Manche Leute sieht man einfach nur gern wieder. Der Name Christian Urgast ist eng verbunden mit den großen Erfolgen des FC Schönberg 95 und so war auch heute zu spüren, dass alte Freundschaften nicht erloschen sind. Ursel ist hier bei uns nicht vergessen und dies war bei den zahlreichen herzlichen Begrüßungen, einschließlich der Seitenwahl, allgegenwärtig. Mit dem Anpfiff war damit jedoch für gute 90 Minuten Schluss, denn es ging im Spitzenspiel des 1. Spieltages um wertvolle Punkte. Und dabei hatte der MSV die Nase zunächst weit vorn. Von Beginn an wurde der Gast unter Druck gesetzt und bereits in der 4. Minute war die bedingungslose Offensivtaktik der Gastgeber von Erfolg gekrönt. Ausgerechnet Christian Urgast hatte Dariusz Kostyk auf der rechten Seite geschickt und dessen präzise Flanke verwertete Can Kalkavan gegen die Laufrichtung von Christian Habeck zum 1:0. Malchow machte weiter Druck, konnte aber keine der vielen guten Torchancen nutzen. „Bis zur 65. Minute war das ein überragendes Verbandsligaspiel, besonders von uns“, erklärte der enttäuschte MSV-Kapitän Christian Urgast nach der Partie. Doch Schönberg stellte sich zunehmend besser auf die schnellen Kombinationen der Gastgeber ein und konnte gegen Ende der ersten Hälfte auch eigene Offensivakzente setzen. Mit offenem Visier suchten beide Mannschaften den Erfolg und mit ein wenig Glück überstand Schönberg den ersten Durchgang mit nur einem Gegentreffer.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Malchower SV, der unbedingt die Entscheidung wollte. Die Grün-Weißen hielten jetzt vor allem mit kämpferischen Mitteln dagegen und ließen trotz der optischen Überlegenheit des MSV nur wenig zu. Zum Knackpunkt des Spiels wurde dann die 67. Minute. Einen Freistoß von Alexander Fogel legte Paul Manthey am langen Pfosten zurück vor das Tor und in höchster Not sprang Can Kalkavan mit dem Ball zum 1:1 über die Torlinie. Damit nicht genug – die sichtlich schockierten Malchower mussten wenig später sogar das 1:2 hinnehmen. Paul Manthey hatte den auf der rechten Seite freistehenden Dmytro Grybkow gesehen und dessen Maßflanke verwerte André Kalbau, der dann auch noch MSV-Torhüter Werk aussteigen ließ, zum 1:2. In der Schlussphase versuchte Malchow alles, doch Schönberg brachte das Spiel clever über die Zeit. „Wir haben uns in den ersten 20 Minuten überraschen lassen“, bemerkte Schönbergs Kapitän Marko Riegel dann nicht ohne Stolz über den schönen Auswärtserfolg. „Auch ein Eigentor ist ein Tor und nach dem 1:2 war es doch klar, dass wir uns zurückfallen lassen.“ Christian Urgast ergänzte: „Nach dem 1:1 gingen bei uns die Köpfe runter. Wir hätten das Ding gern hach Hause gespielt, aber da es ja nicht das letzte Spiel gewesen ist, ist noch nichts verloren.“
Beide Trainer waren sich im Pressegespräch einig, ein starkes und verdammt ansehnliches Verbandsligaspiel gesehen zu haben. “Wir haben es nicht verstanden, dass 2:0 zu machen und sind nach dem 1:1 zusammengebrochen“ resümierte Sven Lange. Sein Kollege Dinalo Adigo befand: „Das war ein sehr gutes Verbandsliga-Spiel. Malchow hätte zwar in der ersten Halbzeit den Sack zumachen können, aber wir wollten nicht mauern und die Punkte mitnehmen. Die Quantität stimmt bei uns nicht, aber die Qualität der Mannschaft ist passt.
FC Schönberg 95: Christian Habeck, Marko Riegel, Paul Manthey, Niwar Jasim (90. Marcus Klaczinski), André Kalbau (87. Kamil Krol), Florian Zysk (62. Dmytro Grybkow), Thomas Manthey, Christian Schwarz, Serkan Rinal, Alexander Fogel, Denny Jeske
Malchower SV: Tobias Werk, Robert Quaschning, Mathias Feyerabend, Christian Senkpiehl, Mathias Hopp (81. David Hinzmann), Dan Röpcke, Christian Urgast, Can Kalkavan, Marcin Hercog (81. Jacek Adamski), Dariusz Kostyk (81. Denny Kambs), Uwe Räsch
Tore: 1:0 Can Kalkavan (4.), 1:1 Can Kalkavan (67., ET), 1:2 André Kalbau (78.)
gelbe Karten: Alexander Fogel, Florian Zysk, Dmytro Grybkow, André Kalbau - Dariusz Kostyk
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/592/Malchow%2057.jpg]
André Kalbau dreht nach dem 1:2 Siegtreffer jubelnd ab.