Punkt hart erkämpft
Der Bus der Schönberger stand bei Neuruppin im Autobahnstau und so konnte die Partie gegen die Lichterfelder erst eine halbe Stunde später im Zehlendorfer Ernst-Reuter-Sportfeld angepfiffen werden. Die erste Hälfte gehörte nach einer ausgeglichenen Anfangsphase den Berlinern. Savas Gündüz bediente nach einer Viertelstunde Christian Leitgeb und dieser scheiterte mit seinem Flachschuss am großartigen Sven Schmidtke. Florian Greve traf gleich zweimal über das Tor und als dann Stefan Femfert in der 30. Minute mit Stefan Malchow Katz und Maus spielte, war am Ende auch Sven Schmidtke machtlos und das Leder landete zum 1:0 im langen Eck. Und nach einem Zuspiel von Florian Greve auf Serkan Türkkal verhinderte Schönbergs Torhüter das sichere 0:2. Kurz vor der Pause konnte sich Schönberg erstmalig nach einer Grudzinski-Ecke im Lichterfelder Strafraum festsetzen und Marko Riegel, der aus der zweiten Reihe abzog, zwang Stefan Rosenkranz zu einer schönen Parade. Ansonsten fehlte es immer noch an Präzision im Spielaufbau. Die Bälle kamen nicht an, wo sie ankommen sollten bzw. sie wurden Beute der gegnerischen Abwehr.
Nach der Pause konnten die Gäste das Kräfteverhältnis ausgeglichener gestalten. Insbesondere der frühe Ausgleich durch Marcel Salomo sorgte für zusätzliche Kräfte bei den Mecklenburgern. Stefan Rosenkranz hatte bei einer Flanke von Oleg Golovan kurzzeitig die Orientierung verloren. Der Ball tanzte auf dem Aluminium und fiel Salomo vor die Füße. Dieser legte sich die Kugel zurecht und hämmerte sie unter die Latte. Oleg Golovan versuchte es mit einem langen Kopfballheber, aber der Ball segelte ganz knapp am Dreiangel vorbei. Hendrik Völzke zeigte einen prima Nachschuss im Anschluss an eine Koch-Ecke - insgesamt war das Bild aus Schönberger Sicht dann doch ein wenig freundlicher. Stefan Junge und Christian Lutz waren inzwischen für die fehlenden Balljungen hinter das Lichterfelder Tor beordert worden, um weiter Tempo machen zu können, aber es half alles nichts. Im Gegenteil - in der 90. Minute ließ sich die Abwehr der Gäste mit einem schnell ausgeführten Freistoss überlisten und nur Sven Schmidtke rettete wenigstens den einen Punkt vor Christian Leitgeb, der damit die dicke Gelegenheit zum Sieg vergab.
Statistik
FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Sven Wittfot, Stefan Malchow, Marko Riegel, Dinalo Adigo, Hendrik Völzke, Michael Koch, Christian Kollmorgen (46. Christian Urgast), Söhren Grudzinski, Oleg Golovan, Marcel Salomo
Lichterfelder FC Victoria: Stefan Rosenkranz, Marcel Gessler, Ilter Senkaya, Johannes Feldenberg, Tim Felsenberg, Christian Leitgeb, Dirk Jonelat, Savas Gündüz (73. Christoph Held), Stephan Femfert, Serkan Türkkal (73. Torsten Redlich), Florian Greve
Tore: 1:0 Stefan Femfert (30.), 1:1 Marcel Salomo (50.)
Zuschauer: 74
Schiedsrichter: Mattig (Frankfurt/Oder)
Besonderes Vorkommnis: gelbe Karte für Gökhan Bunge beim Warmmachen (Meckern)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2003/lichterfelde/lf03.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2003/lichterfelde/lf008.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/oberliga/ol2003/lichterfelde/lf10.jpg]