Samstagnachmittag, zwei genervte Seelen finden sich in Halles Süden bei der TSG Wörmlitz zum Fußballgucken ein. NOFBler BengalOO und ich waren es für einen Fußballnachmittag Leid das Genörgel über schlechten Fußball anzuhören und wollten einfach in netter Atmosphäre dem runden Leder frönen. Kein Liveticker, keine Statistik, keine Meckereien wie schlecht es bei Halles Nr.1 in der RL bzw. Halles Nr.2 in der OL läuft.
Doch ein wenig Stress musste doch sein, denn 13.15 Uhr bekam BengalOO die erste Hiobsbotschaft von mir, dass die Partie bereits um 14 statt 15 Uhr angepfiffen wird. So traf man sich erst direkt zum Anpfiff am gutbesuchten Acker in Wörmlitz. Obwohl der Rasen in einem traurigen Zustand war, stimmte das Umfeld: Bierwagen (auch mit einigen Schnapssorten für den intensiveren Fußballbesuch) Grill, Eiswagen und eine kleine Kegelbahn wartete auf die 250 Besucher.
Wir entschieden uns für die erste Runde Bier, gegen einen Auftritt als Flitzer und einem Platz auf der "Gegentribüne" bei den Gästebänken. Ich hielt Rotation Halle für den Favoriten, beide spielen in der Landesklasse 4, die Duelle endeten 4:0 (für Rotte) und 2:2. Aber Turbine hielt gut mit. BengalOO drückte aber dem DDR-Meister von 1952 die Daumen: SV Turbine. Als man sich zur 2.Halbzeit für einen Platz direkt neben der Bank des "vermeintlichen" Außenseiters konnte endgültig aus allen Rohren gegen Rotation gepöbelt werden. Vorher verabschiedete sich aber der Vorzeige-VfLer um im Auto Schaschlik mit Kartoffelsalat zu verputzen, kalt. Naja, wems gefällt/schmeckt...
Es blieb in den 90 Minuten beim 0:0-Unentschieden, obwohl auf beiden Seiten genug Chancen für beide Teams dabei waren. Marko Balzer (Turbine) und Marko Weihrauch (Rotte) im Tor waren aber voll bei der Sache. Zur Verlängerung entschied auch ich mich für ein von BengalOO getestetes und für gut befundenes Eis, auch in Kombination mit Bier genießbar. Das Spiel wurde zunehmend besser, die Fachsimpeleien auch. Ein bisschen Geschichtsunterricht gabs an der Turbine-Bank inklusive: Wer weiß noch wie viele gelbe Karten Walter Frosch vom FC St.Pauli in einer Saison bekam?
In der 104.Minute gabs auch endlich was zu bejubeln, Stefan Kohl brachte die Felsenkicker (für Auswärtige: Turbine) in Führung. Alles läuft auf einen Triumpf der Blauen hinaus. In der 108.Minute bekommt noch Dittrich (Rotte) Gelb-Rot vom gewohnt pingeligen Mario Jeske aus Queis. Doch in der 117. schlägt Rotation noch mal zurück, der Kapitän und Dreh- und Angelpunkt bei Rotation, Sandro Fiebig, erzielt den überraschenden Ausgleich. Es kommt zum "nicht mehr für möglich gehaltenen Elfmeterschießen".
Jeske lässt natürlich auf das Tor ohne Fangnetz schießen, dafür aber auf den zuschauergefüllten Bereich. Die ersten zwei Schützen schossen noch souverän. Dann ging das Chaos bei Turbine los: Außenpfosten und zwei mal schwach mittig bedeutete den Titelgewinn für die treffsichere Rotte. Die dürfen nun kommende Saison im Landespokal Sachsen-Anhalt starten.
Beim Verlierer kursiert schon der Titel "Vizebine" - zwei mal Platz 2 in der Stadtliga ( 2007, 2008 ) und zwei mal Vize im Pokal ( 2009, 2010 ) lassen Analogien zu Vizekusen (oder Vize-Schlacke) zu.
Noch ein paar Siegerbilder geknipst, um dann zum nächsten Grill zu radeln. Fußball ganz ohne Werbung, RB im Nacken, Finanzsorgen, Ausschreitungen - eben nur Fußball. Auch was schönes.
SV Turbine Halle - SV Rotation Halle 2:4 n.E. (1:1, 0:0)
Tore: 1:0 Kohl (104.), 1:1 Fiebig (117.)
Gelb-Rot: Dittrich (108./Foulspiel/Ballwegschlagen)
11m-Schießen: 2:1 Kohl, 2:2 Klank, Seidel verschießt, 2:3 Kreße, Weihrauch hält gegen Donat, 2:4 Weber, Weihrauch hält gegen Kallmeyer
Zuschauer: 250
Turbine: Balzer - Wurbs, Quaiser, Hermsdorf, Kohl, Kallmeyer, G.Seidel, Kuntze, Meszaros (46. Donat), H.Seidel (70. Wehrmann, 110. Perlitz), Wilke
Rotte: Weihrauch - Götz, Ezzeldin, Dittrich, Allert, Kreße, Weber, Klank, Fiebig, Mayer, Bennewitz