In Stadionnähe begraben sein

  • Das ist ein besonderer Service für alle HSV-Fans: Der Bundesligist stellt seinen Anhängern ab sofort einen eigenen Friedhof am Stadion zur Verfügung.


    Der HSV kümmert sich besonders liebevoll um seine Fans: Damit die Verbundenheit auch nach dem Ableben weiter besteht, wird der HSV heute als erster Fußballbundesligist einen eigenen Fan-Friedhof einweihen. Die etwa 5000 Quadratmeter große Anlage auf dem Hauptfriedhof Altona bietet nach Informationen des Vereins Platz für 300 bis 500 Gräber.


    Auf dem Areal nahe der Westtribüne der Arena am Volkspark werden die Urnen-, Reihen- oder Doppelgräber in einem angedeuteten Stadionrund auf drei Ebenen angelegt. Ein Fußballtor soll den Eingang darstellen. Extras sind möglich: Auf Wunsch kann die Kult-Hymne "Hamburg, meine Perle" gespielt werden. Zudem haben drei Bestatter eine Lizenz erworben. Sie dürfen Grabsteine und Särge mit der HSV-Raute anbieten.


    Das erste Urnen-Grab ist bereits verkauft. Sogar ein Aufsichtsrat hat sich entschieden, dass der HSV-Friedhof irgendwann mal seine letzte Ruhestätte wird. Die rund 50 000 Vereinsmitglieder sollen den Angaben zufolge ein Vorkaufsrecht erhalten .

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.