Der erste Punktgewinn in der Oberliga ist geschafft aber so richtig freuen kann ich mich nach diesem Spiel darüber nicht. Dieses Spiel hätte Wolfen einfach gewinnen müssen.
Laut MDR sahen 458 Zuschauer die Partie. Angesichts unserer bisherigen Bilanz und unter Berücksichtigung der ungünstigen Zeit kann man mit dem Zuschauerbesuch zufrieden sein.
Wolfen zeigte sich von Anfang an bemüht und versuchte Jena unter Druck zu setzen. Das gelang phasenweise ganz gut und es ergaben sich Torchancen. Das erste Achtungszeichen setzte Brendel, dessen Kopfball nur knapp am Tor vorbeistrich. Es war zum Haareraufen. Mieth, schön von Sponer mit dem Ball bedacht, scheiterte mit seinem Schuß am (sehr gutem) Jenaer Keeper Kraus. Toni selbst konnte zwei Gelegenheiten nicht verwerten. Sein Schuß strich kanpp am langem Eck vorbei und ein Kopfball, nach Superflanke von Lukac konnte Kraus nicht wirklich nervös machen.
Jena tauchte bis dahin nur einmal gefährlich im Wolfener Strafraum auf. Der Schuß ging jedoch am Tor vorbei und Hahn wäre auch zur Stelle gewesen. Tja, dann hieß es mal wieder "Lehrgeld zahlen". Wer gute eigene Chancen nicht in Tore verwandelt, wird bestraft. Der ansonsten stark spielende Dragoun verliert in der Vorwärtsbewegung an der Mittellinie den Ball. Heidel sagt danke, läuft Dragoun davon, vernascht noch den letzten Wolfener Verteidiger und lässt Robert Hahn dann keine Chance. 0 : 1 in der 40. Minute. Ich hätte mir vor Wut in den A... beißen können. Gut gespielt, Gegner weitgehend im Griff und dann wieder ein Schlag in die E... Und es wollte einfach nicht klappen. Slavomir Lukac zog noch einmal vom 16er ab und wieder fischte Kraus per Glanzparade den Ball aus der Ecke.
So wie unsere Jungs nach der Pause auf den Platz kamen, meinte Forumsmitglied Michael, dass es wohl laut geworden sein muss. Wolfen kämpfte und zeigte auch immer wieder gute spielerische Ansätze. Doch vor dem Tor wollte es einfach nicht klappen. Unvermögen, Pech, kein Glück und Jenas Keeper standen einem Wolfener Torerfolg im Weg. Der völlig ausgepumpte Weimann wurde gegen Koch ausgetauscht. Kucera kam für Sponer.
Zschiesches Mordsschuss wurde erneut per Glanzparade von Kraus abgewehrt. Dann kam die 76. Minute. Kucera leitet den Ball schnell und präziese nach Außen zu Sponer weiter. Der marschiert energisch und seine gute Flanke verwertet Zschiesche per Kopf zum 1 : 1. Riesenjubel auf dem Platz und den Rängen. Vielleicht ging ja noch einmal was. Die dickste Chance zum 2 : 1 hatte Lukas Kucera, dessen Hechtkopfball nach einer Zschiesche Flanke knapp das Tor verfehlte. Nach dem ich mich ja schon häufiger negativ über Kucera äußerte, fand ich seine heutige Leistung ansprechend. Vielleicht geht es ja bei ihm aufwärts.
Jena hatte noch eine Chance zum Siegtreffer. Doch den gut getretenen Freistoß wehrte Hahn ab.
Dann war Schluß. Wolfen hatte gekämpft und den Ausgleich mehr als verdient. Das Spiel war in der 2. HZ etwas ausgeglichener. Dennoch wäre ein Sieg möglich, ja Pficht gewesen. Ganz klar muss man die Chancenverwertung kritisieren.
Positiv war auf jeden Fall die spielerische und kämpferische Leistung. Vielleicht kann die Mannschaft auf dem kleinem Erfolgserlebnis aufbauen und Positives ziehen.

FC GW Wolfen - FC CZ Jena II 1 : 1 (0 : 1)
-
-
...
-
Forum spinnt... darum noch mal...
Kleiner Hinweis: "Scherzer" machte für Kucera Platz.
Ansonsten kann ich den Bericht bestätigen, Jena war mit dem einen Punkt gut bedient, in einem sonst nicht sonderlich guten Oberligaspiel. Jedoch darf man nicht vergessen: Der bisher punktlose Aufsteiger Wolfen empfing eine U20-Auswahl von Jena II (von Kraus mal abgesehen), da ist wohl nicht mehr zu erwarten.
Ich war ja seit Jahren mal wieder in Wolfen (diesmal nur zum Beobachten, die Punkte nehmen wir dann im April mit :D) und eines hat mich besonders beeindruckt: Auf den Rängen wurde kaum gemeckert, Respekt dafür! Ebenso ist das kleine Stadion hübsch anzusehen und durchaus oberligatauglich. Von großer Stimmung war allerdings nicht viel zu merken, aber für einen Mittwochabend hat das schon gepasst...
Wolfen:
Hahn – Dragoun, Georg, Gohla (83. Hebsacker) – Brendel – Lukac, Zschiesche, Mieth, Weimann (62. Koch) – Sponer, Scherz (70. Kucera)Jena II:
Kraus – Teske, Spanier Barabasch Roeppnack – Suker (68. Arnold), Eismann, Schraps, Fardjad-Azad – Heidel (73. Mosert), Eckardt (60. Asbuchanov)Tore: 0:1 Heidel (40.), 1:1 Zschiesche (75.)
Schiedsrichter: Anja Kunick (Leipzig)
Zuschauer: ca. 450, inkl. 15 aus Jena
-
Dem Bericht von Kortschagin ist wenig hinzuzufügen! Muß aber nochmal erwähnen das der Keeper von Jena großartig gehalten hat. Er hat meiner Meinung nach den Unterschied ausgemacht! Zwar vertendelte Dragoun vor dem 0:1 den Ball, aber der Ball schien mir durchaus haltbar. Desweiteren muß ich erwähnen das die junge Schiedsrichterin sicherlich keine Spielentscheidenen Fehler gemacht hat, jedoch zumindestens in der zweiten Halbzeit eine Menge fragwürdige Entscheidungen gegen Wolfen getroffen hat. Im großen und ganzen war dieser eine Punkt aufgrund der Überlegenheit der Wolfener eindeutig zu wenig, aber das lag an der Chancenverwertung und wie erwähnt am großartigen Keeper der Jenaer!
-
Der Torhüter ist auch die Nr. 2 im Kasten der ersten Mannschaft.
-
Jenas Keeper war schon Klasse. Trotzdem müssen unsere Jungs ihm mindestens 3 Dinger einschenken.
An Robert Hahn hatte ich eigentlich nichts auszusetzen. Was soll er denn beim Gegentor machen? Das hat ein anderer verbockt. In der 2. HZ hat Hahn 2x sehr gut gehalten und mehrere Flanken im Strafraum sicher heruntergepflückt.@ Maximus
Du hast natürlich Recht. Da hat sich der Fehlerteufel eingschlichen. Kucera kam für Scherz. Toni Sponer spielte bis zum Ende durch und so ausgepumpt habe ich ihn schon lange nicht mehr gesehen.
Seine zwei Schwalben waren allerdings zu offensichtlich. Das muss er noch üben oder besser, künftig sein lassen. Ansonsten sah ich auch bei Toni ansteigende Form. -
Endlich der erste Zähler!
Schade nur, das es nicht zum Dreier gelangt hat.
Wir sehen uns am 21. 09.
-
Endlich Licht am Ende des Tunnels. Mit dem Spiel von Wolfen war ich absolut zufrieden nur das Ergebnis hätte anders ausfallen müssen aber dieser verflixte Jenaer Torwart hat einfach alles rausgeholt. Mit dieser Leistung kann man in jedem weiter nach vorne blicken und das Formbarometer geht steil nach oben. Jetzt warten wir nur noch auf die ersten 3 Punkte.
Pos. am Rande. Hätte nie gedacht das am Mittwoch zum späten Nachmittag soviele Zuschauer den Weg ins Stadion gefunden haben. Respekt und weiter so!