Der Torhüter führt einen Freistoß im eigenen Strafraum aus. Der Ball streift nach der Ausführung den Rücken eines noch im Strafraum stehenden Mitspielers. Von dort aus gelangt der Ball, der seine Flugbahn durch die Berührung kaum geändert hat, zu einem gegnerischen Stürmer, der außerhalb des Strafraumes im Spielfeld steht. Dieser kann nun den Ball ins Tor schießen. Entscheidung?
Gruß
Uwius