so hier die gestern ausgelosten halbfinals:
reppichau-wolfen 2
edderitz-friedersdorf/thalheim(findet am 28.04 statt)
spiele finden am 1.05. um 14 uhr statt!
so hier die gestern ausgelosten halbfinals:
reppichau-wolfen 2
edderitz-friedersdorf/thalheim(findet am 28.04 statt)
spiele finden am 1.05. um 14 uhr statt!
Opel Cup Finale
[Blockierte Grafik: http://www.cfcgermania03.de/images/logoreppichau.jpg] [Blockierte Grafik: http://kfv-abi.de/images/stories/vereinslogos/edderitz.gif]
Am Samstag ist es soweit: Das Finale im Opel-Cup steigt im Stadion an der Rüsternbreite in Köthen. Gegenüber stehen sich der frischgebackene Kreismeister SG 1948 Reppichau und der SV Edderitz 1921. Leichter Favorit ist sicherlich die Mannschaft von Jens Voß. Aber der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze, was spätestens die beiden Halbfinalpaarungen bewiesen, als die auf Landesebene agierenden Favoriten aus Thalheim und Wolfen die Segel streichen mussten. Edderitz schaffte am Ende souverän den angestrebten Aufstieg in die Kreisoberliga und möchte mit einem Sieg im Pokal die Saison krönen.
Hier noch einmal der Weg beider Teams in Endspiel:
2. Hauptrunde:
SG 1948 Reppichau - SV 1924 Gölzau 2:1
SG 1948 Reppichau II - SV Edderitz 1921 0:2
3. Hauptrunde:
SV Kickers Raguhn II - SG 1948 Reppichau 0:4
SV Edderitz 1921 - SG Union Sandersdorf II 4:0
Achtelfinale:
SG 1948 Reppichau - SV Pouch/Rösa 4:1
SV 1898 Wulfen - SV Edderitz 1921 3:5 n.E.
Viertelfinale:
SG 1948 Reppichau - HSV Gröbern 4:1
SV Edderitz 1921 - SV 1924 Gölzau II 3:0
Halbfinale:
SG 1948 Reppichau - FC Grün-Weiß Wolfen II 4:1
SV Edderitz 1921 - SG Rot-Weiß Thalheim I 1:0
SV Edderitz 1921 gewinnt das Opel Cup Finale gegen SG 1948 Reppichau 4-1.
Bericht folgt...
Wow schon ne kleine Sensation. Gerade auch die Höhe des Erfolgs. Bei Reppichau viele Aufälle oder einfach nur schlecht gespielt?
Also mit Reppichau kenn ich mich nich aus. Werde aber mal nachgucken.
Hier der Bericht von der KFV Abi HP
[Blockierte Grafik: http://kfv-abi.de/images/stories/vereinslogos/edderitz.gif] OPEL - CUP Sieger 2008/09
Mi 4:1 Toren gewann der SV Edderitz im Finale des Opel-Cups gegen die SG Reppichau
Nach einer frühen Führung und dem zwischenzeitlichem Ausgleich, setzten sich die Edderitzer in der 2. Hälfte verdient durch.
Für den SV Edderitz, ist dies nach dem Staffelsieg in der Kreisliga West, gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die Kreisoberliga ein weiterer Erfolg der nun abgelaufenen Saison.
Kader SG 1948 Reppichau
St. Geisler, R. Hartmann, H. Hemmerling, M. Ecke, R. Gerhardt,M. Lorch, M. Exner, R. Fräßdorf, O. Endert, A. Ganzert, H. Spremberg, E. Schulze, J. Krökel, L. Krügermann, M. Friedrich
Kader SV Edderitz 1921
F. Herfohrt, A. Panhans, C. Kotschote, C. Börner, St. Fischer,
O. Wittig, A. Tänzer, D. Schönburg, J. Lehmann, T. Krause,
A. Becker, H. Abdelmottalib, M. Krautwurst, R. Kaulitzki, H. Rast,
E. Kümmel
Torfolge:
0:1 O. Wittig (18.), 1:1 D. Richter (24.), 1:2 O. Wittig (50.), 1:3 J. Lehmann (82.)
1:4 O. Wittig (82.)
Schiedsrichter: Norman Ebert (Bitterfeld)
Assistenten: Bernd Jackewitz, Stefan Schuppich (beide Schortewitz)
Zuschauer: 559
Also Zuschauer waren deutlich mehr da als 559.
Hier der Spielbericht von der HP der SG Reppichau
Zum ersten Mal standen wir im Endspiel des Pokalwettbewerbes. Der Meister der Kreisoberliga - SG 1948 Reppichau-, traf auf den Meister der Kreisliga - SV Edderitz. Beide Vereine hatten ihre Pflichtaufgaben bereits im Vorfeld erledigt. Das Saisonziel, Meister zu werden und damit in die nächsthöhere Spielklasse aufzusteigen, wurde von beiden Vereinen in die Tat umgesetzt. Nun hieß es für die Teams, mit dem Pokalsieg noch zusätzlich einen krönenden Abschluss zu haben. Am Ende stand ein deutliches Ergebnis auf der Anzeigentafel. Die SG Reppichau verlor mit 4:1 Toren und gratuliert dem neuen Pokalsieger SV Edderitz. Noch schmerzlicher als die Niederlage ist jedoch die Verletzung, die sich Marco Ecke bereits nach 6 Minuten zuzog. Bei einem Zweikampf fiel er auf seine rechte Schulter. Die Folge war Bruch des Schlüsselbeins. Ob auch das Schultereckgelenk betroffen ist, werden aktuelle Untersuchungen zeigen. Schon jetzt wünschen wir alle dem Ecki einen komplikationslosen Genesungsverlauf und baldige Rückkehr in den Kreis der fitten Spieler. Für die bevorstehenden Aufgaben in der Landesklasse ist ein Marco Ecke für uns unverzichtbar.
Kurz nach der beschriebenen Szene ging Edderitz in Führung. Ein schnell vorgetragener Konter wurde erfolgreich abgeschlossen. 10 Minuten später der Ausgleich und alles war wieder offen. Maik Exner brachte den Ball vors Tor, wo Denny Richter am langen Pfosten einschoss. Ein ödes Gekicke brachte die ca. 600 Zuschauer nicht gerade ins Schwärmen. Vor allem von unserem Team sah man viel zu wenig. Spielerisch waren wir überhaupt nicht präsent, gedanklich wohl überall nur nicht beim Spiel und auch sonst passte nicht viel zusammen. Die Entscheidung fiel dann kurz nach Wideranpfiff zur zweiten Halbzeit. Unser Dilemma an diesem Nachmittag brachten die Gegentore 2 und 3 zu Tage. Die beiden schnellen Edderitzer Stürmer bekamen wir nie in den Griff. Hinzu kamen Schlafeinlagen, ein Zweikampfverhalten das keins war und technische Unzulänglichkeiten, die man bei unserem Team selten zuvor zu sehen bekam.
Eine Aktion von Denny Richter nach 70 Minuten hatte noch mal den Hauch einer Torchance. Ansonsten hatten wir null Möglichkeiten. Ein langer Ball in unsere Hälfte, ein gewonnenes Laufduell und das Endergebnis von 1:4 stand fest.
Trotzdem Jungs, ihr habt uns so viel Freude in dieser Saison beschert, dass wir uns nicht lange mit dieser Pokalniederlage beschäftigen wollen.
Kopf hoch, die Freude über Meisterschaft und Aufstieg überwiegen bei weitem.