Alte Herren Stadtliga Staffel A/Staffel B Saison 09/10

  • Fortuna - FSV 1895 2:2(1:1)


    Enttäuschendes Remis! :thumbdown: Bereits zur HZ muß es eigentlich klar entschieden sein.
    Der verletzte Andi Klaus zählte allein sieben klare Großchancen für den FSV.
    So dauerte es bis zur 35.Min ehe uns das 0:1 durch Abraham gelang.
    Aber fast im Gegenzug der Ausgleich durch Knobbe.
    In der zweiten HZ änderte sich nicht viel, außer das wir kaum noch Einschußmöglichkeiten erarbeiteten.
    So gingen die Gastgeber durch den eingewechselten Markworth in Führung.
    Doch Pußel glich kurz danach aus, als sich Keeper Zobel und ein Verteidiger behinderten.
    Herauszuheben noch die starke Leistung von Zobel im Kasten der Fortuna. :thumbup:

  • Preussen- Handwerk 2-1 (1-1)


    In einem eher schlechtem Spiel gewinnen die Preussen glücklich mit 2-1. Mit dem letzten Aufgebot ging man in das Spiel gegen unangenehm zu spielende Handwerker. Dazu noch Brunke und Lutter nach Feierlichkeiten am Vorabend nicht ganz "fit". Nach 10 min. dann auch die Führung durch Sattler für die Gäste. Er nutzte die Abstimmungsschwierigkeiten der Abwehr eiskalt aus und bezwang Keeper Haberland. Hatten wir lange nicht und es dauerte bis zur 30.Minute um dieses zu egalisieren. Jens Großjohann staubte eine der zahlreichen Möglichkeiten aus kurzer Distanz ab. Nach der Pause Handwerk weiterhin in Lauerstellung einen Konter zu setzen und Preussen teilweise ideenlos im Spiel nach vorn. Aber man wollte den Sieg und versuchte das Tempo hoch zu halten. Klar war aber auch das wahrscheinlich nur eine Einzelaktion von Wollnow, Dobberahn oder Gscheidt dieses Spiel für uns entscheiden kann. Es war aber "Lichte" welcher 2 Gegner im Strafraum vernaschte und aus 14m mit einem linken "Hammer" den Siegtreffer kurz vor Schluß erzielte. Ein großes Lob noch dem Schiri. Er leitete souverän und ließ sich nicht von den alten Männern belabern. Bemerkenswert wie man trotz Luftknappheit noch soviel zu jeder Entscheidung erzählen kann. :D

  • Laluet: Ich hätte wahrscheinlich auch noch zwei Stunden bei Laluet dranhängen sollen.
    Dann wär vielleicht einer reingerutscht! Aus Schaden wir man klug! ;)


    Was Fortuna auch wieder gelabert hat! Grandios! Aber Herr Klinge redet ja gerne mit!
    So mußte Suchanek alias Barthez kurz vor Feierabend auch duschen gehen!
    Aber anderseits, ohne ein bißchen Sabbelei machst es ja auch keinen Spaß!
    Wenn es im Rahmen bleibt ist ja auch alles i.O.!

  • Medizin- Preussen 2-0 (0-0)


    Letzte Woche mit einem blauen Auge davongekommen, traf es uns aber heute bei Medizin ziemlich hart. Eine kampf- und laufstarke Medizinmanschaft fügte dem bisherigen Spitzenreiter eine bittere Niederlage zu. Medizin nutzte auch der Umstand das beide Großfeldteams spielfrei hatten und einige Spieler dazustießen. Interessant auch die Schiriansetzung, es war der amtierende Platzmeister der Harsdorfer Str. :gruebel: In der 1.Hz einige gute Chancen der Preussen, welche aber vom heute überragenden TW der Mediziner gemeistert wurden. Medizin immer gefährlich auf Konter lauernd und auch mit Möglichkeiten zur Führung. Nach der Pause das gleiche Bild und Preussen mit riskanten Abwehrspiel. Man machte viel nach vorne und "vergaß" die Defensivaufgaben. Eine abgewehrte Preussenecke wurde schnell nach vorn gespielt und im Laufduell war der Medizinmann schneller, 1-0. Jetzt komme ich noch mal zum neutralen Leiter dieses Spiels. Ich erinnere mich an einen Torschrei mit geballter Faust und einem breiten Lächeln. Es gab noch im Anschluß daran weitere interessante Äußerungen in Richtung der Preussenspieler und das keiner darauf dumm reagierte um sich dann :rotekarte: abzuholen verdient einen gewissen Respekt :D . Verloren haben wir das Spiel aber vor allem weil kein Tor erzielt wurde. Es gibt so Tage da kann man spielen bis es dunkel wird..... und nüscht jeht vorne. Medizin erzielte dann noch das 2-0 nach einem Konter und freute sich verdient über diesen Erfolg. In Hinblick auf das anstehende Pokalfinale, kann man sagen das wir wohl zur falschen Zeit unsere gute Form verloren haben. Das kann nächste Woche böse für uns ausgehen....

  • FSV - PSV 7:0(5:0)


    Trotz riesiger Probleme und zahlreicher Ausfälle(Kambach, Hellmann, Abraham, Bartels, Klaus, Sonnenberg, Rudolph, Kerwin) kamen wir zu einem klaren Erfolg. Danke an unser Kleinfeldteam, das uns mit vier Spielern unterstützte! Auch an Fußi, der trotz Vorbereitungen für eine Veranstaltung, sich bereit erklärte mit auszuhelfen!


    Das Spiel begann optimal für uns, als Pußel einen langen Ball von Scharff aus 15 Metern einnetzte. In regelmäßigen Abständen erhöhten wir trotz der o.g. Besetzungsprobleme das Ergebnis.
    Ein Erfolg den man in dieser Höhe nicht erwarten konnte. Es hat aber viel Spaß gemacht, weil jeder diszipliniert durchspielte.


    Tore: Haß 3 (lupenreiner Hattrick den er teuer bezahlen mußte) :bia: , Pußel 2, Bein 2


    Laluet: Ich dachte war ein Druckfehler! Aber wir haben uns dort auch schwer getan! Aber ihr müßt ja noch gegen Olvenstedt spielen! Also alles offen! :thumbsup:

  • SV Seilerwiesen vs. MSV Börde 3:7 (2:2)


    Tore: Look (2), Meinhard (2 FE), Potyka, Hellmich, Lange (MSV) - SVS (siehe www.sv-seilerwiesen.de)


    Bestes Wetter, Klasse Platz und ein zäher Gegner, der in seinem Wohnzimmer gut dagegen hielt.
    Aber der MSV machte es den Gastgebern auch leicht: Behäbiger Spielaufbau, schlechte Abstimmung bei der Zuordnung zu den Gegenspielern und nach dem 0:2 wohl mehr mit den Gedanken beim Pokalendspiel nächste Woche. :S
    Nur durch die Ungeschicklichkeit der SVS-Abwehr kurz nach der Pause, die zu zwei (klaren) Foulelfmetern führte, wurde die Hierarchie gewahrt.


    Laluet: Das habt ihr natürlich super hingekriegt. Wir sind jetzt alle völlig verunsichert, habt ihr etwa eure wichtigsten Leute geschont und sie unser Grottenspiel auf Seilerwiesen anschauen lassen ? ;)


    zinedine: Glückwunsch zum Dreier ! Hat wohl das Sonne tanken seinen Nutzen nicht verfehlt ? :)

    Ein guter Mensch macht nicht alle Fehler selbst, er gibt auch anderen eine Chance !

  • Hannemann und Dapkus waren rudern auf´m A. Mittag-See. Anschließend noch kurze Spielbeobachtung bei Euch. Zum Glück habt ihr noch gewonnen, so daß ich mir keine Sorgen über die Einstellung einiger Spieler bei uns am kommenden Freitag machen muß. :D Wenn wir schnell 3-4 vorlegen und uns dann hinten reinstellen könnte es spannend werden.

  • Germ.Olvenstedt - FSV 1895 0:2(0:0)


    Verdienter Sieg! Bei den Gastgebern fehlten mit Hoffmeister, Domine und Heck natürlich wichtige Leute!
    Bei uns waren es "nur" Abraham und Klaus. Aber dafür Both im Tor und Schröder zumindest eine HZ spielberechtigt!
    Schon in der ersten HZ mit Feldvorteilen vergaßen wir das Tor zu machen.
    Hätte ins Auge gehen können als Meier und im Nachschuß Heyer an Both scheiterten.
    Nach der HZ dann das 0:1 durch Glor. Zahlreiche Konter spielen wir nicht optimal aus.
    Bei einem Kopfball muß Both nochmal zupacken. Aber 10 Minuten vor Ende die Entscheidung durch Schröder.
    Mal sehen was nächste Woche bei den Preußen geht.

  • Stadtpokalfinale MSV Börde- MSV 90 Preussen 1-0 (0-0)


    In einem spannenden Finale siegte Börde verdient mit 1-0. Torschütze war in der 66.min Römer, welcher einen Neumannfreistoß irgendwie abfälschte. Wie gesagt sicher verdient, aber so mag man auch nicht verlieren. Börde begann mit Wind im Rücken stark und spielte sich einige Möglichkeiten heraus. Man konnte sich bei J. Haberland bedanken nicht schon frühzeitig zurückzuliegen. Preussen nur sporadisch nach vorn und klar auf Konterspiel eingestellt. Klare Chancen allerdings nur auf Bördeseite. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, Haberland überragend, Preussen lauerte und spielte jetzt besser nach vorn. 1-2 Überzahlsituationen hätten besser abgeschlossen werden müssen und Börde wäre vielleicht ins Grübeln gekommen. Der Druck auf die Preussenabwehr war zwar groß, aber mit Glück und Geschick stand man sehr gut. Erwähnenswert auch die Achse Kühlewind, Lindner. Viele brenzlige Situationen wurde durch die Beiden super gelöst. Dann kam eine von vielen Freistoßsituationen in Richtung Preussentor. Eine Zweikampf zwischen Zick und Grusdsz entscheidet der Schiri zu gunsten der Bördejungs, leider. Aus ca. 22 m zieht Neumann scharf auf´s Tor und trifft Römer am Kopf, in`s Tor. Selbst an diesen Ball war Habi noch dran, nur leider trudelt er dann hinein. Wir mußten jetzt natürlich mehr nach vorn machen und Zimmler erzielte fast den Ausgleich. Börde mit guten Möglichkeiten den Sack zu zumachen, aber sie waren vor dem Tor teilweise zu umständlich. Glückwunsch an Börde zum Pokalsieg und ich hoffe wir schaffen die Finalspiele. Grüße nach Fermersleben :thumbsup: , habe gestern schon auf euch gewettet. Hoffe wir machen es nächste Woche besser und können eine kleine Vorentscheidung schaffen.

  • Preussen- Fermersleben 4-3 (3-2)
    In einem Klassespiel beider Teams, setzte sich Preussen knapp durch. Von S.Dobberahn super eingestellt, begann Preussen wie die Feuerwehr und führten schnell mit 2-0. 2x legte Gscheidt auf und Wollnow bzw. Zick vollendeten. Die Preussen spielten weiter nach vorn und wurden wieder mal leichtsinnig in der Defensive. Dadurch der FSV mit vielen Überzahlsituationen im Angriff und dann auch erfolgreich. Nach Flanke von Rasche trifft Haß per Kopf, dann (so erinnere ich mich) das Szenario umgekehrt Haß auf Rasche und Tor. Dort sah ich persönlich eine krasse Abseitsposition von ca. 2-3 m. Fermersleben spielte jetzt weiter nach vorn und brachte den Favoriten arg in Verlegenheit. In diese Euphorie auf Seiten der Gäste aber das 3-2 durch Zimmler, wieder toll freigespielt durch Gscheidt. Dann war Halbzeit und man konnte sich neu auf den an diesem Tage sehr starken Gegner einstellen. Ziel war aus einer guten Defensive nach vorn zu spielen und ein weiteres Tor zu erzielen. Dies gelang dann nach ca. 65 Minuten Wollnow, schön freigespielt durch Lutter. Beide Mannschaften nun mit offenen Visier und mit Chancen. Preussen hätte den Sack zu machen können, aber beste Kontermöglichkeiten wurden nicht genutzt. So erzielte der eingewechselte Bein kurz vor Schluß das 4-3. Preussen wackelte noch einmal und hatte Glück als Haß aus 16m in der Nachspielzeit verzog. Nun kommt es nächste Woche zum " Endspiel" in Olvenstedt und wenn man nicht verliert ist der Staffelsieg so gut wie sicher. Mit Fermersleben wird im nächsten Jahr sicher zu rechnen sein und die Liga wird noch spannender. ( in welcher Form auch immer)

  • Laluet:
    Spielbericht voll in Ordnung. Flanke zum 2:2 kam von Pußel.
    Letzte Chance vergibt der sehr unglücklich spielende Bartels!
    Nächstes Jahr sind wir mit Lutter und Gruß noch stärker! ;) Scherz!

  • TSG Calbe vs. MSV Börde 2:6 (0:4)


    Tore: Lange (3), Thierau (3)


    Der MSV an diesem Tag zwar nicht mit voller Kapelle (es fehlten Siersleben, Meinhard, Michme, Ricks, Potyka), doch der "Rest" spielte auf dem Hauptplatz souverän und führte durch Tore von Lange und Thierau zur Pause mit 4:0. Dann verletzte sich Neumann. Nach dem 5:0 durch "Kater" Lange mussten Klaeger und der Torschütze nach 60 Minuten auf Grund von (im Vorfeld bekannten) Verpflichtungen das Feld verlassen. Da nur noch Lietzke als Einwechsler zur Verfügung stand musste Gruzdz ins Tor und Börde das Spiel mit zehn Mann zu Ende bringen.

    Ein guter Mensch macht nicht alle Fehler selbst, er gibt auch anderen eine Chance !

  • Laluet:
    Spielbericht voll in Ordnung. Flanke zum 2:2 kam von Pußel.
    Letzte Chance vergibt der sehr unglücklich spielende Bartels!
    Nächstes Jahr sind wir mit Lutter und Gruß noch stärker! ;) Scherz!


    Lutter sah doch gegen Rasche ganz schön blaß aus und Gruß fühlt sich noch zu jung. ;)

  • Germania Olvenstedt- Preussen 1-5 (0-1)
    Tore: 0-1 Wollnow(Elfm.) 0-2 Gscheidt 0-3 Wollnow 0-4 Zimmler 0-5 Gscheidt 1-5 Heyer
    Staffelsieger. Nach dem Sieg im Spitzenspiel kann man sich jetzt auf 2 Finalspiele gegen Börde freuen. Bei Dauerregen siegte Preussen verdient mit 5-1. Olvenstedt sehr defensiv eingestellt und auf Konter aus. Preussen aber heute auch erst einmal mit der Vorgabe hinten gut zu stehen und den Ball laufen zu lassen. Chancen ergaben sich aber trotzdem 2x durch Dobberahn, Gscheidt und Wollnow. Das 0-1 dann ein wenig unglücklich für Olvenstedt und mit viel Diskussionsstoff. Ein Ball wird durch Olvenstedt in Richtung Eckfahne geklärt, war aber knapp im Seitenaus. Schiri entscheidet auf Ecke und die Germanen formieren sich im Strafraum um diese zu erwarten. Wollnow gibt aber in seiner ehrlichen Art unter 4 Augen dem Schiri zu verstehen es wäre Einwurf. Dieser bedankt sich nett und zeigt Einwurf. Anschließend schnelle Ausführung auf Zick und in der Olvenstedter Verwirrtheit, foult Männig ihn elfmeterreif. Upps, jetzt wurde es kurz hektisch. Aber die Entscheidung stand und Wollnow trat zum Strafstoß an. Er läuft an und verschießt. Jedoch war Männig ein wenig früh gestartet und stand bei der Ausführung im Prinzip auch am Punkt :rofl: . Da mußte selbst Howi schmunzeln. Die Wiederholung traf Wollnow dann sicher. Nach der Hz. versuchte Olvenstedt mehr nach vorn und Preussen mit viel Platz in der Offensive. Außerdem stand die Abwehr um den sehr guten Ansorge heute Klasse. 2 gute Kombinationen mit Beginn in der eigenen Hälfe brachten die Entscheidung zum 2 bzw. 3-0. Das Spiel somit entschieden. Olvenstedt dann noch mit :rotekarte: gegen Umbusch nach Schiribeleidigung. Man spielte dann locker weiter und erhöhte auf 5-0. In der letzten Minute dann der Ehrentreffer durch Heyer.

  • MSV Börde vs. Post SV 10:0 (3:0)


    Tore: Potyka (3 - Hattrick 1. Hz), Rau (2 - letztes Spiel im Dress des MSV), Look (2 - gegen seine Ex-Truppe), Meinhard, Ricks, Hellmich


    Bei Novemberwetter mit strömendem Regen eine wie immer einseitige Partie, zumal Post nur zu Zehnt. Börde konnte es sich leisten Siersleben erst in der zweiten Halbzeit zu bringen - mit fast 50 sollte man sich ja bei solchem Wetter auch schonen ;-)


    Laluet: Glückwunsch zum Staffelsieg, alles andere wäre für mich aber auch eine Überraschung gewesen.
    Das Hinspiel bei uns soll nach meiner neuesten Info wohl am 5.Juni 2010 um 17.00 Uhr stattfinden. :thumbsup:

    Ein guter Mensch macht nicht alle Fehler selbst, er gibt auch anderen eine Chance !

  • Playoff- Hinspiel
    Börde- Preussen 2-2 (2-1)
    Tore: 0-1 Zimmler, 1-1 Thierau, 2-1 Look, 2-2 Dobberahn (Elfm.)
    Kurioser Spielverlauf mit einem wohl gerechtem Unentschiede. Kurios weil Börde in der 1.Hz mehrfach gute Chancen liegen ließ und nur 2-1 führte. In der 2.Hz hatten sie dann Glück nicht noch zu verlieren, da teilweise stehend K.O. und Preussen mit tollen Möglichkeiten zum Siegtreffer. Somit kommt es am Samstag um 11 Uhr im Bodeground zum hoffentlich genauso spannenden Rückspiel. Auf beiden Seiten fehlten übrigens einige Stammkräfte, welches Preussen aber am Ende besser kompensieren konnte. Sein bestes Saisonspiel zeigte dabei nach langer Verletzung Thomas Teller auf Preussenseite.

  • Was die Spatzen von d.Dächern in der Dodendorfer Staße pfiffen ist nun amtlich. Die Roten Sterne haben eine "Alte Herren" Manschaft in der neuen Saison. Schauen wir mal.......