Regelfrage des Tages (18. / 19.10.08)

  • Während des laufenden Spiels provoziert ein Auswechselspieler, der sich hinter seinem Tor warmläuft, mit Worten einen Angreifer, dessen Flankenlauf von einem Verteidiger abgefangen wurde und der sich in der Nähe der Eckfahne auf dem Spielfeld befindet, in unsportlicher Weise. Daraufhin will der Angreifer den Auswechselspieler bespucken, trifft ihn aber nicht. Wie muss der Assistent, der alles beobachten konnte, reagieren, und welche Entscheidungen sind vom SR zu treffen?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Fahnenzeichendes Assistenten.
    Der Auswechselspieler ist wegen der Provokation zu verwarnen. Der Angreifer wird wegen des "versuchten" Spuckens des Feldes verwiesen. Meiner Ansicht nach (Bestrafung der Provokation), das Spiel mit einem SR-Ball fortzusetzt, wo der Ball zum Zeitpunkt der Spielunterbrechung war.

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Auflösung:


    Nach dem Fahnenzeichen und Bericht an den SR ist der Auswechselspieler wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, und der Angreifer ist wegen des versuchten Bespuckens mit der Roten Karte des Feldes zu verweisen. Das Spiel wird schließlich mit SR-Ball am Ballort fortgesetzt.


    Gru
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -