Regelfrage des Tgaes (09.08.08)

  • Der Torhüter führt einen Freistoß im eigenen Strafraum aus. Der Ball streift nach der Ausführung den Rücken eines noch im Strafraum stehenden Mitspielers. Von dort aus gelangt der Ball, der seine Flugbahn durch die Berührung kaum geändert hat, zu einem gegnerischen Stürmer, der außerhalb des Strafraumes im Spielfeld steht. Dieser kann nun den Ball ins Tor schießen. Entscheidung?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Nach deiner Auflösung gestern geht das Spiel weiter,weil der Ball den Strafraum verlassen hat.Tor, Anstoß!


    Bemerkt der Schieri die Berührung durch den Mitspieler im Strafraum, so muß er jedoch den Freistoß wiederholen lassen. :schal3:


    Das ist der feine Unterschied bei einer Freistoßausführung im eigenen Strafraum.

  • Nach deiner Auflösung gestern geht das Spiel weiter,weil der Ball den Strafraum verlassen hat.Tor, Anstoß!


    Bemerkt der Schieri die Berührung durch den Mitspieler im Strafraum, so muß er jedoch den Freistoß wiederholen lassen. :schal3:


    Das ist der feine Unterschied bei einer Freistoßausführung im eigenen Strafraum.

    Aber hier wird es bemerkt und deshalb muß er ihn wiederholen lassen. :bindafür:

  • Nach deiner Auflösung gestern geht das Spiel weiter,weil der Ball den Strafraum verlassen hat.Tor, Anstoß!


    Was soll der Quatsch :?: :!: :gelbekarte:


    Wenn ich (wie gestern) betone, dass der Ball - um im Spiel zu sein - den Strafraum verlassen muss, dann dürfte jedem klar sein, dass er dies auf direktem Wege tun muss. Aber künftig werde ich dies noch dazuschreiben.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Auflösung:


    Der Freistoß muss wiederholt werden, da er nicht ordnungsgemäß ins Spiel gebracht wurde (hätte den Strafraum auf direktem Wege verlassen müssen).


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -