Werder Bremen lässt keine Zweifel aufkommen: 5:0-Sieg beim 1.FC Union Berlin

  • Tja, wo soll man nach diesem Tag anfangen. Einem Pokaltag, in dem der Underdog keine Chance hatte, zu keinem Zeitpunkt des Spiels.


    Eigentlich fing alles positiv an. Der Tag war herrlich, die Sonne stand am Himmel und sorgte für heiße 30 Grad plus und das Stadion an der Alten Försterei war ausverkauft. Zu dem war der Pokalverteidiger zu Gast. Es war also angerichtet für ein Highlight zwischen dem Premierenmeister der dritten Liga und Berliner Pokalsieger und den Bremern. Doch schon die Aufstellung von Uwe Neuhaus ließ manche im Stadion ein bisschen fragend zurück. Viererkette und davor noch mal zwei Spieler zur Absicherung. Die sichere, die bomben sichere Varinate also. Vorne war Karim Benyamina auf weiter Flur alleine, einzige Spitze.


    Die Taktik, die Null möglichst lange zu halten, war nach 11 Minuten nur noch Historie. Sanogo, der Chancentod, zog einen Sprint an, Parensen kniete ehrfürchtig nieder und der Ball schlug in der kurzen Ecke ein. Glinker erwischte einen seiner schlechten Tage und ließ den Ball durch rutschen. Nach 20 Minuten stocherte Naldo den Ball nach einer Ecke über die Torlinie. Keiner der in weiß gkleideten Gastgeber vermochte ihn daran zu hindern. Damit war die Partie dann im wesentlichen auch schon entschieden. Union hatte von Anfang an gehörigen Respekt vor den Gästen und traute sich schlicht auch nicht, sich aufzubäumen. Nach 30 Minuten dann war es wiederum Sanogo, der von Almeida (?) mustergülitg den Ball quergelegt bekam und nur noch einschieben musste. Drei, vier Chancen besaß Union im gesamten Spiel, davon zwei Hochcharäter. Bremen brachte das 3:0 mit in die Kabine und auch nach der Pause gönnte man dem Gastgeber auch nicht den Ehrentreffer. Stattdessen war es der eingewechselte Moreno (Leihstürmer aus der Ukraine), der mit einem Doppelpack auf sich aufmerksam machte. Da waren die Unioner schon müde und hatten sich mit dem Schicksal abgefunde. Bedauerlicher weise sah Glinker auch beim fünften Tor nicht besonders gut aus. Und doch wird er dem 1. FC Union im laufe der Saison noch wichtige Punkte festhalten.



    Leider, leider muss man sich eingestehen, dass man am Sonntag gegen einen SV Werder unterlag, der um Längen besser kombinierte und wusste seine individuelle Klasse auszuspielen. In der zweiten Halbzeit spielten sie das Match dann im zweiten Gang runter. Schade, da ich mich bei diesem Kick sehr an die Saison 04 / 05 erinnerte fühlte. Blutleer war das am Sonntag, nur Younga war einer, der sich gegen die Niederlage stemmte. Zeugnis dessen auch die einzige (!) gelbe Karte im gesamten Spiel für ihn.



    Gut, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Das Spiel war für mich kein Indikator für das ware Potential der Mannschaft. Im Freitag gilt es in Oberhausen zu punkten!

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA