Ein sonniger Tag mit faden Beigeschmack (Ilmenau-Borsch 1:2 uvm.)

  • Bei bestem Fußballwetter empfing Germania Ilmenau den SV Borsch. Das an diesem Sonnabend herrlichstes Wetter war, hatte sich bereits im voraus abgezeichnet - an der Uni im thüringer Bergland war an diesem Samstag Tag der offenen Tür, an dem immer gutes Wetter ist. Naive Abiturienten nehmen den Ausspruch "Ilmenau - himmelblau" anschließend auch noch für bare Münze.


    Doch bevor ich den Weg in den Hammergrund antrat, hieß es bangen vor dem Liveticker, im knapp 200 km entfernten Kurt-Wabbel-Stadion führte Hannover 96 II mit 1:0. Und kaum hatte ich mich vom Bildschirm gelöst und auf mein Rad geschwungen trafen die Niedersachsen gar zum 0:2. Angekommen am Hammergrund wurde erst einmal ein Programm, ein sonniges Plätzchen auf der Gegengerade und die Fortsetzung vom Liveticker aus Halle organisiert.


    Kurz nach dem der eine Sven Köhler (aus Freiberg) auf die Tribüne verwiesen wurde, entdeckte ich den zweiten Sven Köhler (aus Tanna) - der (un)passenderweise das heutige Spiel las Schiri leitete. Der Gegner war für mich ein völlig unbeschriebenes Blatt, lag namentlich irgendwo zwischen ner Bohrmaschine und nem Süßwasserfisch. Doch die Borscher hatten die besseren Möglichkeiten, bei dem Durchbruch von Andreas Patz glaubten schon viele an einen Rückstand - der Pfosten rettete. Thomas Loos (ebenfalls Borsch) verzog nur knapp. Umso überraschender, dass ein Germane das erste Tor beisteuerte. Nico Eberhardt hob einen Freistoß in die linke Torecke (20.), war wahrscheinlich schwieriger als es aussah.


    Besonders viel passierte vor den Toren anschließend nicht. Borsch eigentlich besser, so ging es mit ner glücklichen Führung in die Pause. Etwas irritierend war die erneute Auswechslung vom Kapitän Tobias Huck vor der Pause. Knackpunkt des Spiels war nach gut einer Stunde als Alex Greßler für Ilmenau vergibt und im Gegenzug ein Schuss von Betram Laibach unhaltbar abgefälscht wird und im Eck einschlägt (1:1, 65.). Die Ankündigung der Borscher: "Wir wollen alle Drei!" fruchtete. Beide Seiten spielten auf Sieg doch die Gäste hatten die besseren Chancen. Nummer 9 und 11 vergeigten beste Torchancen, Ilmenaus Angriffsbemühungen scheiterten oft an der Präzision. So kam es wie es kommen musste, 89.Minute Borsch flankt von links - keiner kümmert sich um den Torschützen "Ljubljana" in der Mitte, der den Ball aus Nahdistanz ins Tor drischt: 1:2. Die Gäste brachten den Sieg problemlos über die Runden, waren sogar näher am dritten Tor als Ilmenau am Ausgleich.


    Abpfiff, Abfahrt und rechtzeitig zu Sport im Osten wieder heimgekehrt. Das Wetter stimmte, die Ergebnisse nicht. Aber es geht ja jede Woche von neuem bei 0:0 los, für Ilmenau kommende Woche in Sondershausen.


    SV Germania Ilmenau - SV Borsch 1:2 (1:0)
    Tore:
    1:0 Eberhardt (20.), 1:1/1:2 Laibach (65., 89.)
    Zuschauer: 90
    Ilmenau: Kott, Alexy, Dobrocki, Bonsack, Skibbe, Eberhardt, Christian Huck (55.Zachert), Tobias Huck (41. Fernando), Eberhardt, Rinn, Jüngling
    Borsch: Schlegel, J. Kraus (86. N. Kraus), Patz, Büchel (62. Elsner), Kirchner, Loos, L. Wiegand, Gimpel (90. D. Wiegand), Laibach, Simon, Sauer

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]