VL M-V FC Eintracht Schwerin - Waren 09 0:3

  • Viele haben es geahnt, einige es befürchtet und andere doch irgendwie was anderes gehofft. Mit 0:3 unterlag der FC Eintracht Schwerin in seinem ersten Verbandsligaspiel der Saison 03/04 dem SV Waren 09. Bei unangenehm heißen Temperaturen hatte der FC Eintracht die ersten Chancen des Spieles, so in der 7. Minute durch Klatt. Danach ein Freistoß der Warener, der über das Tor ging. In der 11. Minute fiel dann das 0:1 für unsere Gäste aus Waren. Ein Freistoß an der Strafraumgrenze wird quer gespielt und über Leiste hinweg in das Tor geschossen. Die Warener spielten vor allem in der Offensive schnell, kurz und genau. Dann war eine Weile Ruhe bevor Waren das zweite Tor erzielte, doch hier ging ein Foulspiel am Schweriner Schlussmann voran, welches auch gepfiffen wurde. Das 0:2 fiel trotzdem vor der Pause und zwar in der 44. Minute. Aus der gleichen Position wie beim 0:1, nur diesmal aus dem Spiel heraus, wurde Leiste wiederum mit einem straffen Schuss “überlupft”. Nach der Pause prüfte zuerst Svenßon den Warener Schlussmann. Danach musste Leiste ein ums andere mal klären, bevor ein schöner Angriff der Schweriner über Svenßon und Klatt in der 55. Minute nicht verwertet werden konnte. Dann in der 59. Minute nochmals Klatt und dann noch mal Klatt, nach Vorarbeit von Schwarz aber es klappte nicht. In der 66. Minute ein Wechsel auf Schweriner Seite. Der “Eberswalder”, “Finowfurter”, aber in Wirklichkeit Schweriner Thomas Schulz kam für Stempin in das Spiel. Kurz darauf ein schneller Angriff der Warener, ein langer Ball in den Strafraum, keine energische Gegenwehr und das 0:3. Dann wieder ein Wechsel auf Schweriner Seite, für Krischkowski kam Stefan Fuge -hoffentlich stimmt´s, denn es gibt 2- auf das Feld. Es wurde nun ein wenig “hitzig” auf dem Feld und ein Warener Spieler konnte es sich nicht verkneifen, die Schweriner Fans zu provozieren. Es flogen wieder Flaschen auf das Spielfeld und es wird eventuell wieder einmal eine Geldstrafe für den Verein geben. Während des Spiels hatte unser allerorts geliebter “Harry” oder wie auch immer er genannt wird die Zeit und Gelegenheit, sich mit dem Warener Schlussmann zu unterhalten. “Eh, eh, eh ..... du, du, du ...und, .... und, ... was meinst du, steigen wir ab?” Der Schlussmann nach kurzem überlegen .... “Wenn ihr nicht weiter so eigensinnig spielt.”. Zum Schluss waren alle ein bisschen platt . Es kam noch Behns für den verletzten Svenßon in der 79. Minute und das war es denn auch. Ich denke mal dieses Spiel war denn auch für alle das “Hallo wach” Erlebnis und wir wissen wo wir stehen. Am kommenden Samstag um 15 Uhr spielen wir dann bei einer Mannschaft wo wir einen Punkt holen sollten / könnten / müssten.


    FC Eintracht Schwerin spielte mit: Leistikow - Grönke, Borchert, Mende, Beckerwerth - Svenßon (Behns), Schwarz/V, Krischkowski (St. Fuge), Schultz - Klatt, Stempin (T. Schulz/V)

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!