Der Verein gibt sich der4 Lächerlichkeit preis.
D.H. , der Vorstand.
Dazu Trainer,wie der 2.Mannschaft...erst Rücktritt,dann doch nicht.
Man, wer soill das noch für voll nehmen.
Dazu die Fans mit Streik...Streikablauf.....dann Rückzieher.
Heute der 1.Sieg gegen eine nicht OL.taugliche Elf.
Auch wenn ic<h LFC'er bin, steigt die Erste und die Zweute ab.
Es ist nichts mehr zu retten. Keine Typen mehr da; weder Spieler noch Trainer der 1, o. 2. Mannschaft. Ich nehme da nichts mehr für voll.
Traurig, peinlich........
Ludwigsfelder FC Saison 2010/2011
-
-
Der Verein gibt sich der4 Lächerlichkeit preis.
D.H. , der Vorstand.
Dazu Trainer,wie der 2.Mannschaft...erst Rücktritt,dann doch nicht.
Man, wer soill das noch für voll nehmen.
Dazu die Fans mit Streik...Streikablauf.....dann Rückzieher.
Heute der 1.Sieg gegen eine nicht OL.taugliche Elf.
Auch wenn ic
Es ist nichts mehr zu retten. Keine Typen mehr da; weder Spieler noch Trainer der 1, o. 2. Mannschaft. Ich nehme da nichts mehr für voll.
Traurig, peinlich........
Was bist du den für ein LFC-Fan
1. Der Vorstand würd mit aller macht alles dran setzten das die 1. Männer in der Oberliga bestehn bleit.
2. Der Trainer der II Männer kann ich voll verstehn wenn nur 4 Mann zum Trainig erscheinen.
3. Wir Fans wurden 2 Tage bevor die Demo statt finden sollt vom Vorstand eingeladen um mit uns ein gespräch zu suchen was erfolgreich für uns war und damit fand die Demo nicht statt.
4. LFC gewinnt sein erst Spiel in dieser Saison und du ziehst ihn so in den dreck der LFC hat von Anfang an gut und Solide gespielt das ergebnis hätte auch höher aus gehn können da diesmal einfach alles gestimmt hat von der Abweher bis zum Strum und noch zu null dank unsere Nr. 1.
5. Wenn der LFC weiter so Kämpft und sich nicht aufgibt dann ist 100% der Klassenerhalt drin.mfg
Harter Kern 97 -
13. Spieltag - Samstag, 13.11.2010 - 13:30Uhr
Ludwigsfelder FC - Reinickendorfer Füchse 2:0 (1:0)
Ludwigsfelder FC: Alexander Schostock - Edison Cocaj, Jacob Krüger, Christoph Lindenberg, Marcel Haß, Frank Ruprich, Kim Schwager (86. Martin Weller), Andreas Toth, Dimitri Ronis, André Thomas (71. Daniel Feller), Lavdrim Dauti (73. Sascha Adler);Trainer: Klaus Kornmüller
Reinickendorfer Füchse: Thomas Dame - Phillip Plöger (46. Noel Joao), Lucas Groth, Marcel Andersen (73. Fatih Kücük), Niklas Brandt, Fabian Kolditz, Mathias Busse, Kevin Kruschke, Marcel Bernau (62. Markus Mätschke), Kai Böttcher, Ali Sinan;
Trainer: Claudio Offenberg
Tore: 1:0 Lavdrim Dauti (30.); 2:0 Jacob Krüger (76.)
Schiedsrichter: Christopher Gaunitz (Leipzig)Assistenten: Thomas Zeuge (Leipzig), Andreas Heinrich (Torgau)
Zuschauer: 59 -
erster sieg auf ungeliebten kunstrasen gegen die füchse.
mal ganz neue aufstellung,die sich auszahlen sollte.
hervorragend die viererkette,da war kaum ein durchkommen.
und wenn man vorne besser den ball halten könnte und gute
ansätze ausspielen würde,wäre es noch heftiger für die füchse
gekommen.
denke das war richtig gut für's EGO-macht weiter so !
Danke -
Ich soll mich ja dazu äußern:
Ich finde es Traurig was mit der II Männer da passiert fast jedes Spiel bekommen die 10 gegentore heute warens nur 5 in Hohenleipisch (5:0) die letzten 3 Spiel hat die Zweete wenigstens wieder ne volle mannschaft auch wenn spieler von der 1. Männer und der A-Jugend mit spielen. Der Verein wollte ne Solide II Mannschaft haben doch die Spieler hat kein bock und sind im Sommer gewechselt weil sie dort weniger Trainieren müssen so ne Aussage habe ich von einem Spieler gehört der nach siehten gegangen ist der sollte eigentlich langfristig an die I Männer heran geführt werden. Für Junge spieler ist es die größt chance sich bei der II Männer zu beweisen um irgendwann bei der ersten zu laden. So haben es schon viele Spieler geschaft z.b. Ringo Hebestädt, Ricardo Franke, Maximilan Schmidt u.s.w. Aber wenn die jungs kein bock daruf haben und lieber mehr freizeit haben wollen dann ist das so schade nur das mann über 10 Jahre in einem Jugend spieler investiert und ihm immer unterstützt und dann soll er über die Zweete an die Erste rangeführt werden und was macht er er geht nach Siehten muss man nicht verstehn und so ist es fast bei allen jungen Spielern die aus der A-Jugend kommen.
Ich hoffe das man im Winter noch ein paar spieler ran hollen kann die bereiten sind mit Kampf und Leidenschaft bei der Zweeten zu spielen um so den unterbau der ersten zu halten.
-
Einen schönen guten Abend wünsch ich. Zuerst möchte ich der Ersten zu Ihrem Erfolg gratulieren. Es wäre schön, wenn dies nicht der letzte Sieg wäre.
Trotzdem muss ich mich jetzt mal an Jenselfc wenden. Was haben sie dir denn versprochen, um dir so den Kopf zu verdrehen? Bitte denke daran, dass kostenlose Auswärtsfahrten nicht die Situation im Männerbereich verändern.
Meine Meinung ist, dass Spieler die beim LFC groß geworden sind, nicht die Akzeptanz erhalten, die Sie vielleicht verdient haben.Ich denke da ganz klar an Ringo Hebestadt.Eine Frage habe ich noch, welche Unterstützung hat ein Jugendspieler beim LFC? Ich finde, die Jungs aller Jungendmannschaften vertreten den LFC Wochenende für Wochenende, und wenn Sie dann mal auf dem Rasenplatz ein Turnier ausrichten wollen, werden die größten Steine vom Vorstand in den Weg gelegt.
-
Hallo Sportsfreunde...
die Frage, die sich stellt ist, warum gehen Spieler nach Siethen oder Walterdorf? Wenn Spieler über 10 Jahre beim LFC ausgebildet werden, dann fällt es ihnen bestimmt nicht leicht, den LFC zu verlassen. Aber die Spieler merken auch, wie es im Männerbereich abgeht bzw. wie es teilweise im ganzen Verein zu sich geht. Dass der Trainer der Zweiten jedes Wochenende aufs neue Spieler zusammen suchen muss, ist doch nicht neu! Das ist nicht erst diese Saison so, sondern war letzte und auch vermutlich vorletzte Saison so. Ständig werden A-Jugendspieler gefragt, ob sie spielen können. Obwohl teilweise gar keine Frage gestellt wird, sondern gesagt wird - du spielst Wochenende noch A-Jugend. Das kann man ja auch verlangen von A-Jugendlichen, weil es auch nicht schadet, in dem Alter Spiele in der Männermannschaft zu spielen. Das macht einen Spieler stärker - keine Frage. Doch wenn das jedes Wochenende das gleiche Spiel ist, dann hat man einfach keine Lust dazu. So merkt man doch gleich, wie es in der Zweiten zugeht. Kein festes Team, Trainer, die einfach zu belächeln sind. Welcher Spieler hat da Lust nach dem Jugendbereich in der Reserve zu spielen? Vorallem wenn sich Alternativen wie Siethen, Trebbin oder Waltersdorf bieten. Es haben den LFC in den vergangenen Jahren nicht umsonst viele Jugendspieler verlassen. Wie viele ehemalige LFCer spielen denn in SIethen oder Trebbin? Das sind alles Spieler aus dem eigenen Jugendbereich, die zusammen locker in der Landesliga mithalten könnten. Doch wenn sich in der näheren Umgebung bessere Möglichkeiten, mit einem besseren Vereinsleben bieten, sind die halt weg. Und richtig versucht wird doch auch nicht die Spieler zu halten. Bei dem o.g. Spieler wurde wohl zu sehr davon ausgegangen, dass er bleibt. Ein Gespräch über 10 max 15min reicht nunmal nicht. Wenn dann noch gesagt wird, nächste Woche treffen wir uns nochmal und es kommt von der Vereinsseite kein Zeichen, dann ist das wohl aussagekräftig genug für einen solchen Spieler. Die Bemühungen, diesen Spieler, der über 10 Jahre ausgebildet und unterstützt wurde (?() zu halten, waren, wie man lesen konnte, "enorm". Vielleicht sollte man solchen Spielern auch das Gefühl vermitteln, gebraucht zu werden.
Wenn ICH sehe, was in der Zweiten abgeht, dann bereuhe ICH nicht im geringsten nach Siethen gewechselt zu sein. Die Chance Oberliga zu spielen war da, sie bietet sich jetzt nicht mehr, aber ein Umfeld, in dem man sich wohl fühlt, in dem es Spaß macht Fußball zu spielen, ist mir mehr wert als zu sagen: Ich spiele in der Oberliga. Das ist für viele unverständlich, aber ich stehe dazu. Traurig wie darauf von der Vereinsseite auch öffentlich reagiert wurde. Und wenn ein Trainer sag, "wenn du dahin (Siehten) gehst, sitzt du höchstens auf der Bank. Hier kannst du Landesliga und vllt mal Oberliga spielen, dort nur Landesklasse. Und dort werde ich an der Seite stehen und mit dem Finger auf dich zeigen und dich auslachen, weil du immer noch eine Liga unter der Zweiten spielst". Was soll das? Der einzige, der jetzt lacht, bin ich. Und zwar über die Zweite, denn genau was dort passiert ist, habe ich dem Trainer damals auch gesagt! Da hat er gelacht. Nun kann ich lachen!!!!!!
Ich wünsche es trotzdem beiden Männermannschaften, dass sie es schaffen ihre Klasse zu halten. Einmal LFCer - immer LFCer!!!!
-
Einen schönen guten Abend wünsch ich. Zuerst möchte ich der Ersten zu Ihrem Erfolg gratulieren. Es wäre schön, wenn dies nicht der letzte Sieg wäre.
Trotzdem muss ich mich jetzt mal an Jenselfc wenden. Was haben sie dir denn versprochen, um dir so den Kopf zu verdrehen? Bitte denke daran, dass kostenlose Auswärtsfahrten nicht die Situation im Männerbereich verändern.
Meine Meinung ist, dass Spieler die beim LFC groß geworden sind, nicht die Akzeptanz erhalten, die Sie vielleicht verdient haben.Ich denke da ganz klar an Ringo Hebestadt.Eine Frage habe ich noch, welche Unterstützung hat ein Jugendspieler beim LFC? Ich finde, die Jungs aller Jungendmannschaften vertreten den LFC Wochenende für Wochenende, und wenn Sie dann mal auf dem Rasenplatz ein Turnier ausrichten wollen, werden die größten Steine vom Vorstand in den Weg gelegt.
keiner hat mir den Kopf verdreht. Der Vorstand hat die Proleme gesehn und will sie angehen und wir werden ja dann sehn zur winterpause ob der Vorstand es war macht, ansonsten wurden wir verarscht und wissen dann was wir vom Vorstand zuhalten haben. -
... jetzt hat der jense mal am eigenen Leib erfahren, dass der J.Parpat ein guter Redner ist... Da Jense ja auf alle Spieler immer schimpfte wie Sie den Verein verlassen können oder keine Leistung bringen wird er jetzt am eigenen Leibe erfahren wie es ist verarscht zu werden
Ein paar warme Worte vom Manager und Präsidenten und schon ist beim LFC alles wieder im Lot... So schaffte man es auch, dass es tatsächlich noch Spieler geben soll, die auf Ihr Geld warten. Nicht vom letzten Monat 8), ach so, auch nicht von dieser Saison 8), nein Mist auch nicht von der letzten Saison 8), ja richtig, von der vorletzten Saison ...
Der Magier J.Parpat schafft es einfach immer wieder alle bei Laune zu halten, er ist in meinen Augen ein sehr sehr guter Manager, denn das schaffen nicht viele. In anderen Vereinen hätte er seine Stiefel schon längst selber schnüren müssen, und nicht nur in der 1. nein auch in der 2. !
Aber bevor er abdankt wird er eins gewiss tun, er wird seine Schulden bezahlen, koste es was es wolle (Abstieg) und zwar nicht die o.g Schulden, sondern die, für die er persönlich haften muss... (Rentenversicherung/Finanzamt/Berufsgenossenschaft etc...) und da soll noch einiges offen sein...
Für mich ist der Verein unter dieser Führung tot... Es sei denn, J.Parpat öffnet seine private Schatulle im Winter und holt 2 Kracher! Ich würde es Ihm zutrauen
Aber Jense halt durch... es gibt auch noch gutgläubige Menschen auf der Welt... zum Glück
-
Eigentlich habe ich es aufgegeben........
Aber lieber Fanclub,holt Euch die richtigen Informationen.Die 2.in Hohenleipisch war nicht wegen der A-Jd.und Spielern der 1. voll
sondern weil Spieler der Alten Herren bereit sind etwas für den LFC zu geben.Das Problem aber,die Verantwortlichen lassen es zu,
das junge Spieler, die noch nichts erreicht haben,nicht zum Spiel erscheinen.Was ist das für eine Erziehungsarbeit und bitte
nicht wieder auf den kleinen Kader schieben,wer sich klein macht sind die Verantwortlichen.Jenself,macht nicht immer so viel
Wind um dann gemeinsam auf den Weihnachtsmann zu warten.Legt den Finger in die Wunde,das das vorhandene Potential
nicht ausgenutzt wird,das ein unglaubwürdiges Trainergespann besser ist als garkeins.Macht Vorschläge,nicht nur immer den
Vorstand abzulösen und dann mit einen Löffel Honig ruhig zu sein.
Hallo Muzzle(Kevin)ich versteh deinen Wechsel nach Siethen,aber..... .Mein Vorwurf,Ihr Jungen seht immer erst den Spaßfaktor.
Als Trainer hat man auch nicht nur Spaß,aber Verantwortung.Je mehr das Einsehen,je mehr kann man etwas beim LFC ändern.
-
[align=center][b]
[b][b]Zuschauer: 59[/[/b]align]Da hat ja unsere Dritte des öfteren mehr Fans.
-
[b]
Da hat ja unsere Dritte des öfteren mehr Fans.[/b]
Zahlende Zuschauer. Mitglieder des Vereins kommen kostenlos reihn und NOFV-Karten besitzer. insgesamt waren es so ungefähr 150 Zuschauer.
-
... jetzt hat der jense mal am eigenen Leib erfahren, dass der J.Parpat ein guter Redner ist... Da Jense ja auf alle Spieler immer schimpfte wie Sie den Verein verlassen können oder keine Leistung bringen wird er jetzt am eigenen Leibe erfahren wie es ist verarscht zu werden
Ein paar warme Worte vom Manager und Präsidenten und schon ist beim LFC alles wieder im Lot... So schaffte man es auch, dass es tatsächlich noch Spieler geben soll, die auf Ihr Geld warten. Nicht vom letzten Monat 8), ach so, auch nicht von dieser Saison 8), nein Mist auch nicht von der letzten Saison 8), ja richtig, von der vorletzten Saison ...
Der Magier J.Parpat schafft es einfach immer wieder alle bei Laune zu halten, er ist in meinen Augen ein sehr sehr guter Manager, denn das schaffen nicht viele. In anderen Vereinen hätte er seine Stiefel schon längst selber schnüren müssen, und nicht nur in der 1. nein auch in der 2. !
Aber bevor er abdankt wird er eins gewiss tun, er wird seine Schulden bezahlen, koste es was es wolle (Abstieg) und zwar nicht die o.g Schulden, sondern die, für die er persönlich haften muss... (Rentenversicherung/Finanzamt/Berufsgenossenschaft etc...) und da soll noch einiges offen sein...
Für mich ist der Verein unter dieser Führung tot... Es sei denn, J.Parpat öffnet seine private Schatulle im Winter und holt 2 Kracher! Ich würde es Ihm zutrauen
Aber Jense halt durch... es gibt auch noch gutgläubige Menschen auf der Welt... zum Glück
Mir egal ich liebe mein Verein auch bis in den Tot und werde immer zu ihm stehen in guten wie in schlechten zeiten da kann kommen was will. Jetzt hängt der LFC mal in der Kriese und alle reißen das mal auf. man man schreibt was ihr wollt ich werde immer alles besser wissen wie ihr. Warum weshalb zum beispiel die meisten spieler noch auf ihr geld warten was längst schon in Arbeit ist aber naja ich lache nur wie sich einige Leute hier das maul zerreißen übern LFC und alles schlecht reden das war schon immer so.Keiner Mag uns Keiner Liebt uns das ist uns doch Scheiß egal wir sind LFCer scheiß LFCer das ist uns doch scheiß egal.
-
Wie naiv kann man denn sein? Du kannst doch nicht die Augen verschließen und so tun, als ob alles in Ordnung wäre. Ihr hättet doch mit eurem Protest mal ein Zeichen setzen können. Ein Zeichen, dass endlich mal was passieren muss! Irgendwann ist es dann zu spät, und dann braucht ihr nicht mehr so weit zu Auswärtsspielen fahren! Traurig, traurig....
-
Jenself,wer immer alles besser weiß hört auf zu denken......
Ich bewundere ja deine Leidensfähigkeit,dein Einsatz für den LFC,aber....,wer Kritik austeilt,muß sie auch einstecken können.
Man sollte nur den Fakten glauben und nicht den Versprechungen und da liegt der Hase im Pfeffer.
Du hast natürlich recht,das jetzt viele Besserwisser aus ihren Löchern kommen,hier liegt eben der Nachteil eines Forums,
das jeder anonym seine Weisheiten verteilen kann.Beschimpfungen,Verleumdungen,Halbwahrheiten, es ist leicht diese
ohne Gesicht zu verteilen.Es ist in den letzten Beiträgen kaum ein vernünftiger Ansatz,angebotene Hilfe oder konkreter
Vorsschlag vorhanden,den man beim Wort nehmen könnte.
Sport frei gez.Meinecke
-
Ich kann mich der Meinung von Muzzle und Gröben nur anschließen.
Was ich schade finde ist jedoch, dass es beim LFC viele kluge Fussballköpfe gibt, die dem LFC weiterhelfen würden, wenn dort nicht ein Hr. Parpat das Zepter in der Hand hätte.
Meine Hoffnung liegt nun auf der Mitgliederversammlung am 2.12.2010. Vielleicht werden da schon die Vorraussetzungen für die neue Saison in der Ober- und Landesliga geschaffen.
-
Ich warne schon mal vor, dass könnte jetzt ein sehr langer Beitrag werden:
Die aktuelle Situation beim LFC kommt ja nicht überraschend, sondern ist die Folge einer verfehlten Vereinspolitik und das nun schon seit Jahren. Natürlich ist es schwer Sponsoren zu bekommen, dass stellt niemand in Abrede. Aber es ist möglich die vorhandenen Sponsoren zu pflegen und genau das passiert nicht, bzw. viel zu wenig. Darum geht es aber nicht. Wie Kevin schon richtig sagte, klemmt im Verein all das, was man gemeinhin als Vereinsleben bezeichnet. So etwas findet beim LFC überhaupt nicht statt. Wenn ich schon kein Geld habe, und Armut ist keine Schande, dann muss ich eben ein Wohlfühlklima schaffen. Das kann mit einfachen Mitteln geschehen, wenn man denn will.
Dazu kommt, dass der Verein in der Öffentlichkeit ein äußerst armseliges Bild abgibt. Es sind nicht nur die mäßigen sportlichen Leistungen beider Männermannschaften die in der Presse eine Rolle spielen, sondern Spiele in Unterzahl, unzufriedene Spieler und Trainer, ausgebliebene Gehaltszahlungen, Suspendierungen etc.
Wenn die Internetseite des Vereins heute abgeschaltet werden würde, es würde sie vermutlich kaum jemand vermissen.Zu Beginn der Saison wurde von Vereinsseite ein Kader zusammen gestellt, der möglichst nichts kosten sollte. Grund: Die Außenstände an einige Spieler soll in den letzten Jahren auf eine fünfstellige Summe angewachsen sein. Stand jedenfalls so in der MAZ. Für die II. Mannschaft waren von Anfang an nur 5 Spieler vorgesehen, der Rest sollte aufgefüllt werden. Diese Rechnung ist bekanntlich nicht aufgegangen, auch, weil im Verein niemand mit der aktuellen Verletztenmisere rechnen konnte.
Das jetzt mit Hilfe der Alten Herren versucht werden soll, die gröbsten Probleme zu beseitigen, also wenigstens mit elf Spielern auf zulaufen, ehrt die Beteiligten. Das ist aber nur ein herum doktern an den Symptomen, die Ursache für den Zustand des Vereins werden dadurch nicht beseitigt. Dadurch verbessert sich weder das Klima im Verein, noch wird es verhindern, dass im nächsten Sommer erneut etliche junge Spieler frustriert das Weite suchen.
Noch vor ein paar Jahren waren die Spieler der Jugendmannschaften stolz für den LFC zu spielen, davon ist nicht mehr viel übrig.Ich habe vor etwa fünf Monaten Dennis Kutrieb interviewt. Da ging es u.a. um die ausstehenden Zahlungen an einige Spieler. Kutriebs Aussage war da, dass der Verein vor einem Jahr, jetzt also vor fast eineinhalb Jahren, versprochen hat, die Schulden zu begleichen.
Lieber Jens, wenn Du jetzt also glaubst, der Verein wird alles daran setzen um diese Schulden ganz schnell zu begleichen, dann glaubst Du sicher auch, dass in sechs Wochen ein alter Mann mit weißem Bart und rotem Mantel an Deiner Tür klingelt und Geschenke bringt. Leider hat sich der Harte Kern mit seinem Einknicken selbst diskreditiert. In naher Zukunft wird euch keiner mehr ernst nehmen können. Dabei war das Thema der Demo ohnehin verfehlt. Vorstand raus - und dann? Was wäre passiert, wenn der Vorstand geschlossen zurückgetreten wäre? Wenn man mit solch einem Verlangen an die Öffentlichkeit geht, verlangt das nicht nur ein belastbares Konzept, sondern auch Personen, die dieses umsetzen. Beides konnte ich nicht erkennen.Zum Abschluss noch zwei Fragen. Bitte nicht nachlesen!
1. Wer ist im Vorstand für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig? Und hat jemand etwas davon bemerkt?
2. Wie lautet die Tätigkeitsbeschreibung des Vorstandsmitglieds für "Innovation und Projektentwicklung"?Und zu mir: Ich habe in den letzten Jahren, seit dem Oberligaaufstieg, so gut wie kein Heimspiel verpasst. Ich war auch auswärts, mit Ausnahme der Spiele an der Küste, so gut wie immer dabei. Das gilt nicht nur für die Punkt- und Pokalspiele, sondern auch für die Testspiele im Sommer und im Winter.
Seit dieser Saison sind meine Besuche nur noch sporadischer Natur. Das liegt aber nicht an der aktuellen Tabellensituation, sondern am ganzen drumherum. Stichwort: Wohlfühlklima. -
Lieber Jens, wenn Du jetzt also glaubst, der Verein wird alles daran setzen um diese Schulden ganz schnell zu begleichen
Habe ich ja nicht gesagt, ich habe gesagt das es ist arbeit ist und die Spieler regelmäßig ihr geld bekommen in Raten. -
Leider hat sich der Harte Kern mit seinem Einknicken selbst diskreditiert. In naher Zukunft wird euch keiner mehr ernst nehmen können.
Verstehe ich nicht. Wir wollten eine Demo machen das ist richtig 2 Tage bevor die Demo Statt finden solltet wurden wir eingelanden vom Verein und es fand ein gespräch über 2Std. Statt mit Positiven erkenntnis des halb fand die Demo dann nicht mehr statt. Wir werden ja sehn ob es wahr würd oder wir nur verarscht wurden sind. Also heißt es erst mal abwarten und unsere Jungs weiter unterstützen um das Ziel Klassenerhalt zu verwirklichen.und dafür werden wir Kämpfen und hinter unserem Verein Stehn seit 1997
-
Heute um 20:00Uhr steigt im Waldstadion das kleine Teltow-Fläming Derby
19. November, 2010 - 20:00Uhr
[b]Landesliga Süd 15. Spieltag[/b] (vorverlegt)Ludwigsfelder FC II - FSV 63 Luckenwalde II
Waldstadion (Kunstrasen)