Clevere Zebras eine Runde weiter (Erfurt-Duisburg 1:2)

  • Pokalgegner kann man sich bekanntlich nicht aussuchen. Und irgendjemand muss eben Teams wie Bielefeld, Duisburg oder Fürth zugelost kriegen. Nach dem Traumlos Bayern gab es für Erfurt in dieser Saison das (passende?) Gegenstück MSV Duisburg.


    Das Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen. Beide Teams tasteten sich zu Beginn etwas ab ohne große Gefahr auszustrahlen. Bei Duisburg stand natürlich der frischgebackene (U21-)Europameister Sandro Wagner im Mittelpunkt, aber auch Caiuby und Kouemaha waren sehr schnell auf den Beinen und sorgten für Wirbel. RWE versteckte sich aber zu keinem Zeitpunkt und spielte munter mit, die mit Abstand beste Chance vergab Tino Semmer der den Ball an Torwart Tom Starke vorbeispitzelte, aber nur den Pfosten traf. Rockenbach zwang Starke nach einer flachen Hereingabe zu einer Glanztat und Semmer vergab eine weitere gute Chance. Nach 27 Spielminuten mal wieder ein schneller Gegenzug der Rheinländer, Dirk Orlishausen versucht gegen Wagner zu retten, doch der Jungspund ist clever genug sich den Ball vorbeizulegen und anschließend den Elfmeter abzusahnen. Bitter für Erfurt, aber "Orle" dürfte den Stürmer getroffen haben. Getroffen hat dann auch Mihai Trarache, der den Erfurter Schlussmann in die falsche Ecke schickt, 0:1. Ein weiteres Überraschungsmoment gab es als Bastian Pinske den Ball nicht in die gegnerische Hälfte jagte, sondern am Fünfmeterraum zum eigenen Keeper Orlishausen durchließ, der vor Sandro Wagner nochmal zupacken musste.


    Die zweite Hälfte plätscherte vor sich hin, eigentlich war man schon in fußballerische Fachsimpeleien mit Soran vertieft. Dirk Orlishausen macht es nach Rückpass gegen Caiuby sehr spannend, gewinnt aber den Zweikampf am eigenen Fünfmeterraum gegen den Brasilianer. Der MSV bringt es ansonsten nicht fertig seine guten Kontersituationen zu nutzen und alles lief auf einen lauen Sonntagabend hinaus. Bis zur 61.Spielminute. Erfurts Nachwuchshoffnung Thomas Ströhl scheitert mit seinem Schuss an Tom Starke und Tino Semmer steht goldrichtig und hämmert das Leder in die Maschen und holt sich in der Kurve bei lautstarkem Jubel seinen Lohn ab. Nun ist endlich wieder Feuer im Spiel und vor allem auf den Rängen. Die Kurve steht nun wieder lautstark geschlossen hinter der Mannschaft und die Auswertung des Verbandsligaspieltages muss erstmal warten. Julian Humbert (RWE) schießt nur knapp am linken Pfosten vorbei. Nur neun Minuten nach dem Ausgleich bekommen die Westdeutschen einen Freistoß aus halbrechter Position und ich höre von links nur die nachdenklichen Worte: "Oh, gute Freistoßposition." Der Ball fliegt in den Strafraum, Orlishausen verschätzt sich, spekuliert darauf das ein Duisburger dran kommt, doch das Leder landet ohne Umwege im langen Eck. Zum zweiten mal darf sich Tararache vom Stadionsprecher als Torschütze ausrufen lassen.


    Nun beginnen die Wechselspielchen, Neururer wechselt natürlich drei mal. Bei jedem Wechsel läuft erst ein anderer Duisburger zur Seitenlinie und holt sich seine Trinkflasche während der Auswechselspieler vom Platz geht - traben wäre eine herbe Übertreibung des Laufstils. Chhunly Pagenburg taucht gefährlich vor Starkes Tor auf; Pagenburg - wurde der eingewechselt? Nein! Zwei Minuten nach dem er mir das erste mal überhaupt auffiel, musste er vom Platz für Massimo Cannizzaro. Duisburg überbot sich nun im Auslassen von Konterchancen, bzw. Orlishausen machte seinen Fauxpas beim 1:2 mehr als wett und hält das Spiel offen.
    Doch es sollten sich nur noch zwei Erfurter Chancen ergeben: erst scheitert Einwechsler Martin Hauswald (?) als er etwas überraschend im Strafraum das Leder vor den Füßen hat und es Richtung Eckfahne befördert. In der Nachspielzeit entscheidet sich Joker Cannizzaro aus halblinker Position für Mini-Lupfer in Starkes Arme statt ihn mit Gewalt aufs Tor zu zimmern. Da wurden Erinnerungen wach, denn vor einem Jahr vergab Cannizzaro aus ähnlich aussichtsreicher Position die Chance zum 4:4 gegen Bayern.


    Am Ende ein verdienter Duisburger Sieg, in der Summe haben sich die Zebras mehr Chancen herausgearbeitet und sind verdient eine Runde weitergekommen. Für RW Erfurt natürlich ärgerlich, denn wieder war die Sensation möglich und am Ende hielten zwei Standards her für den Favoritensieg.


    FC Rot-Weiß Erfurt - MSV Duisburg 1:2 (0:1)
    Tore: 0:1/1:2 Tararache (27./70.), 1:1 Semmer (61.)
    Zuschauer: 7074
    RWE: Orlishausen - Stenzel (62. Malura),
    Peßolat, Pinske, Ströhl - Becker (75.Hauswald), Cinaz, Rockenbach, Humbert - Pagenburg (76. Cannizzaro), Semmer
    MSV: Starke - Veigneau, Schlicke, Fahrenhorst, Korzynietz - Tararache, Tiffert, Yankov (85. Adler), Caiuby (73. Grlic)- Kouemaha (79. Ede), S.Wagner

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • ... Nach 27 Spielminuten mal wieder ein schneller Gegenzug der Rheinländer, Dirk Orlishausen versucht ...


    Man merkt eindeutig, daß Du mit Deinem HFC bisher lediglich in den Norden der gebrauchten Bundesländer gelangt bist !
    Und überhaupt: Wo Du Dich überall rumtreibst ! Brrrrrrrrrhhhhhhaaaa !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Duisburg liegt am Niederrhein und für mich ist alles von Schaffhausen bis zur Nordsee Rheinland, auch wenn DAS Rheinland wesentlich kleiner sein soll. Du irrst übrigens, ich war auch schon in Duisburg (wenn auch nicht zum Fußball).


    Und da ich dieses Jahr auch bei Jena-Schalke war, bin ich Erfurt den Gegenbesuch schuldig gewesen. Ich will doch im grünen Herzen Deutschlands Neutralität wahren. :support:

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Duisburg liegt am Niederrhein und für mich ist alles von Schaffhausen bis zur Nordsee Rheinland, auch wenn DAS Rheinland wesentlich kleiner sein soll. Du irrst übrigens, ich war auch schon in Duisburg (wenn auch nicht zum Fußball).


    Und da ich dieses Jahr auch bei Jena-Schalke war, bin ich Erfurt den Gegenbesuch schuldig gewesen. Ich will doch im grünen Herzen Deutschlands Neutralität wahren. :support:


    Aaron, du alter Fuchs