02.05. - 28. spieltag regionalliga nordost:
altona 93 - fc sachsen leipzig 2:1 (1:1)
kein urlaub ohne fussball (denn: fussball ist unser leben je könig fussball ...)! diesmal gings übers wochenende nach hamburg. hsv dabei erst sonntag nachmittag gegen hertha - kam rückreisetechnisch nicht in frage. pauli am wochenende auswärts - da wärs aber sowieso schwierig mit karten gewesen. blieb die regionalligapartie altona 93 gegen chemie. also zwei pleitevereine gegeneinander - gibts auch nicht so oft. chemie ja seit anfang märz in der insolvenz - steht als absteiger fest. altona in der vorwoche ebenfalls mit lizenzentzug - irgendwelche vertragsunregelmäßigkeiten.
im urlaubsvorbereitungsstress glatt vergessen die genaue adresse des stadions rauszusuchen. wird mir nicht noch einmal passieren! die uschi an der hotelrezeption wollte mich auf nen sportplatz am flughafen schicken. das konnte es nicht sein. die türkischstämmigen auskünfte in der touristeninfo hatten auch keinen bock. mein vater (der hatte sich auch vom shoppingnachmittag der restlichen reisegruppe ausgeklingt und war sehr froh mich zum fussball begleiten zu können) hatte aber die glorreiche idee einfach in der bahnhofskneipe fragen zu gehen. volltreffer - dort gabs zumindest einen experten des unterklassigen hamburger fussballs.
also gings per u- und s-bahn ab. stadion liegt irgendwo zwischen den stadteilen eppendorf und lokstedt. dort verirrt sich kein tourist hin. kanns aber trotzdem emfpehlen. die straße von der ubahn-station bis zum stadion (circa 1 km) ist ein nettes stadteilzentrum. naja, war dann ziemlich knapp. so haben wir glatt die ersten 10 minuten des spiels verpasst und sind auch gleich unbeabsichtigt im gästeblock gelandet. gespielt wird übrigens im stadion vom sc viktoria hamburg (stadion hoheluft). das vereinseigene stadion ist nicht rl-tauglich. hoheluft dagegen mit schön eingezäunten blocks und so. außerdem ne schöne holzplatzsitzplatztribüne ganzen in den vereinsfarben von viktoria (gelb-blau). übrigens nur 3 seiten des stadions bebaut (reines fussballstadion). gästeblock über die gesamte gegengerade. heimfans hinter dem einen tor. hinterm anderen tor nur zaun und bäume.
gästeblock recht gut gefüllt. circa 200 grün-weisse am start (insgesamt etwas 600 zuschauer). viele davon aber sicherlich auch mit nem wochenendeausflug nach hamburg - haben das spiel entsprechend mitgenommen. überraschend für mich der hohe altersdurchschnitt im block. die meisten der leute dort zwischen 40-50. recht junge leute - die folgen davon, dass sich die jungen rabauken dem kreisklasseverein bsg chemie zugewendet haben? naja, war trotzdem lustig. erste hälfte die stimmung auch noch recht gut (angesichts der tatsache, dass es ja um überhaupt nix mehr geht). die üblichen standardrufe halt. zweite halbzeit nicht meh viel los. dann machte auf einmal ein kuttenträger auf capo und brachte tatsächlich den gesamten block für 5 minuten zum singen - fand ich sehr beeindruckend!
die heimfans (circa 20 mit aktiven support) mit 2-3 schönen zausnfahnen und vereinzelten gesängen. nix besonderes. interessant übrigens die vielen dänemark-fahnen. hat auch nen interessanten hintergrund. altona war bis circa 1800 nämlich die zweitgrößte stadt dänemarks nach kopenhagen. sachen gibts ...
zum spiel gibts nicht viel zu sagen. die führung für altona haben wir glatt verpasst. die gastgeber in nem schwachen spiel auch das bessere teams. konnten wenigstens ab und zu mal nen angriff durchspielen. chemie dagegen arg beschränkt. gefahr fast nur durch standards. ausgleich dann auch durch nen kopfball nach ecke durch nen abwehrspieler. in der zweiten hälfte altona dann mit der verdienten führung. sieg geht am ende in ordnung - hätte können auch höher ausfallen können. chemie (fast verständlich) kaum mit aufbäumen oder so - dort will sich wahrscheinlich keiner mehr verletzen um nächste saison noch irgendwo unter vertrag zu kommen.
nach schlusspfiff dann wieder spaziergang bis zum ubahnhof und zurück zum hbf. dort sorgten dann auch noch paar versifft chemie-fans für kopfschütteln bei den eingeborenen. sehr lustig! fazit: nix weltbewegendes - trotzdem schöner nachmittagsausflug - und mal wieder mit papa beim fussball ein paar bier (das flenst!) geschlürft - auch schön ...
... diesen weg mit chemie bin ich oft gegangen und wir sangen lieder ... *tralalala*