Die Erinnerungen an die letzte Begegnung beider Mannschaften im Schönberger Jahn-Stadion ließ die Grün-Weißen mit reichlich Respekt in die Partie gehen. Schönberg hatte vor gut einem Jahr an gleicher Stelle durch 2 Kontertore mit 0:2 verloren und wollte Wiedergutmachung. Zudem winkte wegen des Punktverlustes des Malchower SV am Freitag bei einem Schönberger Sieg die Tabellenführung und deswegen legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr. Die Variante mit Florian Zysk auf der zentralen Abwehrposition hatte sich in Lübz bewährt und für dieses schwere Spiel gegen Waren beorderte Trainer Dinalo Adigo zusätzlich Christian Schwarz, der in den ersten Spielen defensive Aufgaben übernahm, direkt hinter die Spitzen. Und dies war wohl der spielentscheidende Schachzug, denn Schönbergs Offensivabteilung bekam so die Durchschlagskraft, die bisher oftmals fehlte. Von Beginn an wurde ein enormer Druck auf die Gäste aufgebaut. Schnelle Seitenwechsel, direktes Spiel und vorbildliche Laufbereitschaft rissen immer wieder Löcher in die Abwehr der Müritzstädter und so war das 1:0 in der 9. Minute keine Überraschung. Christian Schwarz hatte sich mit einer schnellen Drehung von seinem Gegenspieler gelöst und schlenzte das Leder aus relativ spitzem Winkel mit dem Außenrist ins lange Eck. Waren versuchte zwar, sein gefährliches Konterspiel aufzuziehen, rannte sich dabei aber zumeist weit vor dem Schönberger Tor fest, weil die Grün-Weißen mit einer gewissen Penetranz wie die Kletten an ihren Gegenspielern klebten und sich gut auf die Spielweise der Gäste eingestellt hatten. Die Gegenzüge hatten es dann in sich, weil sie mit viel Tempo vorgetragen wurden. Das 2:0 war so nur eine Frage der Zeit. André Kalbau schlug in der 23. Minute eine Ecke von der linken Seite. Waren wehrte zunächst ab, aber das Leder kam postwendend zurück und Christian Klingenberg traf unter Bedrängnis aus der Drehung passgenau neben den linken Pfosten. „Das war zwar klar abseits, aber da der Linienrichter die Fahne nicht hob, zählte das Tor halt“, war SV09-Trainer André Schröder mit der Entstehung dieses Gegentreffers nicht einverstanden. Der Gastgeber konnte noch vor der Pause weitere Hochkaräter für sich verbuchen, blieb dabei aber vorerst ohne Zählbares.
Doch gleich nach dem Wiederanpfiff schlugen die Maurinestädter erneut zu. Schönberg hatte einen Warener Konterversuch abgefangen und startete seinerseits einen schnellen Gegenangriff. Alexander Fogel legte den Ball dabei sehenswert quer zu Christian Schwarz und dieser haute ihn aus vollem Lauf zum 3:0 in die Maschen. „Bis dahin war es unser bestes Spiel dieser Saison“, freute sich Schwarz anschließend nicht nur über seine Tore. Doch der Gastgeber leistete sich wenig später einen Ballverlust im Mittelfeld und weil die gesamte Abwehr kurzzeitig nicht im Bilde war, machte Sebastian Döscher in der 64. Minute das 3:1. Und dann drohte das Spiel sogar zu kippen. Florian Zysk holte Stefan Haase von den Beinen und Schiedsrichter Schulze zeigte sofort auf den Punkt. David Schawaller führte den Foulelfmeter aus, aber Paul-Friedrich Kornfeld ahnte die Ecke und konnte den Ball festhalten. „Das war wohl der Knackpunkt der Partie“, lautete die Einschätzung vom dreifachen Torschützen Christian Schwarz, denn dieser machte mit seinem 4:1 in der 74. Minute alles klar. Wieder fuhr Schönberg einen Konter, wieder war Alexander Fogel der Vorlagengeber und Christian Schwarz rutschte am langen Pfosten in den Ball. Trainer Dinalo Adigo war am Ende einfach nur stolz auf seine Mannschaft: „Wir haben unsere Marschroute für das Spiel konsequent umsetzen können. Kompliment an meine Spieler!“ Seine Kollege André Schröder war hingegen weniger glücklich über die erste Saisonniederlage seiner Mannschaft: „Uns fehlte heute jede Aggressivität. Mich ärgert vor allem die Einstellung einiger meiner Spieler. Schönberg war von der ersten Minute an am Mann dran und darum geht die Niederlage in Ordnung.“
FC Schönberg 95: Paul-Friedrich Kornfeld, Marko Riegel, Paul Manthey, Niwar Jasim (59. Mehmet Inan Akyol), André Kalbau, Christian Schwarz, Florian Zysk, Thomas Manthey, Alexander Fogel, Christian Klingenberg (70. Michael Kreft), Denny Jeske (80. Dmytro Grybkov)
SV Waren 09: Felix Utech, Ronny Schüler (80. Marcus Wittenburg), Michael Kaul, Nico Schwerin, Toralf Schult, Christoph Knöll, David Schawaller, Stefan Haase, Guido Timper, Erik Gaedecke (76. Jens Aepinus), Andy Purlinski (43. Sebastian Döscher)
Tore: 1:0 Christian Schwarz (9.), 2:0 Christian Klingenberg (23.), 3:0 Christian Schwarz (48.), 3:1 Sebastian Döscher (64.), 4:1 Christian Schwarz (74.)
Besondere Vorkommnisse: Paul-Friedrich Kornfeld hält Foulelfmeter von David Schawaller (65.)
gelbe Karten: Niwar Jasim, Marko Riegel - Michael Kaul, Christoph Knöll
Zuschauer: 158
Schiedsrichter: Norman Schulze (Malchin), assistiert von Frank Hübner und Volker Lüdeking
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/619/Waren%2006.jpg]
Christian Schwarz trifft hier zum 1:0.