FSV Malchin - FC Eintracht Schwerin 1:0

  • Am 2. Spieltag der Verbandsliga verlor der FC Eintracht Schwerin denkbar knapp beim FSV Malchin mit 1:0. Auch sonst lief heute alles ein bisschen anders als gewohnt. Nachdem mein Routenplaner mir eine Fahrzeit von 2,5 Stunden annoncierte, war ich in 1,5 Stunden da und .... fand keinen Parkplatz. Selbst den Kleinbussen des FC Eintracht wurde von Malchiner Seite keine Parkmöglichkeiten, zumindest in der Nähe des Stadions, frei gehalten. Bis ca. 15 Minuten vor dem Anpfiff fand auf dem Spielfeld ein Vorspiel statt, sodass die Mannschaften sich auf einem kleinen Rasenstreifen neben den Zuschauerrängen warm machen mussten. Nun gut, an solche Bedingungen muss man sich in der Verbandsliga wohl gewöhnen. Doch jetzt zum Spiel. Die Anfangsphase bestimmte der FC Eintracht mit Torschussmöglichkeiten, unter anderem von Svenßon. In der 10. Minute die erste Chance von Malchin, doch Leiste war auf dem Posten. In der 15. Minute erkämpfte sich Schwarz den Ball, setzte sich auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und passte in den Strafraum zu Claas Weinmar, der jedoch mit dem falschen Fuß vergab. Das einzige Tor des Spieles fiel in der 17. Minute. Ein Malchiner marschierte von der Mittellinie mit dem Ball in Richtung Tor, keiner aus dem defensiven Mittelfeld oder der Abwehr störte und so konnte er unbedrängt aus ca. 20 Metern in das lange Eck verwandeln. Nach diesem Treffer dominierte wieder der FC Eintracht und hatte durch Stempin und Weinmar die Chancen zum Ausgleich. Die Malchiner vergaben ihre wenigen vor der Pause überhastet. Während diesem Spiel und höchstwahrscheinlich auch beim nächsten Spiel gegen Warnow Papendorf musste der FC Eintracht auf Stürmer Klatt und Abwehrspieler Donner (ehem. Greifswalder SC) verzichten, da sie jeweils Dienst haben. Auf der Bank zum heutigen Spiel saß mit Felix Thiede ein “richtiger” A-Junior, welcher auch zum Einsatz kam. In der zweiten Spielhälfte, die vor 280 Zuschauern stattfand, hatten zunächst die Malchiner mehr Spielanteile aber deren Chancen landeten ausnahmelos in den Armen von Leistikow. Ein Doppelwechsel dann in der 66. Minute, für Schultz und Weinmar kamen Fuge und Thiede. Gleich im Anschluss die Riesenchance zum Ausgleich, doch Schwarz verzog. Die Schlussphase bestimmte dann der FC Eintracht aber der Ausgleich fiel nicht mehr, auch die Malchiner konnten ihre Konter nicht verwerten.


    FC Eintracht Schwerin spielte mit: Leistikow - Grönke, Mende, Beckerwerth - Svenßon, Borchert, Stempin, Krischkowski, Schultz/V (Fuge) - Schwarz, Weinmar (Thiede)

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • So hart das jetzt auch klingen mag, aber willkommen in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern.
    Ihr müsst euch schnell an diese Liga gewöhnen, sonst werdet ihr echte Probleme bekommen!
    Ich freue mich schon auf das letzte Spiel der Hinrunde!
    bis denn!


    Ein Schuss, Ein Tor, TOLLENSE!!!!!!!!!!

  • jau,


    ich denke mal die liga muss sich an uns gewöhnen, denn wenn sich -zumindest bei den heimspielen- kein erfolg einstellt dann brennt auf der paulshöhe der baum!!!


    auf die spiele gegen die top-mannschaften der VL freue ich mich nicht, da wir diese spiele verlieren werden. punkten müssen wir gegen die kleinen und tollense gehört nicht dazu!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!