ASV Berlin 09/10 KLB 2. Staffel

  • Die Saison ist zwar schon ein paar Wochen alt, aber dennoch möchte ich gerne meine Mannschaft hier etwas präsentieren.
    Wir spielen in der 2. Staffel der Kreisliga B und das bisher recht erfolgreich.
    Nach der desaströsen letzten Saison (Platz 10 in der 6. Staffel) hatte man im Poststadion einen Umbruch vor sich. Der Trainer der 1. Mannschaft hörte auf und Kurzerhand wurde die 2. Mannschaft (2. Platz Kreisliga C 1. Staffel) zur ersten gemacht. Durch etliche bleibende Spieler der alten 1. konnte eine recht schlagfertige Truppe "ins Rennen" geschickt werden.
    Von den fünf Testspielen ( 2x Bezirksliga, 2x Kreisliga A und 1x Landesliga A-Jugend) konnten vier gewonnen und ein Remis geholt werden. So startete man recht zuversichtlich in die neue Saison.


    Nach einem 7:2 im ersten Auswärtsspiel bei Fortuna Pankow konnte man schon sehen, dass die Mannschaft, von der Fussballwoche als potenzieller Abstiegskandidat gehandelt, eventuell doch zu etwas mehr fähig ist.


    Zum zweiten Saisonspiel traf man sich vergeblich im Poststadion, der Gegner trat zum dritten mal nicht an (2x Liga, 1x Pokalspiel) und somit hatte man schon ein spiel weniger als die meisten Kontrahenten.


    Im dritten Spiel fuhr man mit großen Erwartungen nach Wannsee. Nach dem 0:1 Rückstand drehte man auf und konnte das Spiel doch noch drehen. Am Ende gewann man mit 9:2 vielleicht etwas zu hoch, eber trotzdem hochverdient.


    Jetzt musste man zuhause gegen einen starken RFC Liberta ran. Auch hier geriet die Mannschaft schnell mit 0:1 bzw. 1:2 in Rückstand, gab aber erneut nicht auf und wurde immer wieder mit dem Ausgleich belohnt. Nach der 3:2 Führung konnten wir die Führung aber nicht verwalten und kassierten den erneuten Ausgleich. Durch einen Sonntagsschuss ging man ca. 5 Minuten vor Schluß mit 4:3 in Führung. Leider waren wir erneut nicht imstande den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten und so fiel per Foulelfmeter der 4:4 Endstand. Im Endeffekt war das Ergebnis verdient, mit etwas Glück hätte man aber auch gewinnen können.


    Hochmotiviert trat man den langen Weg zum Tabellenführer Hirschgarten an. Da aber der Schiedsrichter abwesend und ein Ersatz nicht zu finden war, hatte man nun schon zwei Spiele weniger als die Konkurenz.


    Nun empfing man am 5. Spieltag das Tabellenschlusslicht SF Neukölln Rudow. Schon nach sensationellen 28 Sekunden stand es 1:0 für die Gastgeber, die das Spiel in der Folge nie wieder aus der Hand gaben. Zwar musste man kurz vor schluss noch das Gegentor zum 9:1 hinnehmen und konnte erneut nicht zu Null gewinnen, aber wenigstens schaffte man den ersten zweistelligen Sieg (10:1).


    Am heutigen Sonntag mussten wir zum BSV Hürtürkel (7. Platz). Die erste Mannschaft schickte zwar Verstärkung, aber auch das konnte ein Schützenfest am Columbiadamm nicht verhindern. Das erste Tor liess zwar etwas auf sich warten, und die Neuköllner begannen energisch und hatten die erste Möglichkeit, aber das Unheil für Hürtürkel nahm seinen Lauf. Zur Halbzeit hätte es schon beinahe zweistellig sein können, doch unsere Stürmer wollten das Tor nicht so recht treffen. Allein Tormaschine Simsek vergab einen Elfmeter und traf 2 mal das Aluminium in der ersten Halbzeit. In der zweiten Hälfte lief es besser und der resignierende Gegner liess fast alles mit sich machen. Nach 90 Minuten konnten wir dann endlich zwei mal feiern. Zum Ersten unser erstes Spiel ohne Gegentor und zum Zweiten unseren 9:0 Sieg.


    Nächste Woche steht das Nachholspiel gegen Kickers Hirschgarten an, wenn wir hier gewinnen, sind wir zum ersten mal Tabellenführer.


    Ich werde versuchen regelmäßig Spielberichte hier zu veröffentlichen. Wer uns eine Freude machen will, kommt einfach mal beim Training vorbei oder guckt bei einem unserer Spiele zu. Nähere Infos zu Trainingszeiten usw. findet ihr auf unserer Homepage. Da ich nicht weiß, ob hier Links erlaubt sind, googelt einfach nach ASV Berlin Fussball ;). Gegebenenfalls werde ich den Link hier nachtragen. Wer sonst noch fragen hat, kann hier gern fragen oder mich direkt anschreiben.
    ASVer

  • 7. Spieltag


    Am 7. Spieltag waren wir zu gast beim Tabellenzweiten Kickers Hirschgarten. Hirschgarten, auch nach eigener Aussage eine Kontermannschaft, machte es unserer Abwehr mit schnellen und zweifelsohne guten Kontern schwer zur Ruhe zu kommen. Bereits nach einer Viertelstunde wurde die Abwehr überlaufen, wobei es verdächtig nach Abseits aussah. Erst im Strafraum konnte der Ball geklärt werden, doch zu unserer Überraschung gab es einen Elfmeter gegen uns. Leider konnte auch unser heute sicherster Rückhalt Raschied nichts gegen den Rückstand ausrichten. Doch wir gaben nicht auf, noch war hier nichts verloren und so landete der Ball nach einem "Rumgewurschtel" am und im gegnerischen Strafraum im Tor. Janietz erzielte das - zu diesem Zeitpunkt - mehr oder weniger glückliche 1:1. Ich will dem Schiedsrichter keinesfalls zu nahe treten, aber ich fand (und ich war in guter Gesellschaft :p) er war sehr kleinkariert und hatte ein recht lockeres Händchen bei den Karten. Im Endeffekt würde ich nicht sagen, dass er parteiisch war, aber das die Gäste gleich 3 Platzverweise zu verkraften hatten, wir aber nur einen, kam uns schon zugute. In der Halbzeit (die Kickers zu diesem Zeitpunkt schon in doppelter Unterzahl) nahmen wir uns vor, das Spiel endgültig zu drehen. Leider lief nicht alles rund, die Abwehr stand zwar jetzt viel sicherer, aber vorne wollte der Ball nicht rein. Teils lag das vielleicht an dem ungewohnten Rasenplatz, aber das entschuldigt bei weitem nicht alles. Nur selten war noch was von den Gastgebern zu sehen, wir hingegen spielten, mit 2 Mann mehr, munter nach vorne. Nur zählbares kam dabei nicht herraus, bis Simsek im Strafraum „gelegt" wurde und Janietz zum Elfmeterpunkt schritt. Zugegeben, der Elfmeter war nicht sonderlich gut geschossen und landete nur mit Glück im Tor, doch die Führung war längst überfällig. Zu gerne hätten wir gezeigt, warum sie mit abstand die meisten Tore der Staffel erzielt haben, aber irgendwie war der Wurm drin uns so passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel.
    Wir dürfen mit der Mannschaftsleistung nicht zufrieden sein, obwohl der Kampf gestimmt hat. Mit diesen 3 Punkten klettern wir, als einzige Mannschaft ungeschlagenen, an die Tabellenspitze. Nächste Woche kommt Concordia Britz ins Poststadion zu gast und wir hoffen, wir können erneut einen direkten Konkurenten bezwingen. Der Trainer wird noch eine Menge im Training zu tun haben, aber wenn erst die Fehler abgestellt sind, können wir guten Mutes das Rückspiel ins Visier nehmen. :schal2:

  • Am 8. Spieltag war der Tabellenfünfte VfB Concordia Britz zu gast im Poststadion. Wir waren uns darüber im klaren, dass es keine leichte Aufgabe werden würde und das schien sich Anfangs auch zu bewahrheiten.
    In den ersten Minuten war die Abwehr unsicher und unkonzentriert und das Mittelfeld prahlte mit schnellen Ballverlusten. Doch glücklicherweise konnten die Gäste ihre so erspielten Möglichkeiten nicht nutzen. Im Gegenzug konnten wir durch 2 schön herausgespielte Spielzüge noch in Halbzeit 1 mit 2:0 in Führung gehen. Obwohl der Schiedsrichter zu keiner Zeit das Spiel aus der Hand gab, hätte er wohl besser daran getan, eine klarere Linie zu verfolgen. Vielleicht wäre er dann nicht von einigen Britzern als parteiisch eingestuft worden. Beide Mannschaften geizten nicht mit körperlichem Einsatz und so durfte Concordia das Spiel mit 10 Mann beenden. Zum Ende der zweiten Halbzeit konnten wir nochmal so richtig aufdrehen und auf 3:0 bzw. 4:0 erhöhen. Kurz vor Schluß konnten auch die Britzer nach einer Katastrophalen Abwehrleistung noch den Anschlußtreffer zum 4:1 Endstand erzielen. Durch unsere gute Tordifferenz konnten wir die Tabellenführung erfolgreich verteidigen.
    Besonders hervorzuheben war die Leistung von Abwehrchef Celayir, der die Mannschaft stetig aufbaute und in allen Belangen als gutes Beispiel voran ging.
    Am 9. Spieltag werden wir von BSV Heinersdorf II (14. Platz) empfangen und werden versuchen unsere Tordifferenz weiter zu verbessern und in erster Linie die noch junge Mannschaft weiter zu festigen.

  • Am 12. Spieltag waren wir zu gast beim 1. FC Wilmersdorf II 2:1 (0:0)


    Obwohl ich kein Freund von "Hilfe aus der ersten Mannschaft" bin, möchte ich mich sowohl beim Gegner, als auch beim Schiedsrichter für ein äußerst faires Spiel bedanken. Die Gastgeber aus Wilmersdorf begannen agressiv (das ist durchaus positiv gemeint) und konnten sich ebenso wie die Gäste einige Chancen erarbeiten. Zwar kam bei diesen ersten Aktionen noch nichts zählbares für beide Teams raus, doch man merkte schnelle, keiner wollte hier Punkte lassen. Beide Mannschaften spielten schnellen und recht ansehnlichen Fußball und waren bemüht das Tempo hoch zu halten. Bis zur Pause blieb es bei einem folgenlosen Schlagabtausch mit leichten Chancenvorteilen für die Moabiter Gäste (beide Seiten trafen 1x den Pfosten und M. Janietz von den Gästen peitschte einige Freistöße nur dicht am gegnerischen Tor vorbei).
    Da sich hier keiner die Blöße geben wollte, ging es auch nach der Halbzeit gut weiter. Das Spiel war nur ausgeglichener und wurde zunehmend weniger gut. Ca. in der 60 Minute wurde ein Torschuß der Wilmersdorfer von einem Abwehrspieler unserer Mannschaft geblockt. Der Schiedsrichter entschied ohne zu zögern auf Strafstoß für Wilmersdorf (Aufgrund der geringen Proteste, würde ich sagen, ging ok, habe es allerdings nicht gesehen). Der Schütze schlenzte den Ball gut in die linke Torwartecke und sicherte seiner Mannschaft den wichtigen Führungstreffer. Der ASV aber zog noch einmal an und spielte trotz der drohenden ersten Niederlage gut nach vorne weiter. Es dauerte auch nicht lange, bis es nach einem schönen Solo von U. Simsek, im Kasten der Wilmersdorfer klingelte. Und Simsek hatte sogar noch die Führung auf dem Fuß, vergab aber kläglich allein vor dem Torwart. Bei einem Angriff ca. 5 Minuten vor Schluß, rannte ein Wilmersdorfer unseren Torwart um (sah aber nicht nach Absicht aus), der benommen am Boden liegen blieb, aber nach kurzer Behandlung weiterspielen konnte. Wenige Sekunden später, das gleiche Bild, der Angreifer rennt unseren Torhüter erneut um und auch dieses mal konnte ich keine Absicht feststellen. Der Torwart liegt erneut benommen am Boden, aber 2 Dinge waren anders. Diesmal hielt der Torwart den Ball nicht fest, sondern der Ball kullerte ins Netz und unser Torwart musste wenige Minuten vor Schluß das Feld verlassen. Mit 10 Mann warfen wir nochmal alles nach vorne, doch es hatte nicht sollen sein. Trotz einer akzeptablem Mannschaftsleistung mussten wir uns den Wilmersdorfern geschlagen geben. Alles in allem können die Gastgeber mit dem Sieg glücklich sein, es hätte auch leicht andersrum ausgehen können. Und auch wir brauchen uns nicht zu beschweren, denn wir haben bereits letzte Woche mit 2 gelb/roten Karten den Weg für die Niederlage geebenet. Ohne den Spielmacher/Capitain, sowie 2 Stürmer spielt es sich eben nicht so leicht. Und wenn man bedenkt, dass Wilmersdorf einige Landesligaspieler im Aufgebot hatte, dann können wir glücklich sein nicht mal richtig eine gewischt bekommen zu haben. Das haben wir im Pokal-Aus gegen den 1. FC Wilmersdorf I ja schon spüren dürfen :p.
    Bleibt zu hoffen, dass unsere Mannschaft bald wieder zu alter Stärke zurückfindet, ob mit oder ohne gesperrte Spieler. Bleibt noch zu sagen: Gute Besserung Raschied, nächste Woche spielen wir hoffentlich zu null :) :bindafür:


    @ gitarrist87


    hab dir ne pn geschickt...