Ich habe mal eine Frage. In einem Spiel wurde ein Spieler mit der Nr. 16 eingewechselt, auf dem Spielbogen wurden die Wechselspieler, der betreffenden Mannschaft, aber nur bis zur Nr. 15 notiert! Ist dies ein Wechselfehler?

Wechselfehler?
-
-
es kommt nicht auf die nummern an, sondern auf die namen.
nur die namen, die auf dem spielbericht notiert sind, dürfen am spiel teilnehmen.
deshalb fragt der schiri oder der assi immer nach dem namen
die nummern sind also egal -
was ist aber wenn der schiedsrichter nur die nummern notiert hat und nicht nach dem Namen fragt? Die 16 hätte ja dann sonst wer tragen können. In unserer Liga spielen wir leider noch ohne Linienrichter! Trotzdem Danke für die Vorabantwort.......
-
die schiedsrichter sind angewiesen, die namen zu notieren und diese beim wechselvorgang abzufragen. (auch in den unteren klassen!)
-
Der Antwort von ti-ko ist nichts hinzuzufügen. Ist ja bei seinem Lehrwart auch kein Wunder ...
Spaß bei Seite: Selbst in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt ist am Sonntag folgendes geschehen. Ein Auswechselspieler, der namentlich vor dem Spiel benannt worden war, sollte eingewechselt werden. Beim Auswechselvorgang wurde festgestellt, dass er nicht die Nr. 19 (wie auf dem Formular) trägt, sondern die Nr. 18. Da aber der Name stimmt, stellt dies kein Problem dar. Wichtig ist ein entsprechender Vermerk auf dem Spielberichtsbosgen bzw. im elektronischen Spielbericht.
Gruß
Uwius -
Der Antwort von ti-ko ist nichts hinzuzufügen. Ist ja bei seinem Lehrwart auch kein Wunder ...
Spaß bei Seite: Selbst in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt ist am Sonntag folgendes geschehen. Ein Auswechselspieler, der namentlich vor dem Spiel benannt worden war, sollte eingewechselt werden. Beim Auswechselvorgang wurde festgestellt, dass er nicht die Nr. 19 (wie auf dem Formular) trägt, sondern die Nr. 18. Da aber der Name stimmt, stellt dies kein Problem dar. Wichtig ist ein entsprechender Vermerk auf dem Spielberichtsbosgen bzw. im elektronischen Spielbericht.
Gruß
UwiusWas ist, wenn dieser Vermerk nicht im Spielberichtsbogen steht?
-
Dann wäre dies ein Formfehler des Schiedsrichters, auf den er durch die Vereinsverantwortlichen vor deren Unterschrift hätte hingewiesen werden sollen / müssen. Ein Protestgrund wäre ein fehlender Vermerk jedenfalls nicht, da der Spieler, der mit der falschen Rückennummer auflief, vor dem Spiel namentlich benannt worden war.
Deshalb ist es unbedingt erforderlich, bei einer Einwechslung nach dem Namen zu Fragen. Die Rückennummern können nach dem Spiel noch eingetragen oder eben korrigiert werden.
Als Beispiel sei hier genannt, dass es Trikotsätze gibt, die nur von den Nummern 1 bis 16 reichen. Aber - wie wir wissen - dürfen sieben Auswechselspieler benannt werden. Hier geht es gar nicht anders, als das die Rückennummern der Auswechselspieler erst nach dem Spiel eingetragen werden.
Ich wiederhole mich: Wichtig ist, dass der Assistent vor dem Spiel die Namen der Auswechselspieler auf seiner Spielnotizkarte notiert.
Gruß
Uwius -
Ist folgende, am letzten Wochenende wirklich passierte, Gegebenheit ähnlich zu bewerten?
Auf dem Spielberichtsbogen ist Spieler Meier mit der Nummer 2 und der Spieler Müller mit der Nummer 4 notiert. Der Spieler mit der Nummer 4 bekommt die rote Karte. Da bei uns in der Liga fast jeder jeden kennt, fiel dem Schieri nach dem Spiel auf, dass die genannten Spieler die Trikots vertauscht hatten (Meier hatte die 4 an und Müller die 2)
Wie ist hier richtig zu handeln????
-
Auch hier ist der Vorfall UNBEDINGT auf dem Formular und im Sonderbericht (der bei einem Feldverweis ohnehin anzufertigen ist) zu schildern. Das Sportgericht wird dann damit umzugehen wissen.
Gruß
Uwius