acta gelegt ist. :bindafür:


    sport frei und gute nacht

  • Vielleicht nimmt er ja deine Behauptung zur kommenden Spielleitung zum Anlass, sich rechtlich gegen solche Behauptungen zu verwahren. Ich würde ihn auch kostenlos dazu beraten!!!

    wie weltfremd ist denn das oder vielleicht nur ein spam für ra


    mich würde doch noch interessieren wie es sk gollasch z.zt. geht?

  • Die Lottozahlen: ;)


    04.09.2010 15:00 SG Eintracht Peitz - SV Wacker 09 CB-Ströbitz 2 : 3
    04.09.2010 15:00 Viktoria 1897 Cottbus - SG Sielow 0 : 0
    04.09.2010 15:00 SV Döbern - VfB Krieschow 0 : 2
    04.09.2010 15:00 SC Spremberg - SV Süden Forst 2 : 1
    04.09.2010 15:00 Senftenberger FC 08 - SV Eintracht Ortrand 1 : 3
    04.09.2010 15:00 Kolkwitzer SV 1896 - SpVgg. BW 90 Vetschau 1 : 1
    04.09.2010 15:00 SV Germania Ruhland - SV Hertha Finsterwalde 1 : 0
    04.09.2010 15:00 SG Friedersdorf - SV Großräschen 0 : 4

  • Spielpaarung: Senftenberger FC 08 gegen Eintracht Ortrand


    Ergebnis: 1:3 Halbzeit: 1:1


    Zuschauer: 125


    Torfolge:
    0:1 06. Felix Barnitzky
    1:1 12. Danny Freitag
    1:2 65. Martin Reichelt
    1:3 73. Felix Barnitzky


    Schiedsrichter: Gerd Werner (Finsterwalde)


    Gelbe Karten:
    53. Martin Reichelt (Ortrand)
    88. Robert Döscher (SFC)


    Aufstellungen:


    SFC – Freitag, Stephan; Goldhammer, Marek; Sarniak, Michael (53. Döscher, Robert); Sztopka, Maik; Freitag, Danny; Pfennig, Marcel; Natusch, Paul; Schönmuth, Erik ( 46. Mannel, Michael); Niemtz, Carsten (73. Brundtke, Martin); Barnitzky, Paul; Malinski, Toni


    Ortrand – Michael Raack, Michael Klein, Felix Neumann, Martin Paul (73. Jan Hansel), Aurelio Pililao, Erik Bewilogua, Marco Jacob, Martin Reichelt, Guido Hausdorf, David Loos, Felix Barnitzky



    Die Kreisstädter hatten sich nach dem Punktgewinn in der Vorwoche viel vorgenommen, doch bereits in der sechsten Minute war dieses Unterfangen über den Haufen geworfen. Die Abwehr des Senftenberger FC brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Felix Barnitzky nutzte die entstandene Unordnung zur Führung für die Ortrander Eintracht. In der 12. Minute aber der Ausgleich durch Kapitän Danny Freitag, der einen Freistoß von Toni Malinski per Kopf im Tor unterbrachte. Der Ausgleich brachte nicht die nötige Ruhe ins Spiel des SFC und so stand Felix Barnitzky direkt nach dem Ausgleich im Abseits, so dass das gutamtierende Schiedsrichterkollektiv um Gerd Werner die abermalige Führung verhinderte. Der Ex-SFC’er Felix Barnitzky beschäftigte die Abwehr ein ums andere Mal. Nach 20 Minuten dann ein Schuss aus 20 Metern von Felix Barnitzky, der aber nur gegen den Pfosten knallte.
    Eine halbe Stunde war vergangen, als der SFC sich in den Strafraum kombiniert. Carsten Niemtz wurde im Strafraum gefoult, doch der Ball gelangte zu Comeback er Erik Schönmuth, der mit seinem Schuss aus 20 Metern aber an Michael Raack im Tor der Ortrander scheiterte. Zehn Minuten vor der Pause die abermalige Chance zur Führung durch Danny Freitag, der aber von Guido Hausdorf beim Abschluss gestört wurde und der Ball zum Abstoß geklärt wurde.
    Die zweite Halbzeit begann mit Chancen auf beiden Seiten. Einen Schuss von Paul Barnitzky konnte Michael Raack nicht festhalten, doch der Winkel war für den Nachschuss von Carsten Niemtz zu spitz. Nach einer Ecke konnte der gute Stephan Freitag einen Kopfball von Felix Barnitzky vor der Linie klären. Der Nachschuss von Martin Reichelt ging über das Tor.
    In der 65. Minute brachte Felix Barnitzky eine scharfe Eingabe von links nach Innen und Martin Reichelt war einen Schritt schneller als sein Gegenspieler und die Eintracht ging in wieder in Führung.
    Von diesem Rückschlag erholte sich die Senftenberger Mannschaft schnell und hatte eine Vielzahl von Ecken die Ortrand nicht klären konnte. Marek Goldhammers Kopfball konnte bei einer dieser Ecken auf der Linie geklärt werden. Paul Natusch hatte mit einem Schuss aus 18 Metern noch einmal die Chance zum Ausgleich. Es bleibt in dieser Saison dabei, dass der SFC vorne die Chancen nicht verwertet und dafür aber noch ein Gegentor kassiert. Einen Stockfehler in der Abwehr nutzte Felix Barnitzky zum Endstand in der 73. Minute.


    Das Anrennen in der Schlussviertelstunde wurde nicht mehr belohnt. SFC Trainer: Jens Schubert zeigte sich enttäuscht nach der zweiten Heimniederlage, baute die Mannschaft aber sofort wieder auf und verwies auf die anstehende Auswärtspartie in Forst. Steffen Rietschel (Trainer Ortrand) war nach dem ersten Saisonsieg erleichtert und gab an, dass die Saison für Ortrand nun endgültig beginnen wird.

  • Germania Ruhland - Hertha Finsterwalde 1:0 (1:0)


    Am ende ein glücklicher Sieg, wenn man aber bedenkt das fast die Komplette Abwehr ausfiel sehr schon. 8o


    Finsterwalde machte von anfang an das Spiel und Ruhland verlagerte sich auf das Kontern und das lief so 90 Minuten lang.


    Nach einem Langen Ball verschätzte sich in der 20.Spielminute ein Finsterwalder Abwehrspieler und verlängerte den Ball per Kopf unfreiwillig für den Ruhländer Stürmer, der nur noch einschieben musste.


    Ruhland in den ersten 60 Minuten immer mal gefährlich per Konter.
    Finsterwalde kam bisdahin nicht wirklich durch, hatte dann aber zwischen der 60.Minute und der 80.Minute die beste Phase im Spiel. Wo es einige gute Torchancen gab die aber der Ruhländer Torwart verhinderte, bzw der Pfosten war 1 mal zur stelle.


    Die größte Chance gab es aber in etwa in der 75 Spielminute, ein unnötiges Foul des Ruhländer Torwarts der sich leicht verschätzte es gab Gelb und Elfmeter. Aber er machte dieses unnötige Foul wieder gut indem er den Ball im nachfassen hielt.


    Die letzten 10 Minuten war es dann wieder ausgeglichener, und nach 94. Minuten erfolgte dann der Schlusspfiff.



    Zum Schiedsrichter: Top Leistung kann man nicht wirklich meckern, vielleicht 1 Gelbe zuviel und die Nachspielzeit von 4 Minuten zu lang.

  • SV Germania Ruhland – SV Hertha Finsterwalde 1:0 (1:0)


    Aufstellung: Mann, Müller, Franzeck, Stern, Kinzl (77. Drangosch), Kaulbarsch, Kutscher, Seidel, Gerstberger, T. John, F. John


    Tor: 1:0 Wachs (22.)


    Gelb: Franzeck, Kaulbarsch


    Schiedsrichter: Marco Kuba (Saßleben)


    Zuschauer: 80


    Bes. Vorkommnis: Oliver Kutscher verschießt FE (75.)


    Hertha verliert unglücklich durch vergebene Chancen


    Das Spiel plätscherte in den ersten Minuten vor sich hin. Erst mit einsetzendem Regen wurde die Partie besser. Den ersten Schuss aufs Tor gaben die Germanen ab, doch Matthias Mann hatte den Ball im Nachfassen. Dann die Hertha mit ihrer ersten Chance. Nach einem Eckstoß kommt Florian Kaulbarsch zum Kopfball, verfehlt das Tor jedoch um Zentimeter. Hertha versuchte die Partie jetzt zu führen, gab jedoch auf schwierigem Geläuf den Hausherren Chance zu Kontern. Ein langer Ball in die Spitze wird ungünstig von der Hertha-Abwehr verlängert, Mike Wachs nimmt den Ball an und braucht nur noch einzuschieben. So setzte sich das Bild fort. Ruhland bei Kontern und Eckstößen immer gefährlich und die Hertha fand im Angriff zu oft den Abschluss nicht. Beste Chance allerdings hatte nach einem schönen Spielzug über Erik Seidel und Oliver Kutscher Toni John, dessen Schuss jedoch vom Torwart Oliver Herbig gehalten wurde.
    Von der ersten Minute der zweiten Halbzeit an übernahm die Hertha das Spielgeschehen. Man zog langsam ein Pressing in der Ruhlander Hälfte auf und kam häufiger zu Gelegenheiten. Zunächst hatte Toni John die Gelegenheit, als er aus Nahdistanz vor dem Torwart vergab. Der Abpraller traf Felix John, doch der Ball flog über das Tor. Keine zwei Minuten später, wieder Felix John, doch diesmal stand der Pfosten im Weg. Der ausgleich war inzwischen überfällig und Hertha bekam die Großchance. Felix John wird im Strafraum von Oliver Herbig von den Beinen geholt und Schiedsrichter Marco Kuba zeigte sofort auf den Punkt. Oliver Kutscher nahm sich den Ball, doch sein flacher Schuss konnte vom Torwart der Germanen gehalten werden. Nach dieser vergebenen Chance, waren die Angriffe der Herthaner nicht mehr so zwingend wie davor und trotzdem die Mannschaft es versuchte, blieb es so beim 1:0 Spielende für Germania Ruhland, das der stets sicher agierende Schiedsrichter nach vier Minuten Nachspielzeit mit seinem Pfiff besiegelte.