Kreisliga MOL 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison


  • fehler...sorry, soviel zeit muss sein! 1:1 durch dennis p. !! kein anderer! und zu dem zwischenfall: ich entschuldige mich hiermit im namen des gesamten vereins, solch eine aussage gehört nicht auf den sportpatz, da hast du recht! aber bitte auch die die reaktion des spielers nicht vergessen, immerhin hat er rot dafür bekommen! ja ich weiß, jeder würde sagen "ehhhh der hat doch nur auf eure provkation reagiert..".... aber sorry, "rasier dir ne galtze und lutsch mein braunen schw***", gehört auch nicht zum fussball!


    hoffe damit is das thema beendet ohne weitere große kommentare..... lebus kann sich über einen erkämpften punkt freuen.... mehr auch nicht!


    buckow ist noch nie durch solche aktionen aufgefallen, und wird es auch nie wieder! fussball ist multikulti, auch in der kreisliga! :bindafür:


    bis zum nächsten wochenende...... :schal2:

  • Du Nordi ,ich glaub in Hennickendorf wurde noch länger Nachgespielt :!: Trotzdem ,so schlecht ist es für euch doch nicht gelaufen an diesem Weekend.Nen ruhigen Sontag dann,machs gut. :bia:


    Wie gesagt, mit dem Punkt können wir am Ende leben. Natürlich auch aufgrund der Ergebnisse aus Neutrebbin und Hennickendorf. Aber die Saison ist noch lang.. in zwei Wochen gehts nach Neutrebbin - das nächste Spitzenspiel dann. Hoffentlich mit guten Schiris.. wie wärs mit Bethge oder Glowe (heißt der so ;)?
    Grüße

  • Ach Floynd alter Bengel ,Du hast dich ja nun nicht mehr gemeldet,warst Du nun in der Startelf :?: ?( oder auf der Bank bzw. Zuschauer :!: 8) .Trotzdem Respekt und Glückwunsch,der DICKE kann die Nacht bestimmt nicht schlafen vor Freude. :D :thumbsup: :D


    Aufgrund der angespannten Personalsituation derzeit, mit einigen angeschlagenen Spielern, zu denen ich auch gehörte, habe ich 90 Minuten durchgespielt. :thumbsup: Ansonsten hätte ich nach 2 Wochen Pause wohl erstmal auf der Bank gesessen. ABER Oberschenkel hält...es kann wieder richtig losgehen und gestern war der perfekte Start :)


    Ich hoffe, dass ihm das ne schöne Nacht gebracht hat, denn dieser Sieg war wohl der bisher größte Erfolg in den letzten Spielen inkl. letzter Saison. Jetzt gilt es diesen Schwung mit in das Heimspiel gegen Neuenhagen zu nehmen!!! Vielleicht sieht man sich da mal wieder?

    "Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen."

  • und aus der menge heraus wurde der spruch "scheiß nigga" gerufen... bisher weiß von uns noch niemand, wer es war...


    Bei einem sicherlich großen Fankader im Hunderterbereich ist es schwer rauszufinden, wer derjenige war...ist klar!
    Dann seid wenigstens so nett und sprecht mit dem betreffenden "Fan". Er soll ja nicht gelyncht werden oder so, aber erklärt ihm wenigstens, dass man sowas nich sagt. Dann soll ers beim nächsten Mal nett umschreiben ^^


    Buckow-Keeper hat Rot bekommen? Jetz sagt nich, Alex Müller. Der is doch sonst n Netter, da muss ja wirklich ne derbe Sache gewesen sein, dass er so abgeht.

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Oha, dafür Rot ist wirklich ein bischen naja, unangebracht. Der Spruch ist daneben, da gibts nichts zu diskutieren. Nur möchte man doch bitte im Hinterkopf behalten, dass man sich in der Kreisliga befindet und dass man es nicht mit Profisportlern zu tun hat, sondern mit Menschen, die größtenteils ihre Freizeit fürs Fußballspielen hingeben. Da hätte man es bei nem "dudu" belassen sollen, nach dem Spiel nochmal kurz 1-2 Worte wechseln und dann ist gut. Aber Rot ist heftig.

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Es war kein sehenswertes Fussballspiel. :thumbdown: Die Herthaner schafften es einfach nicht den Ball ins Netz zu kriegen, jeder Schuss auf den Torwart, Fehlpässe und Ballverluste brachten dann den SVG den Sieg, verdient!!


    Schlechter Tag für uns, erste Niederlage, aber auch das muss es geben!!Kopf wird nicht in den Sand gesteckt, sondern weiter gekämpft!!


    Nächste WE in FRW, wird nicht leicht, aber alles ist offen, wir sind gespannt :)




    @SVGFloynd: kassierte Zuschauer 95, gezählte 100!!Davon kein Gartenstädter, ?( bis auf Trainer/Auswechsler!!

  • Ja, sehr schwaches Spiel von beiden Mannschaften... aber Gartenstadt cleverer.
    Das 1:0 passte zum Spiel, ein Sonntagsschuss der haltbar war rutschte ins Tor. Dannach verteidigte der SVG mit Mann und Maus. Sehr starke Abwehrleistung, Respekt. Aber wir machten es uns auch sehr schwer in dem wir immer wieder hohe Bälle in den 16er schlugen die postwendent und weit in unsere Hälfte geschlagen wurden. Und immer wieder passt der Spruch wie die Faust aufs Auge: Wer vorne die Dinger nicht macht bekommt sie hinten rein.... klasse Konter in der 87 Minute über links mit passgenauer Flanke auf den Kopf des Angreifers entschied das Spiel. Am ende konnte sich Gartenstadt über 3 erkämpfte aber doch verdiente 3 Punkte freuen.
    Für uns kam die Niederlage zu richtigen Zeit.... Man muss auch mal von Wolke 7 runtergeholt werden und erkennen dass doch nicht alles so einfach ist wie es auf dem Papier aussieht. :gruebel:
    Weiterhin viel Erfolg für Gartenstadt, ein einstelliger Tabellenplatz dürfte auf jedenfall am ende der Saison drin sein. :!:

  • @SVGFloynd: kassierte Zuschauer 95, gezählte 100!!Davon kein Gartenstädter, bis auf Trainer/Auswechsler!!


    Naja gut, 100, aber gehört habe ich sie kaum, man könnte annehmen sie feuern euch nur an, wenn ihr eh schon führt oder die Partie domniniert. Aber eure älteren Fans sind echt der Brüller...sehr amüsant...die haben ja bei jedem Foul gleich ne Rote Karte und 10 Spiele Sperre gefordert... :D
    Ja und unsere Fans sind es sicherlich satt uns hinterher zu reisen und dann schlechte Leistungen zu seh´n...aber das ändert sich jetzt hoffentlich...wie gesagt, dass Spiel war für uns ein echter Höhepunkt in der letzten Zeit...grade das "zu null" war sehr wichtig für uns!!! Jetzt muss nachgelegt werden. Und ihr werdet sicherlich auch wieder eure Punkte holen ABER ich glaube nicht, dass es für euch für ganz oben reicht.

    "Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen."

  • Naja gut, 100, aber gehört habe ich sie kaum, man könnte annehmen sie feuern euch nur an, wenn ihr eh schon führt oder die Partie domniniert. Aber eure älteren Fans sind echt der Brüller...sehr amüsant...die haben ja bei jedem Foul gleich ne Rote Karte und 10 Spiele Sperre gefordert... :D
    Ja und unsere Fans sind es sicherlich satt uns hinterher zu reisen und dann schlechte Leistungen zu seh´n...aber das ändert sich jetzt hoffentlich...wie gesagt, dass Spiel war für uns ein echter Höhepunkt in der letzten Zeit...grade das "zu null" war sehr wichtig für uns!!! Jetzt muss nachgelegt werden. Und ihr werdet sicherlich auch wieder eure Punkte holen ABER ich glaube nicht, dass es für euch für ganz oben reicht.

    Naja, dass hat von uns eigentlich auch nie jemand behauptet...

  • Rot-Weiß Neuenhagen : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 2:1 (2:0)


    Charaktertest bestanden, Belohnung verpasst,


    so lautet die Kurzformel für unsere etwas unglückliche Niederlage in Neuenhagen. Nach der Blamage der Vorwoche hatte sich die Elf von Trainer Rocco Henze Wiedergutmachung auf die Fahnen geschrieben. Und auch wenn nichts Zählbares heraussprang, die gezeigte Leistung sollte Mut für die richtungsweisenden Aufgaben der kommenden Wochen machen. Die Partie begann, wie das Spiel am letzten Wochenende endete. Bereits nach 17 Minuten führten die Gastgeber 2:0. Kein Vorwurf dabei an Felix Seidel im Kasten, der sich bei seiner Torwartpremiere trotz der einen oder anderen unkonventionellen Einlage durchaus achtbar schlug. Jetzt konnte die Elf beweisen, dass die Worte in der Kabine nicht wirkungslos verhallt waren; und genau das tat sie. Bis zur Halbzeitpause war das Team eindrucksvoll ins Spiel zurückgekommen und die zweite Hälfte sollte somit einiges an Spannung bereithalten.


    Tatsächlich erwischte man diesmal den besseren Start und erarbeitete sich weiter einiges an Reputation zurück. In der 65. Minute war es dann soweit. Nach einem Freistoß bedrängte Henry Schlosser, in Halbzeit eins noch freistehend am gegnerischen Keeper gescheitert, seinen Gegenspieler so effektiv, dass dieser den Ball direkt vor die Füße von Kapitän Dirk Blumhardt köpfte, welcher nur noch einzuschieben brauchte – 1:2. In der Folge entwickelte sich eine interessante Schlussphase. Obwohl bisweilen etwas die Kraft für einen kontrollierten Endspurt fehlte, hatte unsere Mannschaft durchaus Möglichkeiten zum Ausgleich. Die Gastgeber indes schafften es immer wieder sich zu befreien und verzeichneten ihrerseits Chancen zur Vorentscheidung. In der Schlussminute dann noch einmal die Gelegenheit für unsere Elf, doch der Versuch von Steve Kayser wurde im letzten Augenblick abgeblockt. Defensive stabilisiert, Selbstvertrauen getankt, Punktekonto weiterhin auf überschaubarem Niveau. Wird mal wieder dringend Zeit für einen Dreier, z.B. nächste Woche zu Hause gegen Hennickendorf. db

  • die TSG Rot-Weiss Fredersdorf/ Vogelsdorf bleibt nach Remis bei der SG Müncheberg ungeschlagener Spitzenreiter. Für die Überraschung des Spieltages sorgt jedoch SV Gartenstadt '71 mit dem Sieg beim SV Hertha 23 Neutrebbin. In die Statistik gehen 525 Zuschauer, 36 Tore, aber auch sieben Platzverweise, davon zwei per Roter Karte ein, womit deren Anzahl auf insgesamt fünf, die der Gelb-Roten Karten auf 17 stieg. Der TSG-Spieler Kirill Kostrikov holte sich die Spitze der Tor- jäger zurück. Er führt mit zwölf vor dem Neutrebbiner Steven Schroth mit elf und dem Müncheberger Michael Pilz mit zehn Treffern.


    SG Müncheberg - TSG Rot-Weiss Fredersdorf/ Vogelsdorf 2 : 2 (1:2)
    0:1 Kirill Kostrikov (8.), 1:1 Michael Pilz (40.,FE), 1:2 Kirill Kostrikov (43.),
    2:2 Benjamin Wendt (80.)
    gelb/rote Karte: Olivier Fabi 87. und Ronny Schmidtke 90. min (beide TSG)


    Das Aufeinandertreffen zweier Staffelfavoriten bot spielerisch auf beiden Seiten eine Reihe von Lichtblicken, aber auch schwächere Szenen. Den besseren Start mit verdientem Führungstreffer legte der Tabellenführer hin, besaß danach jedoch bei einem Lattenstoß der Gastgeber Glück. Stark in der SGM-Offensive Benjamin Wendt, der in der 39. Minute nur mit Foul zu stoppen war und den Ausgleich per Elfmeter nach sich zog. Orientierungs- losigkeit in der Gastgeberabwehr brachte bereits drei Minuten später die erneute TSG-Führung. Nach dem Wechsel drängte die Heimelf immer stär- ker auf den Ausgleich, den sie in der stärksten Phase nach schönem Pass von Morris Felker auf Benjamin Wendt erzielt. Kurz vor Spielende handelten sich die TSG-Spieler Olivier Fabi und Ronny Schmidtke noch unnötige Ampel- karten ein. Möglicherweise könnte der „unrühmliche Abgang der Offiziellen der TSG“, wie es seitens der Gastgeber hieß, noch ein Nachspiel vor dem Sportgericht haben. „Erstmals seit zwölf Jahren mussten wir Ordner zur Sicherheit der Schiedsrichter einsetzen“, ließ SGM-Trainer Jahn wissen. Herr Ziehe sei dank...


    SV Hertha 23 Neutrebbin - SV Gartenstadt '71 0:2
    Die Herthaner hatten die Partie offensichtlich schon vor dem Anpfiff gedanklich gewonnen. Doch die Überraschung lag ganz auf Seiten des SVG, der sich das Fehlen einer Reihe von Stammspielern nicht anmerken ließ und nach knapp einer Stunde durch das erste Saisontor von Tobias Opitz führte. Hertha drängte zwar auf den Ausgleich, kam jedoch mit einfallslosem Spiel der Abwehr des SVG entgegen. Statt des 1:1 sicherte Max Franke nach schnellem Konter den 2:0-Sieg der Gäste.


    FSV Blau-Weiss Wriezen II - SV Jahn Bad Freienwalde 0:3
    Der erwartete Sieg der Kurstädter im Regionalduell mit den Oderbruchhauptstädtern, der in der gesamten Spielzeit nie in Gefahr geriet. Die Gäste verschafften sich mit dem glatten Erfolg erstmals wieder ein positives Torverhältnis und stehen in der Tabelle gegenüber dem Vorjahr weit besser. Für Wriezen wird es langsam eng, könnten doch am Abschluss des Spieljahres sogar zwei Mannschaften in den sauren Abstiegsapfel beißen müssen.


    FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf - SV Blau-Weiss Turbine Lebus 1:1
    Der Aufsteiger startete wie die Feuerwehr und hinterließ bei Concordia mit dem Führungstor in der
    2. Minute einen kurzzeitigen Schock. Der Ausgleich ließ zwar nicht lange auf sich warten, doch blieb es bis zum Schluss dank eines glänzend aufgelegten Lebuser Keepers Henning Zalikowski bei der Punkte- teilung. „Für uns wäre mehr drin gewesen“, kommentierte Concordia-Chef Diethard Kriewall das Ergebnis. Unsportliches Verhalten zog für Concordia- Spieler Mike Püschel ebenso wie für den Lebuser Danilo Thäns die Rote Karte in der Schlussviertelstunde nach sich.


    SV Grün-Weiss Letschin 1922 - SV Victoria Seelow II 5:4
    „Fair, turbulent und geprägt von vielen Torraumszenen und spektakulären Treffern“, sahen es die Verantwortlichen des Gastgebers. Erst geführt, dann schon fast verloren, brachte sich Letschin in der Schlussviertelstunde mit dem Ausgleich ins Spiel zurück und entschied die torreichste Partie des Spieltages der Staffel noch zu seinen Gunsten. Kurios: auf jeder Seite traf je ein Spieler ins eigene Gehäuse.


    FSV Altranft - Die Tuchebander 4:1
    „Es war ein weitaus größeres Stück Arbeit als es das Ergebnis am Ende aussagt“, wusste sich FSV-Ab- teilungsleiter Frank Poggemöller einer Meinung mit Spielertrainer Roman Haucke. Bis in die Schluss- phase hinein hielt der Tabellenletzte die Partie nach dem Anschlusstreffer durch Carsten Schiefelbein in der 75. Minute offen, bevor der dreifache Torschütze Eddy Schwarz mit seinen beiden Treffern in den letzten zehn Minuten zum Matchwinner der Partie avancierte.


    Hennickendorfer SV '90 - SV Germania Lietzen 4:4
    Die HSV-Offiziellen haderten mit dem Schiedsrichterkollektiv. „Wir sind um den Sieg betrogen worden“, ärgerten sich Abteilungschef Detlev Ritsche und die Mannschaft. „Statt wie angezeigt vier hat Schieds- richter Bernd Hübscher acht Minuten nachspielen lassen und so noch den Ausgleich der Lietzener ermöglicht.“ Andererseits vergab der HSV, dem seine beste Saisonleistung bescheinigt wurde, einen Drei-Tore-Vorsprung eine Viertelstunde vor Schluss ebenso wie einen Elfmeter beim Stande von 4:3, mit dem Mario Warzecha den Erfolg hätte perfekt machen können.


    SG Rot-Weiss Neuenhagen - SV Blau-Weiss Petershagen/ Eggersdorf II 2:1
    Die einzige Freude beim 100. Punktspiel unter seiner Führung als Coach waren für Ulrich Fedderau die Siegpunkte. Ansonsten boten die Randberliner nur eine Halbzeit ordentlichen Fußballsport, bei dem die Doppeldörfler mit einer höheren Niederlage rechnen mussten. Nach dem Wechsel ging jedoch Neuenhagens Spiel völlig unter. Die Doppeldörfler sahen sich dadurch gestärkt, konnten aber
    außer dem Anschlusstreffer kein weiteres Kapital daraus schlagen.

  • Naja gut, 100, aber gehört habe ich sie kaum, man könnte annehmen sie feuern euch nur an, wenn ihr eh schon führt oder die Partie domniniert. Aber eure älteren Fans sind echt der Brüller...sehr amüsant...die haben ja bei jedem Foul gleich ne Rote Karte und 10 Spiele Sperre gefordert...
    Ja und unsere Fans sind es sicherlich satt uns hinterher zu reisen und dann schlechte Leistungen zu seh´n...aber das ändert sich jetzt hoffentlich...wie gesagt, dass Spiel war für uns ein echter Höhepunkt in der letzten Zeit...grade das "zu null" war sehr wichtig für uns!!! Jetzt muss nachgelegt werden. Und ihr werdet sicherlich auch wieder eure Punkte holen ABER ich glaube nicht, dass es für euch für ganz oben reicht

  • @SVG Floynd:


    Da muss ich dir recht geben, die Stimmung der Fans war schon mal besser!! Naja das sind eben die "Oldies", wollen alles besser wissen, müssen alles kommentieren, ich glaube die denken zu sehr an ihre Zeit als Fussballer zurück, da sollte man versuchen einfach weg zu hören bzw.ignorieren, ;) selbst für unsere mannschaft wird das manchmal zur belastung!!


    Wie schon erwähnt, hat niemand behauptet dass wir nach ganz oben wollen!!Unser Saisonziel ist es, einen einstelligen T abellenplatz zu erlangen, viell.sogar unter den ersten 5!!


    Dann hoffe ich für euch, dass jetzt wieder Fans mit zu euren Auswärtsspielen kommen!!

  • ..so - da muss ich dann auch noch einmal was zu sagen: was da gerufen wurde war totale scheisse !! zumal wir solche hirnverbrannten, engstirnigen idioten in buckow eigentlich ausgerottet haben .. aber ich denk mal in jedem verein gibt es n paar statisten die erst sprechen und dann denken (wenn überhaupt!) - also noch einmal SORRY dafür!!


    (..als kleiner tip - als spieler nicht von den zuschauern provozieren lassen sondern aufs spiel konzentrieren!! )


    und noch was zu den schiries: es ist erschreckend, was hier im moment abgeht! offensichtlich haben einige schiries zu hause überhaupt nix zu melden und versuchen das am sonnabend auf dem feld zu kompensieren.. eigentlich sollten sie im hintergrund das spiel unauffällig leiten und sich nicht ständig in den vordergrund spielen. die fehlentscheidungen und das grosszügige verschenken von karten entscheiden mittlerweile in vielen spielen das ergebnis und nicht das spielerische können. dazu kommt, dass sie dadurch ein faires spiel komplett kaputt machen und die agressivität der spieler erst anheitzen und ein bisdahin sauberes spiel in eine foulorgie verwandeln und sich dann natürlich auch noch bestätigt sehen!! :rotekarte:


    ich weiss nicht wie man das ändern könnte da der kreis ja über jeden schirie glücklich ist ... ideen??!

  • Für den Sieger traten an:

    Florian Rudolph
    Johannes Müller Toni Dunkel Enrico Radach
    Frank Sommer
    Tobias Klaus Christoph Janssen Robert Herold Christian Repp
    Mathias Gursche Kevin Radünz


    Auswechselspieler: Eric Labahn, Johannes Wirth, Sven Stepputat, Stephan Schenk (Torhüter)


    Der Gast aus Petershagen kam mit einer am vergangenen Wochenende erlittenen hohen Niederlage nach Neuenhagen, und die Frage war nun, kann diesen moralischen Schock Neuenhagen ausnutzen.
    In der 5. Minute erhält auf der linken Seite Kevin Radünz den Ball, stürmt an drei Gegnern vorbei und hebt die Kugel über den Torwart ins Netz. Im Gegenzug rettet Florian Rudolph vor dem heraneilenden Gegner. 10 Minuten tut sich nichts aufregendes, das Spiel ist ausgeglichen, es gibt keine gefährliche Angriffe und die Rot-Weißen versuchen mit hohen Bällen in den gegnerischen Strafraum die Verteidigung zu knacken. Torschrei dann in der 16. Minute: Tobias Klaus wird auf der rechten Seite angespielt, läuft die Seite hinunter, die Eingabe in die Mitte nutzt Kevin Radünz zum 2. Tor. Jetzt spielt nur noch Neuenhagen, weitere sich bietende Chancen werden nicht genutzt, so in der 18., 22.und 25. Minute. Die gelegentlichen Konter der Gäste sind dennoch gefährlich. Ab der 30. Minute geht ein Riss durchs Team Neuenhagens, warum und wieso ist nicht zu erklären. Nervöses Agieren, zerfahrenes Spiel, bei Rot-Weiß läuft nichts mehr zusammen und dadurch kommen die Gäste stark auf. Bis zum Pausenpfiff, der wie eine Erlösung erscheint, kann das Ergebnis gehalten werden.
    Die 2. Hälfte beginnt wie die erste geendet hat. Die Gäste machen das Spiel, die erste Chance haben sie in der 56. Minute. RWN kommt nicht aus der eigenen Hälfte, die Einwechslungen, Johannes Wirth für Christian Repp und Sven Stepputat für Tobias Klaus, bringen keinen neuen Schwung. Die Gäste schlagen blindlings die Bälle nach vorn und schaffen so immer wieder Gefahrenmomente. Ihre Bemühungen werden in der 65. Minute mit dem Tor belohnt, völlige Konfusion in Neuenhagens Abwehr. In der 70. Minute kommt für Robert Herold Eric Labahn, eine Auswechslung die schon früher hätte kommen sollen. Mit ihm wird das Spiel der Rot-Weißen wieder besser. Es rollen Angriffe aufs Tor des Gegners, aber die drei, vier guten Gelegenheiten (75., 78., 85. und 86. Minute) können nicht genutzt werden. In der Nachspielzeit nochmals zwei gefährliche Angriffe des Gegners, sie bleiben zur Erleichterung der Fans und auch der Spieler Neuenhagens ungenutzt.
    Ein Sieg, der auf Grund der ersten 40 Minuten vollauf in Ordnung geht. Aber dann, was da bis zum Spielende geboten wurde, war nicht schön mit anzusehen.

    Endergebnis: 2:1

  • Amok


    Kleiner Tipp von mir: die ja auch über die Ortsgrenzen von Buckow und Waldsieversdorf namentlich Bekannten, die mit ihren Hirnlosigkeiten ja euch diese Sch.... nicht erst am letzten Wochenende erstmals eingebrockt haben, mit einem Haus- (Platzverbot) belegen. Vielleicht fangen ja dann bei denen die Hirnrudimente an zu arbeiten....
    Ganz klar von mir eine :rotekarte: für solche Leute!!!