Regelfrage des Tages (16., 17.11.09)

  • Ein Spieler läuft während des laufenden Spiels vom Feld und stößt einem gegnerischen Auswechselspieler, der sich in der Technischen Zone aufhält, heftig mit beiden Händen vor die Brust. Der Schiedsrichter nimmt den Vorgang wahr und unterbricht das Spiel. Der Assistent hat jedoch deutlich gehört, dass der Auswechselspieler den Übeltäter vorher beleidigt hatte. Wie muss das SR-Kollektiv handeln? Wie und wo geht das Spiel weiter?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • 1. Der SRA muss mit dem SR reden


    2. Beide Streithähne bekommen die :rotekarte: unter den Rüssel gehalten und müssen den Innenraum verlassen


    3. SR-Ball, da der Ersttäter nicht auf dem Spielfeld war

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Zitat

    1. Der SRA muss mit dem SR reden


    2. Beide Streithähne bekommen die :rotekarte: unter den Rüssel gehalten und müssen den Innenraum verlassen


    3. SR-Ball, da der Ersttäter nicht auf dem Spielfeld war

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"

  • Auflösung:


    Der SRA hat den SR in der Unterbrechung über die Beleidigung zu informieren. Daraufhin sind beide Sieler mit der Roten Karte vom Spiel auszuschließen und haben den Innenraum zu verlassen. Das Spiel wird mit SR-Ball am Ballort fortgesetzt.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -