3. Spieltag 09/10

  • De Sieg der Stehdaler geht vollkommen in Ordnung. Sogar hätten noch 3-4 weitere Tore für Stendal fallen können, jedoch auch auf Naumburger Seite. Naumburg agierte kaum, fand erst spät zu sich und lief (mal) wieder nach einem frühen dummen Tor dem Spiel hinterher.
    Im Großen und Ganzen hat Naumburg einen schlechten Tag erwischt, wo kaum etwas funktionierte. Die Stürmer bekamen wenig verwertbare Bälle, im Mittelfeld wurden überwiegend Zweikämpfe verloren und die Abwehr hatte große Probleme mit den hier sooft angesprochenen Südamerikanern.


    Trotzdem teile ich die Meinung vieler hier: Müssten Stedal ohne die Brasis auskommen, hätten sie wahrscheinlich gegen Naumburg auch gewonnen, jedoch nicht mit dieser Deutlichkeit. Die individuelle Stärke dieser Spieler macht in dieser Liga sehr viel aus. Man weiß, dass diese Spieler vielmehr beachtet werden müssen. Auch wenn man das beherzigt, verliert man 1 zu 1- Situationen, die dann ausgenutzt werden. Ob das nun für den Stendaler Verein Anspruch ist, ist mir relativ Wurst. Verloren haben wir, weil wir schlecht waren, Stendal sehr gut, vor allem aufgrund des wirbelnden, südamerikanischen Angriffs...

  • De Sieg der Stehdaler geht vollkommen in Ordnung. Sogar hätten noch 3-4 weitere Tore für Stendal fallen können, jedoch auch auf Naumburger Seite. Naumburg agierte kaum, fand erst spät zu sich und lief (mal) wieder nach einem frühen dummen Tor dem Spiel hinterher.
    Im Großen und Ganzen hat Naumburg einen schlechten Tag erwischt, wo kaum etwas funktionierte. Die Stürmer bekamen wenig verwertbare Bälle, im Mittelfeld wurden überwiegend Zweikämpfe verloren und die Abwehr hatte große Probleme mit den hier sooft angesprochenen Südamerikanern.


    Trotzdem teile ich die Meinung vieler hier: Müssten Stedal ohne die Brasis auskommen, hätten sie wahrscheinlich gegen Naumburg auch gewonnen, jedoch nicht mit dieser Deutlichkeit. Die individuelle Stärke dieser Spieler macht in dieser Liga sehr viel aus. Man weiß, dass diese Spieler vielmehr beachtet werden müssen. Auch wenn man das beherzigt, verliert man 1 zu 1- Situationen, die dann ausgenutzt werden. Ob das nun für den Stendaler Verein Anspruch ist, ist mir relativ Wurst. Verloren haben wir, weil wir schlecht waren, Stendal sehr gut, vor allem aufgrund des wirbelnden, südamerikanischen Angriffs...

    "guter Komentar" :thumbsup:

  • Naumburger SV - Lok Stendal 0:3(0:2)


    Lok spielte mit: Boy - Kiefel, Gassel, Runge, Kriebitzsch - Schulz - Adriano, Danilo, Rodrigo, Butze - Nellesen


    eingewechselt: Andrevason, Körner, Stach


    Die Lok begann bei sonnigem Sommerwetter vor ca. 200 Zusis stürmisch und markierte wenige Minuten nach Anpfiff das 1:0 durch einen Kopfball von Benedikt Nellesen. Das stürmische Auftreten der Gäste überforderte die Gastgeber in der ersten Hälfte zunehmends. Als dann auch noch Adriano zum 2:0 für die Lok einnetzte, ging vorerst garnichts mehr bei den Naumburgern. Lok dominierte den Gastgeber und spielte sich eine Vielzahl guter Chancen heraus.
    Mit der 2-Tore-Führung ging es dann aber in die Halbzeitpause.
    Im zweiten Durchgang kamen die Naumburger dann zu sich und setzten einige Angriffe auf das Tor der Gäste. Die Halbzeitansprache des Trainers muss wohl ziemlich deutlich ausgefallen sein.
    Auf dem Platz ging es hin und her. Beide Mannschaften hatten ihre (guten) Torchancen. Im Gegensatz zu den Gastgebern wusste die Lok allerdings eine davon zu nutzen. Nach schöner Einzelleistung netzte Danilo bereits zu Beginn der zweiten Hälfte zum vorentscheidenden 3:0 ein. Auf beiden Seiten kam es noch zu einigen guten Torchancen. Benedikt Nellesen, Rodrigo und Adriano vergaben beste Einschussmöglichkeiten. Besonders Bene sollte nach seinem Tor zum 1:0 kein Glück mehr haben. Gleich 2 100%ige vergab er in der zweiten Hälfte. Eine davon nach traumhafter Hereingabe von rechts durch Rodrigo. Bene schoss das Leder aus 4 Metern über den Kasten, der Torwart war bereits bezwungen.
    Somit waren die Naumburger nach dem Schlusspfiff mit 3 Toren gut bedient. Das halbe Dutzend wäre locker drin gewesen.
    Jedoch hatten die Naumburger ebenso ihre Chancen und hätten das Spiel durchaus bis zum 3:0 nochmal spannend machen können.


    Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein gut aufgelegter Jörn Schulz führten die Lok zum Sieg. Die Brasilianer tun der Lok-Elf sehr gut. Und wenn die Lok dann ab nächster Woche endlich in Bestbesetzung auflaufen kann, ist eventuell noch mehr drin. Mail Stach kam gestern bereits wieder zu einem Kurzeinsatz und könnte nach seiner Verletzung demzufolge in der nächsten Woche vielleicht wieder in der Startelf stehen. Zudem ist dann auch der brasilianische Abwehrspieler Fernando endlich spielberechtigt und sollte weitere Stabilität in die Hintermannschaft der Lok bringen.


    Gerüchten zu Folge(mal wieder) kehrt der bereits in der letzten Halbserie für Lok spielende Renato am Montag ans Hölzchen zurück. Wieviel Wahrheitsgehalt sich darin verbirgt, werden wir die nächsten Tage sehen.


    Ein besonderer Gruß geht an Steven(Flipper) aus der dritten Mannschaft des SVN, mit dem wir noch bis 2 Stunden nach dem Spiel die ein oder andere Brause tranken und uns nett unterhielten :thumbup:


    Es war das weiteste Auswärtsspiel der Saison, aber ein gelungenes mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
    Und nun mit der gleichen Einstellung ins Heimspiel gegen die FCM II.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • siehste mein gutster, amsdorf hat 12 jahre erfahrung in der verbandsliga und sich richtig personell verstärkt. 8o

    Sorry, sah im Spiel gegen uns nicht so aus. Da wart Ihr entweder Überheblich (so wie wir gegen Bernburg) oder noch nicht Eingespielt. Bei uns geht´s so los wie 2004/2005. Im ersten Spiel Stendal geschlagen und am Ende 11 Punkte auf dem Konto. Einziger Lichtblick, gegen Wolfen hatten wir auch gewonnen, die kommen am 5. Spieltag :thumbsup: :schal4:

    Wer abends säuft kann morgens auch arbeiten ist >SCHWACHSINN< - weil - Wer abends Vögelt, kann morgens auch nicht fliegen! Oder?

  • 2:1 bei Machteburch II verloren.Weiß jemand was über Torschützen und Spielverlauf?Wäre zu Dank verpflichtet...


    Ganz gutes Spiel...In der ersten hälfte plätscherte das Spiel so vor sich hin..Die Spieler aus der ersten taten sich nicht so sehr hervor...Vereinzelt mal Gefahr durch Ecken oder Distanzschüsse.Der FCM mit 6 aus der Ersten(Beer,Gewelke,Georgi,Prest,Matthias,Verkic).


    In halbzeit 2 nahm der FCM mehr und mehr das Hefter in die Hand...Angriffe wurden intensiver.In ca 75.min das schöne 1:0 durch den langen Verkic :D Kurz vor Scluss musste Glage nach Pass von dem langen nur noch einschieben.....Dann in der Nachspielzeit noch ein patzer von Beerchen zum Anschlusstreffer :freude:


    Endlich ein dreier für den FCM..Diesjahr wird schwierig..ich denke Mittelfeldplatz für die Jungs

  • Man könnte jetzt wieder die Diskussion um die II. Mannschaften anfangen, die mal mit vielen (wie am Samstag), mal ganz ohne Spieler der I. Mannschaft antreten. Das wäre allerdings im Falle Wolfen fehl am Platze, denn es wäre durchaus ein Sieg möglich gewesen, wenn nicht diese völlig unnötigen Stockfehler aufgetreten wären. Und wenn Nico die Bälle ins Tor gebracht hätte.


    In einem durchaus ansehnlichen Spiel haben so die Magdeburger verdient gewonnen, weil sie weniger individuelle Fehler machten und weil sie ihre Chancen besser genutzt haben.


    Da müssen sich unsere Verantwortlichen was überlegen, denn ohne Toni geht vorne nichts. Also entweder die verbleibenden 14 Tage nutzen und einen Stürmer verpflichten oder konsequenter auf die jungen Spieler setzen, immerhin haben Lochmann/ Schulz als Joker schon dreimal getroffen, warum also nicht mal einen der Jungs von Anfang an spielen lassen...


    Aber, ich habe es ja schon im Derby-fred geschrieben, ab Freitag wird alles gut!!!