Kreisliga MOL 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Die endlose Schiridiskussion ist echt gruselig. Die Männer in schwarz werden es sowieso niemanden Recht machen. Aber scheinbar sind sie ja an allem Schuld. Einige in besonderem Maße. Siehe Ziehe , Schwarz und Hübscher. Mann wirklich nur die Schiris oder ist der Keeper Schuld der den Ball nicht fängt? Oder der Verteidiger der den Ball verpasst, oder sogar der Stürmer der den Ball an der leeren Bude vorbei knallt? Nee nee nee !!!! Es ist der SCHWARZE MANN. Wirklich nur Der?? Ist total ..... :thumbdown:

  • Die endlose Schiridiskussion ist echt gruselig. Die Männer in schwarz werden es sowieso niemanden Recht machen. Aber scheinbar sind sie ja an allem Schuld. Einige in besonderem Maße. Siehe Ziehe , Schwarz und Hübscher. Mann wirklich nur die Schiris oder ist der Keeper Schuld der den Ball nicht fängt? Oder der Verteidiger der den Ball verpasst, oder sogar der Stürmer der den Ball an der leeren Bude vorbei knallt? Nee nee nee !!!! Es ist der SCHWARZE MANN. Wirklich nur Der?? Ist total ..... :thumbdown:


    Klar ist die Kritik am Schiedsrichter manchmal übertrieben und man sucht nur einen Schuldigen für die eigene Unfähigkeit...aber gerade Aktionen die die Gesundheit der Hobbykicker hier gefährden müssen nunmal durch eine klare Linie und sinnvolle Entscheidunge n unterbunden werden. Gerade in diesem Bereich sind die Schiedsrichter oft nicht ganz auf Augenhöhe und solche Aktionen die nur in die Beine oder sonstwas gehen haben ja nun nichts mit Torwart-, Abwehr- oder Stürmerfehlern zu tun in denen es nur um Tore geht!

  • Ganz ehrlich selbst euer Trainer hat gesagt dass der Herr in Schwarz das Spiel entschieden hat dass es aber nunmal immer dasselbe mit diesem Herren ist. Weiß ja nicht was du hier planst aber du bist offensichtlich der einzige der der Meinung ist, dass der Schiri keine entscheidende Rolle gespielt hätte. Wie gesagt sowohl auf unserer Seite aber auch auf eurer Seite , und dass sollte eigentlich alles sagen, denn schließlich hättet ihr das Spiel mit höchstens 10Mann beenden dürfen und wir hätten einen 11er bekommen MÜSSEN,war die Sicht auf die Rolle des Schiris gleich. Beide Teams , Trainer und auch Zuschauer sprachen von klaren fehlentscheidungen die das Spiel entschieden haben. Wenn du jetz hier meinst dich irgendwie profilieren zu müssen und so zu tun als sei unser Ärger gegen den Schiri unberechtigt oder eine Hetzjagd solltest du vlt. einfach mal nochmal ne nacht drüber schlafen und die Rosa Brille absetzen.Wann wird man denn mal während dem Spiel von einem Auswechselspieler der Gegner angesprochen, der sagt " Oh gott der muss schon lange Rot haben, so wie der reingeht is es unglaublich" etc. Also frag doch einfach mal bei euren Leuten nach dann siehste das vlt. dass hier nicht blinde Wut schreibt die n schuldigen sucht, denn wie gesagt an den Gegentoren sind wir selber Schuld auch wenn das 2. 4-5m Abseits war.

  • @ sabu
    Warum habt ihr dann nicht schon gestern die Punkte geholt,wenn der Einsatz gestimmt hat?
    Von was träumt ihr angesicht der kommenden Gegnerschaft?(HSV,Neuenhagen,Buckow) 8|

    du bist nen clown! weil rehfelde nun mal auch keine humpeltruppe ist!


    und warum träumen wir? soll ich sagen "mensch, einsatz war gut, aber gegen die nächsten gegner reicht es trotodem nicht"? es sagt keiner, dass es leicht wird, aber der einsatz des teams war am samstag gut und wenn auch in den nächsten spielen dieser einsatz wieder gezeigt wird, dann werden wir auch punkten!

  • und das trifft den nagel auf den kopf,oder sabu :ja:


    ich sage mal so: es war ein hartes foul, aber es bestand keine intention den gegenspieler zu verletzen! es war ein taktisches foul, da der schnelle stürmer sonst nur noch den letzten mann vor sich gehabt hätte. ich denke,dass es dunkelgelb war, aber eine rote karte wäre zu hart gewesen!
    es ist gut, dass der stürmer sich nicht verletzt hat und nach 2minuten auch weiterspielen konnte. es scheint also alles ok zu sein.


    ich denke, dass der schiri insgesamt gut war. vllt hätte er auch mal eine gelbe gegen rehfelde geben können, als beispielsweise görlt und opitz von den beinen geholt wurden. sei es drum...insgesamt gute leistung in einem fairen spiel!

  • frage an die experten hier, denke passt ganz gut zur thematik :) :


    Wie kann man einen herrn ziehe zum topspiel der saison, neutrebbin - neuenhagen ansetzen, WOBEI jeder normale fußballer, der halbwegs ahnung von seinem hobby und der kreisliga mol hat, weiß, dass ziehe ein enger kumpel von den neutrebbinern is... Kann mich da noch an unser spiel in der hinrunde erinnern.... Wieso wird dort nicht ein schiri hingeschickt, der nix mit beiden vereinen zu tun hat? Einer aus barnim oder LOS ?


    Herr topel, tolle entscheidung :) für solchen mist hat er meinen respekt :)


    Soll absolut kein vorwurf sein an die neutrebbiner jungs, und auch kein mitleid für neuenhagen, nur bei so einem spiel werden manchmal meisterschaften entschieden...! Schade !


    Und nun zerpflückt meinen beitrag wie ihr wollt, ihr wisst aber, was ich meine!

  • solche spiele (in denen es echt um mehr als nur ein kreisligaspiel geht) sollten doch dann evtl. die kollegen topel, pflock, oder becker pfeifen - sie sind in meinen augen die korrektesten der liga!!! :bindafür:


    und die "anderen" angesprochenen sollten nur noch an der linie eingesetzt werden - sie machen leider regelmäßig die spiele kaputt, es tut mir leid die herren - ABER ES IST SO!!!


    @ maurice - denk mal drüber nach!!!

  • Wie der MOZ zu entnehmen war, ist die Situation zwischen den Schieris selber sehr angespannt!! Es gibt wohl bei den Älteren Probleme die Jungen als gleichwertig zu aktzeptieren. Herr Topel steht da auch mit dem Rücken zur Wand, denke ich. Wie auch immer, wird dies wahrscheinlich nicht unbedingt zu beseren Leistungen dei den men in black führen.

  • weiß ja nicht, ob ihr anwesende der letzten schiriversammlung mal befragt habt.. aber was da abging, das kann sich keiner vorstellen.. warum sonst erscheint so ein artikel in der MOZ ? warum hat ansetzer bethke sein amt zur seite gelegt auf abruf? denke kann sich jeder vorstellen, warum.....


    traurig, dass sich die leute, auf die wir am samstag angewiesen sind, wie ein kinderkarten verhalten und den sinn ihrers hobbys vergessen.... !


    topel? lachnummer der nation, tut mir leid....


    @ rahmig: richtig, jedoch können diese leute selbst an der linie ziemlichen mist anstellen :D

  • Zu den von Euch aufgezählten Erlebnissen mit Schiedsrichtern habe ich folgendes anzumerken. Über die Qualität der Schiedsrichter auf dieser ebene ist nicht viel zu sagen. Sie verdient zu 75% das Prädikat unzureichend. Über einige Adleraugen an der Linie möchte ich erst gar nichts sagen. Das ist die eine Seite der Medaille.
    Nun kommt die Andere. Es ist eine Schande, wie sich viele Spieler und Verantwortliche gegenüber den Schiedsrichtern verhalten. Der Respekt und Anstand sind so lange da, wie die Herren das machen, was man selber für wohlwollend empfindet. Da werden Grenzen überschritten, das fehlt es mir an Verständniss. Das geht von derben Beleidigungen bis zu Androhungen. Und da hört der Spaß komplett auf. Gerade von Trainern und Verantwortlichen erwarte ich mehr Vorbildfunktion und Anstand gegenüber diesen Leuten.
    Schaut euch mal in anderen Sportarten um, wie da mit solchem Verhalten umgegangen wird. Da bist du als Trainer oder Verantwortlicher raus aus der Halle oder vom Spielfeld und deine Mannschaft bekommt obendrein noch eine Spiestarfe für dein Benehmen.
    Aber unser Fußballkreis bekommt es ja nicht mal hin, dass man Zuschauer und Trainer (Auswechselspieler, Offizielle) auseinanderhalten kann.
    Da tummelt sich ja eine Menge an Personal auf und dicht neben den Bänken. Wenn dann Beleidigungen oder andere wichtige Zwischenrufe übers Feld hallen, war es nie einer von den Verantwortlichen. Ist doch klar! Also, wie will man sowas sanktionieren, wenn sie das nicht in den Griff bekommen.
    So lange wir Alle nicht wieder eine Basis des respektvollen Umgangs miteinander finden, brauchen wir uns über einzelne Entscheidungen nicht zu unterhalten.
    Jeder kräht rum, wenn es ihn an die eigene Haut geht. Mal eine gemeinsame Aktion aller Vereine gegen diese Misstände? (Streik, Spieltage boykottieren)Habe noch nie was von gehört. Man könnte ja ärger bekommen oder mal kämpfen müssen. Klar, wenn 3 Vereine nicht antreten und streiken, freuen sich die Anderen, es gibt ja Punkte.
    So tickt leider die Uhr im FK MOL!


    Schönen Abend noch

  • Ich weiß nicht, ob man Herrn Ziehe als Freund der Neutrebbiner bezeichnen kann, aber in jedem Falle scheint er kein Freund der randberliner Mannschaften zu sein.


    Abseits von A.Z. denke ich, dass man bei solchen Spielen Schiris aus den Nachbarkreisen ansetzen sollte. Wenn ich mich recht erinnere hatten wir im Spiel in Seelow einen aus Frankfurt. Neutrebbin ist ja nun auch nicht soweit davon weg.


    Das garantiert zwar nicht, dass dieser dann gut pfeift, aber es kann sich keiner über Voreingenommenheit beklagen... :bindafür:

  • "Mehr Glück als alles andere....."


    An diesem Wochenende stand das erste „Derby“ der Rückrunde auf dem Plan. Verlieren war verboten, nicht nur weil es eine sehr prestigeträchtige Partie war, sondern weil unser direkter Meisterschaftsgegner Rot Weiß Neuenhagen weiter mit einem Punkt Rückstand uns im Nacken saß. Wie schon in Altlandsberg, fehlte unser Spielführer Matthias Schade und so lief die gleiche Elf wie beim 7:1 Auswärtserfolg auf.
    Das Spiel begann sehr ausgeglichen und beide Teams agierten recht druckvoll in der Anfangsphase. Die ersten Aktionen gingen jedoch auf das Konto der Herthaner und wir setzten uns erstmal in der gegnerischen Hälfte fest. Warum es nach 7 Minuten keinen Elfmeter für Patrick Geue gab, blieb das Geheimnis des Unparteiischen. Die Gäste aus Letschin versuchten mit sehr ruppigen Aktionen das Aufbauspiel der Neutrebbiner zu „zerstören“. Was ihnen auch weitestgehend gelang. Linksverteidiger Daniel Koschnitzki hatte nach etwas mehr als eine Viertelstunde die Möglichkeit seinen ersten Treffer im Männerbereich zu erzielen. Doch leider brachte er 10 Meter frei vor dem Tor keinen richtigen Schuss aufs Gehäuse und vergab die gute Möglichkeit, nach Vorlage von Thomas Gerich“, kläglich. Nach gut einer halben Stunde entschied der Schiedsrichter, dass der Letschiner Verteidiger regelwidrig André Herrmann im 16er am Schuss hinderte und zeigte auf den Punkt. Aus meiner Sicht konnte ich bei diesem Zweikampf keinen Regelverstoß erkennen. Sei es drum, Steven Schroth legte sich das Leder zurecht und scheiterte am stark reagierenden Keeper. Diese tolle Parade belebte das Spiel der Letschiner. Sie zeigten eine andere Körpersprache und drängten nun selbst auf das Führungstor. Nur machte André Herrmann unseren Gästen einen Strich durch die Rechnung und erzielte in der 33. Minute die 1:0 Führung per Kopf. Nach einem Freistoß von Steven Schroth verlängerte der agile Patrick Geue das Spielgerät an die Latte. Von dort aus segelte der Ball zum freistehenden André Herrmann, der sich artig bedankte und seinen 18. Saisontreffer erzielte. Kurz vor der Pause bügelte Steven Schroth seinen Fehlschuss aus der 29. Minute wieder aus und lupfte nach einem langen Ball in die Spitze über den Keeper zum 2:0.
    Was unsere Balltreter dann jedoch in den zweiten 45 Minuten ablieferten, war nur noch Kreisklassenniveau. Aus unerklärlichen Gründen ließen sie die Gäste die gesamte zweite Hälfte das Spiel bestimmen und verloren nahezu jeden Zweikampf im Mittelfeld. Letschin spielte sich in der 51. und 54. Minute die ersten Male vor dem Tor frei und verzog mit 2 Schüssen aus 16 Meter nur knapp. Ein Drehschuss außerhalb des Strafraums, von André Herrmann, sollte für sehr lange Zeit unsere letzte Aktion gewesen sein. Bei einem Freistoß von Lars Runkowske musste sich Torsteher Toni Schibilsky das erste Mal geschlagen geben. Zwar war er bei dem abgefälschten Schuss mit den Fingerspitzen dran, konnte ihn aber nicht mehr entscheidend zur Seite lenken. Das Spiel stand sofort auf dem Kopf und Letschin drückte mit aller Macht und einen dribbelstarken Patrick Redlich auf den Ausgleich. Unsere Defensive um Matthias Ludwig schaffte es jedoch mehrere Male das Sportgerät weit aus dem Strafraum zu prügeln, aber immer wieder landete der Ball bei einem Letschiner. Zarte Entlastungsangriffe verpufften weit vor dem erlösenden 3:1. Die sich in einen Rausch spielenden Letschiner, trugen ihre Angriffe bis zum Strafraum sehr durchdacht vor. Im Strafraum herrschte dagegen die volle Ideenlosigkeit und so hatten wir mehr als Glück, dass sie an den ein oder anderen ungenauen Pass vorbeirutschten oder den Ball neben das Tor setzten. Der unermüdlich spielende Kapitän, Kevin Lauersdorf, sorgte 4 Minuten vor dem Ende für Entlastung und marschierte in die Gästehälfte. Nach einem guten Pass auf André Herrmann war dieser völlig frei vor dem Tor und scheiterte abermals an Keeper Jan Wegener. Auch Steven Schroth brachte den Abpraller nur kläglich zu Patrick Geue, der per Kopf das Außennetz traf. Danach spielten weiter die Grün Weißen, brachten es aber wieder nicht fertig den überfälligen Ausgleich zu erzielen. So zitterten wir uns im wahrsten Sinne des Wortes zu diesem knappen 2:1 Heimerfolg.
    Am Ende wusste jeder einzelne Spieler, dass die zweiten 45 Minuten in der nächsten Woche im Topspiel gegen Rot Weiß Neuenhagen nicht zum Sieg reichen werden. Haken wir dieses Spiel ab und verbuchen es unter einen sehr glücklichen und hart erarbeiteten „Pflichtsieg“. Nach der Saison zählen nur die Punkte und nicht wie sie geholt wurden. a.w.




    Danke Alex an dieser Stelle:)

  • @ fachbesucher: da gehe ich mit und denke mehr achtung vor einander wäre wünschenswert ABER:


    1. respekt muss man(n) sich verdienen
    2. kommt es nur bei wenigen schiries zu einer häufung derartig krasser fehlentscheidungen
    3. denke ich nicht, dass das ein hobby ist !!!
    4. sollte es kein problem sein, schiries aus anderen kreisen anzusetzen - geht ja sogar in der 2ten KK


    egal wie man das dreht und wendet, ist die ansetzung von A.Z. im nächsten spiel höchst merkwürdig und unglücklich!! 8|

  • Die Ansetzung des "Sportfreundes" Axel Ziehe für das bevorstehende Spitzenspiel Hertha Neutrebbin-Rot-Weiss Neuenhagen schlägt jetzt schon wieder hohe Wellen.Und das zu recht.
    Es war mal usus das bei solchen Spitzenpartien Schiedsrichter aus anderen Fußballkreisen angesetzt wurden.
    herthaner 23 hat recht,dabei gibt es dann zwar keine Garantie für gute Schierileistung aber man kann von einer gewissen Unvoreingenommenheit ausgehen.Was halten denn die Verantwortlichen beider Vereine von dieser Ansetzung?
    Vielleicht sind aber auch alle Beteiligten nicht ganz unschuldig an der jetzigen Situation.Ich gebe zu Bedenken,und das ist nicht nurmir aufgefallen,daß bei Fußballveranstaltungen jeglicher Art mit den Schieris freundschaftlich gesprochen und geflachst wird.Dies ist dann alles ok,oder wie "Fachbesucher"sich ausdrückt wird es als wohlwollend empfunden solange die Herren in schwarz nach ihrer Fasson sind.Das fängt auch schon beim vertrauten "Du" an (Maurice-denk mal drüber nach).Und dann wird sich hier gewundert und das "Maul" zerrissen über etwaige Sympathien der Schieris.Fakt ist aber auch,das A.Ziehe und einige andere aus der Region ihre Sympathien nicht an Randberliner Vereine vergeben.
    Ich hoffe für die Neutrebbiner und Neuenhagener,daß sie gleichermaßen behandelt werden und es ein faires und spannendes Spitzenspiel wird.Die Mannschaften können letztendlich nichts dafür.

  • Weinen oder sich aufregen bringt ja eh nichts, also müssen wir einfach noch ne Schippe drauflegen und dafür sorgen, dass die Spieler und nicht der Schiedsrichter das Spiel entscheiden!


    Ich hoffe, dass wir dann nach Samstag eine Mannschaft haben die das Spiel verdient gewonnen hat!



    :schal4:

  • Herr Ziehe gehört einfach auf keinen Fussballplatz mehr! Bisher war Lichtenow/Kagel die fairste Mannschaft der Saison. Dann kahm Herr Ziehe und verteilte 2 gelbe und eine gelb-rote Karte wegen unsportlichem Verhalten. Das er diese Meckereien allerdings seinen mehr als fragwürdigen Entscheidungen (Elfmeterentscheidung zurückgezogen...) zu verdanken hatte wird natürlich nirgends erwähnt.
    Herr Ziehe "leitet" bzw. pfeifft seine Spiele mit einer Arroganz, die gen Himmel stinkt. Ich finde es sehr traurig, das die Verantwortlichen da einfach nur tatenlos zuschauen. Im Gegenteil, sie scheinen ihn noch dafür belohnen zu wollen, indem sie im zu allem Überfluß auch noch das Spitzenspiel der Liga überlassen. :motz: Lächerlich !!!
    Ich glaube Neuenhagen brauch eigentlich gar nicht nach Neutrebbin zu fahren, da sie dort eh nicht gewinnen können. Axel macht das schon.
    Was in dieser Liga, bis auf wenige Ausnahmen, an Schiedsrichterleistung abgeliefert wird spiegelt eigentlich doch nur den Fakt wieder, dass unsere Kreisliga MOL eben doch nur eine absolute Dorfliga ist und nicht mehr.